
HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
KommentarRolf Theißen, Johannes-Ulrich Pöhlker, Günter Adrians, Jens Böttcher
5., überarb. Aufl.
2021, 468 S., 23.5 cm, Softcover
Kommunal- und Schul-Verlag
ISBN 978-3-8293-1655-2
Inhalt
Die Neubearbeitung des Praxiskommentars von Pöhlker/Theißen/Adrians/Böttcher behandelt in ihrer 5. Auflage insbesondere: - HOAI-Novelle 2021,- Die neuen Regelungen zum Architekten- und Ingenieurhonorar, - Hinweise zur Vergabe von Planerleistungen, - Aktuelle Rechtsprechung zur HOAI, - TSP-Teilleistungstabellen zur HOAI 2021. Die Autoren kommentieren die HOAI 2021 aus Sicht des Praktikers. Der Kommentar gibt dem kommunalen Auftraggeber anschaulich und praxisorientiert die nötigen Grundlagen, um Planerbeauftragungen rechtssicher vorzunehmen. Außerdem richtet er sich an Architekten und Ingenieure, die mit öffentlichen Auftraggebern und hier speziell auch den Kommunen zusammenarbeiten. Die Erläuterungen sind damit eine zuverlässige Arbeits- und Orientierungshilfe für alle Bauplanungs- und Baurechtsämter der Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Wohnungsbaugenossenschaften und Bauunternehmen, Architekten und Ingenieure, Rechtsanwälte und Gerichte, politisch Verantwortlichen (u. a. Landräte, Bürgermeister, Ratsmitglieder) und interessierten Privatpersonen.
Verfügbare Formate
Architektenleistung, Ingenieurleistung, HOAI, Anwendungsbereich, Vergütung, Ausschreibung, Auftragserteilung, Schwellenwert, Vertragsabschluss, Honorarvereinbarung, Flächenplanung, Objektplanung, Fachplanung, Honorartafel, Teilleistung, Bauvertrag,
Ausschreibung nach VOB und BGB
Rudolf Müller Architektur
Leitfaden zur sicheren Leistungsbeschreibung und Vergabe
2022, 356 S., 64 farbige Abbildungen und 7 Karten/Tabellen. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Die Vergabe öffentlicher Aufträge
GWB-Vergaberecht, VgV, KonzVgV, SektVO, VSVgV, VOB/A, VOL/A - Erläuterungen aller Vergabeordnungen, Nachprüfung von Vergabeverfahren, Vergabestrafrecht, Compliance
7., überarb. Aufl.
2021, XXX, 958 S., 240 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
BKI Kostenplanung
Statistische Kostenkennwerte
2021, 785 S., 19 x 21 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Vergaberecht (VgR), Kommentar
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Kommentare
Gesamtkommentar zum Recht der öffentlichen Auftragsvergabe (GWB - 4. Teil -, VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VO (EG) 1370/2007, VOB/A, UVgO)
2., Aufl.
2021, XL, 2560 S., 245 mm, Hardcover
Kohlhammer
HOAI 2021
Praxiswissen Baurecht
2021, XIII, 273 S., 19.4 cm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lebenszyklusorientierte Planungsprozesse, Ausschreibungen und Vergaben - Pilotierung in der Projektbegleitung öffentlicher Bauvorhaben im Hochbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2960
2015, 356 S., 28 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszyklusorientierte Produktinformationen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2936
2015, 260 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung von Lebenszykluskosten und Vergleich verschiedener Beschaffungsvarianten im Hochbau unter Berücksichtigung institutionenökonomischer Erkenntnisse (LV-bau). Abschlussbericht
Band 1: Eine (institutionen-)ökonomische Analyse der Kalkulation von Lebenszykluskosten und der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei PPP-Vorhaben. Band 2: Bauteilorientierte Lebenszykluskosten - Methodische Grundlagen für Nachhaltiges Baue. n in Langzeit-Immobilienprojekten.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2906
2014, 346 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszyklusorientierte Ausschreibung und Vergabe im Hochbau - methodische Grundlagen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2820
2012, 294 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Empfehlungen und Hilfsmittel für die Integration von BNB-Nachhaltigkeitskriterien in ÖPP-Projekte. Abschlussbericht
Enthält CD mit einem Excel-Tool (Bestandteil nur bei der gedruckten Version).
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2809
2012, 63 S., 21 Abb. u. 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Drohnentechnologie - Automation aus der Luft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Stein, Roland M.; Dengler, Josefa
Vergaberechtliche Instrumente zur Stärkung der Versorgungssicherheit mit patentfreien Arzneimitteln in Europa
Vergaberecht, 2022
Dyk, Jan van
Negative Einheitspreise im Vergabeverfahren - Ausschluss. Wertung oder Steuerhinterziehung?
Straße + Autobahn, 2022
Thomas, Oliver
Die eVergabe verstehen - und meistern
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Van Dyk, Jan
Fehlende Unterlagen im Vergabeverfahren Nachforderung oder Ausschluss?
Straße + Autobahn, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler