Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hoch hinaus mit dem Projekt "coLLab" der HFT Stuttgart. Urbane Nachverdichtung als Lösungsvorschlag bei innerstädtischem Wohnraummangel.
Gronau, Annabell; Stave, Jonas; Cremers, Jan
Artikel aus: Transforming cities
ISSN: 2366-7281
(Deutschland):
Jg.6, Nr. 2, 2021
S.63-65, Abb., Lit.
Standort in der Bibliothek: ZLB Kws 100,1 ZB 8471
Wohnungsbedarf, Nachverdichtung, Bestandsgebäude, Aufstockung, Umnutzung, Nachhaltiges Bauen, housing requirements, recompaction, Existing building stock, heightening, conversion,
DSSW-Schriften, Band 25
1998, 80 S., 22 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Modernisierung des privaten Wohnumfeldes. Planungsbeispiele zur Verbesserung der Gemeinschaftsanlagen, Wohnergaenzungsanlagen und Folgeeinrichtungen
Bau- und Wohnforschung
1985, 90 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Hamburg-Veddel. Projektbegleitende Untersuchung des Versuchs- und Vergleichsbauvorhabens
Best.-Nr. T 1757 (Kopie des Manuskripts).
1985, 269 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erfolgskontrolle zur Modernisierungsfoerderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Teilstudie 1 - Die staedtebaulichen Elemente der Modernisierungsrichtlinien - ModR - 1983
1984, 56 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Gebietsauswahl fuer die Durchfuehrung staedtebaulicher Erneuerungsmassnahmen. Typisierung der Gebiete und Abgrenzung von bestehenden gesetzlichen Gebietstypen
1982, 171 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1980, 358 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Un tempo qui era tutto aeroporto...
Domusair, 2022
Ector, Joost
La cattedrale delle biciclette
Domusair, 2022
Doderer, Yvonne P.
Queer-feministische Städte für ein anderes Leben!?
Archplus, 2021
Schlenzig, Christoph; Lösch, Manuel
Smart East - die Energiewende in die Stadt bringen. In Karlsruhe Ost entsteht ein Reallabor für die Transformation eines ganzen Stadtquartiers in ein smartes Quartier mit klimaschonender Energieversorgung.
Transforming cities, 2021
Gronau, Annabell; Stave, Jonas; Cremers, Jan
Hoch hinaus mit dem Projekt "coLLab" der HFT Stuttgart. Urbane Nachverdichtung als Lösungsvorschlag bei innerstädtischem Wohnraummangel.
Transforming cities, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler