Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holz, Holzwerkstoffe und Klebstoffe im konstruktiven Holzbau
Autor: Radovic, Borimir; Winter, Stefan (Bearbeiter)
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Seiten: 57-107
2021
Holz, Holzwerkstoff, Klebstoff, Holzbau, Voraussetzung, Gesetzesgrundlage, Bauwesen, CE-Kennzeichnung, DIN EN, Konstruktiver Ingenieurbau, Eigenschaft(physikalisch), Rohdichte, Holzfeuchte, Quellen, Schwinden, Bauholz, Gleichgewichtsfeuchtigkeit, Steifigkeit, Festigkeitseigenschaft, Holzart, Ausdehnung, Thermisch, Wärmeleitfähigkeit, Wasserdampfdiffusionswiderstand, Vollholz, Schnittholz, Festigkeitseigenschaft, Festigkeitsklasse, Holzverbindung, Keilzinkenverbindung, Brettschichtholz, Schichtholzbalken, Brettsperrholz, Massivholzplatte, Sperrholz, Dreischichtplatte, Furnierschichtholz, Daten(technisch), OSB-Platte, Spanplatte, Faserplatte, MDF-Platte, Zementgebundene Spanplatte, Gipsplatte, Gipsfaserplatte, Faserverstärkung, Gipskartonplatte, Phenoplast, Formaldehyd, Melaminharz, Harnstoffformaldehyd, Eignungsprüfung, Polyurethan, PUR, Eignungsprüfung, Polymer, Isocyanat, Scherfestigkeit, Taschenbuch, Grundlagenwissen, wood, wood-based materials, adhesive, timber construction, prerequisite, statutory basis, construction, CE-labeling, construction engineering, characteristic (physical), bulk density, wood moisture, swelling, shrinkage, timber, balance moisture, rigidity, strength propertyteristic, wood species, expansion, thermic, thermal conductivity, vapor diffusion resistance, solid wood, lumber, strength propertyteristic, strength class, wood joint, dovetail connection, laminated board, laminated wood, laminated-plywood, solid wood board, plywood, three-layered slab, laminated plywood, data(technical), chipboard, fibre board, cement-bound chipboard, plasterboard, gypsum fiber board, fiber reinforcement, gypsum plasterboard, phenoplastic, formaldehyde, melamine resin, Urea formaldehyde, aptitude test, polyurethane, aptitude test, polymer, isocyanates, shear strength, paperback,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauphysik 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Peter, Mandy
Brandschutz von Holzbauteilen und Verbindungen 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Radovic, Borimir; Winter, Stefan (Bearbeiter)
Holz, Holzwerkstoffe und Klebstoffe im konstruktiven Holzbau 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Winter, Stefan
Holzbau heute 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Kober, Thorsten
Holzschutz 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Peter, Mandy; Dietsch, Philipp; Mestek, Peter; Holschemacher, Klaus; Winter, Stefan; Gerold, Matthias; Aondio, Patrik; Kreuzinger, Heinrich
Entwurf und Bemessung 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Winter, Stefan; Peter, Mandy
Mehrgeschossiger Holzbau 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Halász, Robert; Winter, Stefan (Verfasser, Bearbeiter)
Zur Geschichte des Holzbaus 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage vom 13. bis 15. Oktober 2022.
2022, 368 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Abdichtungen erdberührter Bauteile
Schadenfreies Bauen, Band 50
2022, 331 S., 293 Abb., 14 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Richtig handeln bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden
Gebäudetrocknung in der Praxis
3. überarb. Aufl.
2021, 215 S., 68 Abb., 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Richtiges Lüften in Wohnungen
6., überarb. Aufl.
2019, 24 S., zahlr. Abb., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
DBV-Heft, Band 44
Fassung Oktober 2018.
2018, 71 S., Abb. u. Tab., Softcover
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung zu zeitlichen Schwankungen der Feuchte in Innenräumen im Hinblick auf den Feuchtetransport durch Bauteile und die Vermeidung von Schimmelpilzbildung auf Bauteilinnenoberflächen
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3371
2019, 89 S., 40 Abb. u. 23 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Quantifizierung und Reduzierung von feuchtigkeitsbedingten Wärmeverlusten im denkmalgeschützten Gebäudebestand. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3110
2019, 255 S., 20 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
High Tech Membranen zur energiesparenden und hygienischen Raumluftbefeuchtung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3073
2018, 94 S., 75 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ursachen des Schimmelbefalls an Orgeln. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3074
2018, 80 S., 67 Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
H2O_WoodController: Entwicklung eines sicherheitsrelevanten Überwachungssystems für feuchtetechnische Problemstellungen im Holzbau
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3050
2018, 59 S., 33 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Heute schon gelüftet? Nachweis für Fensterlüftung nach DIN 1946-6
Bauen im Bestand B + B, 2023
Aondio, Patrik; Glaser, Peter
Feuchteprävention im modernen Holzbau. Herausforderungen für die Zukunft
Holzbau Die Neue Quadriga, 2023
Venzmer, Helmuth; Walter, Astrid
Hydrophobierende Injektionsmittel-Horizontalabdichtungen (IMH). Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2023
Lattke, Frank
Wasser halt! Sorgfalt vor Schnelligkeit
Holzbau Die Neue Quadriga, 2023
Händel, Claus
Innenraumluftqualität deutlich verbessern. Raumlufttechnische Anlagen und geregelte Luftbefeuchtungssysteme
Sanitär + Heizungstechnik, 2023
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler