Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 4 Holzwerkstoffe, Folge 1 - Konstruktive Holzwerkstoffe
Radovic, Borimir; Cheret, Peter; Heim, Florian
Quelle: Holzbau Handbuch; Informationsdienst Holz
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2001, 32 S., Abb., Tab.
Erschienen 1997, vollständig überarbeiteter Nachdruck September 2001
Serie: Holzbau Handbuch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.ebb.ar.tum.de]
In diesem Informationsheft wird nur Bezug genommen auf tragende und aussteifende Holzwerkstoffe sowie auf einige Holzwerkstoffe, die zu Wärme-, Schall- und Brandschutzzwecken eingesetzt werden. Die anderen Holzwerkstoffe wie z. B. Spanplatten bzw. Sperrholz für allgemeine Zwecke und Spanplatten für Sonderzwecke, die einen starken Einsatz z. B. im Möbelbau, bei Innentüren sowie für verschiedene Verkleidungen finden, werden hier nicht berücksichtigt.
Holzwerkstoff, Gipskartonplatte, Holzwolleleichtbauplatte, wood-based materials, gypsum plasterboard, wood wool panel, Platte, Furniersperrholz, Furnierstreifenholz, Furnierschichtholz, OSB-Platte, Spanplatte, Holzfaserplatte, Gipsfaserplatte, Zementfaserplatte, Produkteigenschaft, Kennzeichnung, Einsatzbereich, plate, veneer plywood, veneered strip wood, laminated plywood, chipboard, wood fibre board, gypsum fiber board, cement fiber board, product property, characterization,
Ein Prüfverfahren zur Begrenzung der Brandausbreitung von Außenwandbekleidungen
Berichte des Instituts für Bauphysik der Leibniz Universität Hannover, Band 8
2019, 335 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
2018, 400 S., farbig. 242 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
Zukunft Wohnen
Migration als Impuls für die kooperative Stadt
2017, 320 S., m. 200 farb. Abb. und Plänen. 24 cm, Hardcover
Jovis
Zum Tragverhalten der Oriented Strand Boards (OSB) bei Beanspruchung durch Einzellasten
Berichte des Instituts für Bauphysik der Leibniz Universität Hannover, Band 7
2013, 153 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau, Band 25
2013, 191 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vorspannung von Brettsperrholzkonstruktionen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3099
2019, 243 S., 134 Abb. u. 38 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Vibroakustik im Planungsprozess für Holzbauten
Modellierung, numerische Simulation, Validierung - Teilprojekt 4: Bauteilprüfung, FEM-Modellierung und Validierung
ift-Forschungsbericht, Juni 2017.
2018, 337 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Zweiachsige Tragwirkung bei Holz-Beton-Verbundkonstruktionen - Entwicklung von Bemessungsverfahren und Konstruktionsdetails für zweiachsige Lastabtragung bei der Holz-Beton-Verbundbauweise. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3022
2017, 186 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Materialfeuchte-Monitoring an hochgedämmten Holzbauteilen des "Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität" in der Fasanenstraße 87 in 10623 Berlin. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3030
2017, 112 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung des Gefährdungsrisikos von Holzaußenbauteilen mit Plattenwerkstoffen infolge Schwind- und Quellverformungen anhand praxisnaher Untersuchungen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3140
2007, 110 S., 53 Abb., 28 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mechanical properties of single fibres and fibre bundles of fibre pulp made of Scots pine for the manufacture of MDF
Holztechnologie, 2019
Bollmus, Susanne; Bächle, Lea; Militz, Holger; Brischke, Christian
Dauerhaftigkeitsklassifizierung von schutzmittelbehandeltem und modifiziertem Holz
Holztechnologie, 2019
Spritzendorfer, Josef
OSB-Platten für gesundes Wohnen?
Wohnung + Gesundheit, 2018
Sigmund, Bettina
Biochemisch verändert: Ist das noch Holz?
Detail inside, 2018
Witt, Reinhard
Zäune und Holzkonstruktionen: Es geht immer natürlicher
Neue Landschaft, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum