Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holzbau hat Hochkonjunktur. Holzbauten - Weitgespannt, Hoch und Hightech
Jacob-Freitag, Susanne
Artikel aus: db Deutsche Bauzeitung
ISSN: 0721-1902
(Deutschland):
Jg.157, Nr. 4, 2023
S.16-23, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 75
Holzbau, Baumaterial, Holz, Holzbauweise, Holzskelett, Holzskelettbauweise, Bauweise, Gebäude, Bauwerk, Baukörper, Neubau, Holzbauwerk, Holzhaus, Hochhaus, Hochhausbau, Hochhausarchitektur, Nachwachsender Rohstoff, Nachhaltiges Bauen, Klimaschutz, Bürogebäude, Büro, Wohnung, Wohnungsbau, Hotel, Paradigmenwechsel, Mischnutzung, Beispiel, Gebäudeform, Schalentragwerk, Dach, Dachform, Dachkonstruktion, Brettsperrholz, Sportstätte, Sportanlage, Museum, Veranstaltungsstätte, Saal, Tragwerk, Brettschichtholz, Holzwerkstoff, Kirche, Sakralgebäude, Sakralbau, Konzerthaus, Produktionshalle, Zirkus, Computerunterstützung, Software, timber construction, construction material, wood, timber construction method, timber frame, timber skeleton construction method, construction method, building, structure, construction structure, new building, timber structure, timber building, high rise building, high-rise building construction, high-rise architecture, renewable resource, sustainable construction, climate protection, office building, office, dwelling, housing construction, hotel, paradigm shift, mixed use, example, building form, shell structure, roof, roof form, roof structure, laminated-plywood, sports facilities, sports site, museum, place of events, hall, structure, laminated board, wood-based materials, church, ecclesiastical building, religious building, concert hall, manufacturing hall, circus, computer support,
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauprojekte erfolgreich entwickeln, realisieren und betreiben
Kommunikation und Projektmanagement
2021, 294 S., 77 Abb., 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, 208 S., 140 Abb., 11 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SOLAR.shell - Die parametrisch optimierte Fassade als Energiequelle. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3062
2018, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die "Grands Projets" in Paris
Bauforschung, Band T 2506
1992, 159 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse ökologischer Wohnbauprojekte des Auslandes. Beispiele aus der Schweiz, aus Österreich, aus Dänemark und aus Schweden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2220
1992, 212 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Julien Kiefer Architektur, Berlin (2022)
Baumeister, 2023
MTTR Architekten + Stadtplaner, Berlin (2021)
Baumeister, 2023
Luciano, Motta
Entwerfen als Spiel. Dächer aus gekrümmten Betonschalen von Giuseppe Pizzigoni
Werk Bauen + Wohnen, 2023
BRFRPF, Frankfurt am Main (2019)
Baumeister, 2023
Schönert, Frank
Bestand aktivieren - passiv klimatisieren (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler