
Holzbau mit System
Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile. Hrsg.: Lignum, Holzwirtschaft Schweiz; DGfH, Deutsche Gesellschaft für HolzforschungHrsg.: Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich
3., , aktualis. Aufl.
2010, 320 S., 310 b/w and 55 col. ill., 61 b/w tbl., 440 b/w ld. 296 x 240 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-0346-0553-3
Inhalt
Der Holzbau hat sich in den letzten Jahren grundlegend erneuert: Er hat gegenüber Konkurrenzbaustoffen deutlich an Marktanteilen gewonnen, die Holzbauten sind bedeutend höher und größer geworden, neue Tragsysteme wurden entwickelt. Neben der Darstellung der Holzbausysteme liefert das Buch detaillierte Informationen zum Baustoff Holz und zu den Rahmenbedingungen seines Einsatzes und beschäftigt sich mit der für das Energiesparen und Gestalten so wichtigen Gebäudehülle sowie den konstruktiv grundlegenden Systemen für Decken und Wände. Anhand von zahlreichen Plänen, schematischen Zeichnungen, Bildern und Grafiken präsentiert die dritte, aktualisierte Auflage des Standardwerks den derzeitigen und zukunftsweisenden Stand der Technik im zeitgenössischen Holzbau.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Josef Kolb war Leiter Technik bei 'Lignum' in Zürich und ist seit Jahren als Fachmann mit eigenem Ingenieurbüro im Holzbau tätig.
Holzbau, Tragsystem, Holzbausystem, Konstruktionsprinzip, Schichtaufbau, Massivholz, Holzrahmenbau, Holzskelettbau, Deckensystem, Gebäudehülle, Trennwand, Geschossbau, Einfamilienhausbau, Technikstand,
Holzbau - Raummodule
Detail Praxis
Raster versus Vielschichtigkeit
2018, 112 S., zahlreiche Abbildungen. 29.7 cm, Hardcover
Detail
Kuppeln und Bogendächer aus Holz
Von Arabischen Kuppeln bis zum Zollinger-Dach
2013, 358 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Optimierung und Systematisierung von Anschlüssen im Holzbau zur Verbreitung der ressourcenschonenden Bauweise
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3185
2020, 190 S., 168 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3180
2020, 69 S., 24 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Baukonstruktionen aus Massiv-Holz, welche durch Form und Fügung konstruktive und bauphysikalische Anforderungen des energie-effizienten und nachhaltigen Bauens erfüllen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3122
2019, 90 S., 36 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Vorspannung von Brettsperrholzkonstruktionen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3099
2019, 243 S., 134 Abb. u. 38 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Frankfurter Schule. Thema - Lernen
Bauwelt, 2020
Jacobs, Rita
Brandschutz im Holzrahmenbau. Objekt
Bauen mit Holz, 2020
Pilz, Achim
Kompakte Bausysteme aus Massivholz. Montage ohne Schrauben, Nägel und Kleber
Dach und Holzbau, 2020
Adam, Hubertus
Gut Holz! Wohnhaus K in Alpnach (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Wiegand, Tobias
Besser trocken bauen. Holzbau
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler