Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Horizontal wie Wasser. Flachbauten, Besucherzentren hinterm Deich in Kinderdijk von M&DB Architecten (Niederlande)
Bokern, Anneke
Artikel aus: Bauwelt
ISSN: 0005-6855
(Deutschland):
Jg.112, Nr. 1, 2021
S.34-35, Abb., Grundr.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 36
Besucherzentrum, Standort, Wettbewerbsergebnis, Funktionalität, Metall, Glas, Gründung, Grundrissgestaltung, Fassadengestaltung, Raumprogramm, Aluminiumpaneel, Holzlattung, Landschaftseinbindung, Anodisierung, visitors center, location, competition result, range of functions, metal, glass, foundation, plan design, facade design, room programme, aluminium panel, timber lathing, landscape integration,
Das Berliner Schloss; Berlin City Palace
Geschichte, Wiederaufbau, Humboldt-Forum. Vorw. v. Wilhelm von Boddien
3., Aufl.
2019, 88 S., m. zahlr. Fotos, Karten, Grafiken und Simulationen. 24 cm, Softcover
Berlin Story Verlag
Ein partizipatives Realisierungsprojekt von Studierenden und Geflüchteten in Kooperation von Land, Kommune und Hochschule
2019, 112 S., zahlr. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Handbuch Fliegende Bauten
Temporäre Architektur im Spannungsfeld technischer Regeln. Vorwort: Burkhardt, Berthold
2., überarb. Aufl.
2019, 213 S., m. 72 Abb. u. 21 Tab. 21 cm, Softcover
xEMP
World Heritage Site and Future Workshop
2018, 208 p. S., approx. 200 col. 32 cm, Hardcover
Jovis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1017
2014, 153 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Microstorie. Sabato "Simon" Rodia, Watts Tower, Los Angeles
Domus, 2021
Herrmann, Eva Maria
Sortieren, trennen und wiederverwerten. Altstoffsammelzentrum Vorderland, Sulz (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Gemme. Tondo, Bruxelles, Belgio
Domus, 2021
Fromm, Leonhard
Vom Bauschutt zum Baustoff (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Liese, Julia
Elektrotankstelle in Fredericia
Detail, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler