Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "horticultural monument"


Bücher, Broschüren: (14)

Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaf
Hüttl, Reinhard F. (Herausgeber); David, Karen (Herausgeber); Schneider, Bernd Uwe (Herausgeber)
Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019 XIX,423 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
De Gruyter Akademie Forschung

kostenlos
 
 

20 Jahre Gartendenkmalpflege. Standortbestimmung. Dokumentation zum 20. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 11. Mai 201
Pufke, Andrea (Herausgeber)
20 Jahre Gartendenkmalpflege. Standortbestimmung. Dokumentation zum 20. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 11. Mai 2015
2015 100 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwischen Welterbe und Denkmalalltag - erhalten, erschließen, engagieren. Dokumentation der Jahrestagung 2014, 1. Juni bis 4. Juni, Berlin. Dokumentation des 82. Tags für Denkmalpflege und der gemeinsamen Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleg er (VdL) und des Verbands der Landesarchäologen (VLA) in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 201
Zwischen Welterbe und Denkmalalltag - erhalten, erschließen, engagieren. Dokumentation der Jahrestagung 2014, 1. Juni bis 4. Juni, Berlin. Dokumentation des 82. Tags für Denkmalpflege und der gemeinsamen Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleg er (VdL) und des Verbands der Landesarchäologen (VLA) in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2014
2015 459 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gartendenkmäler in der Planung. Leitfaden für Behörden und Fachleut
Gartendenkmäler in der Planung. Leitfaden für Behörden und Fachleute
2014 23 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das grüne kulturelle Erbe des Iran, das Beispiel Shiraz. Online Ressourc
Barsin, Behrooz
Das grüne kulturelle Erbe des Iran, das Beispiel Shiraz. Online Ressource
2013 273 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

In der Schwebe. Vegetationsdynamik und Pflegeprognostik. Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Gartendenkmalpflege am Beispiel der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Kasse
Bellin-Harder, Florian
In der Schwebe. Vegetationsdynamik und Pflegeprognostik. Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Gartendenkmalpflege am Beispiel der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel
2011 344 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Zur Geschichte und Theorie der Gartendenkmalpflege. Vergleichende Analysen an Beispielen in Bamberg, Brühl und Großsedlit
Brandenburger, Ellen
Zur Geschichte und Theorie der Gartendenkmalpflege. Vergleichende Analysen an Beispielen in Bamberg, Brühl und Großsedlitz
2011 IV, 504 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
University of Bamberg Press

kostenlos
 
 

Das grüne Berli
Das grüne Berlin
2009 62 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gartenhistorisches Forschungskolloqium 2008 - Zusammenstellung der Tagungsbeiträge. Online Ressourc
Butenschön, Sylvia (Herausgeber)
Gartenhistorisches Forschungskolloqium 2008 - Zusammenstellung der Tagungsbeiträge. Online Ressource
2008 130 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Das Yuan Ming Yuan Ensemble. Online Ressourc
Zhang, Shuang
Das Yuan Ming Yuan Ensemble. Online Ressource
2002 188 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: horticultural monument

nach oben


Zeitschriftenartikel: (588)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schüllner, Simone
Die Gärten der Häuser Esters und Lange in Krefeld
Denkmalpflege im Rheinland, 2022
Lorenz, Elke
Der schönste Punkt der Stadt Duisburg. Denkmaleintragung der Kaiserberganlagen
Denkmalpflege im Rheinland, 2022
Rossner, Christiane
Bürgerliche Gartenträume. Ein Blick in die Reformgärten des 20. Jahrhunderts
Monumente, 2022
Schönemann, Sven
Instandsetzung und Prävention. Abschluss der Hochwasserschadensbeseitigung im Park Luisium, Gartenreich Dessau-Wörlitz
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2022
Rudolph, Michael
"Junge Gärten Torgau". Thüringer Landesgartenschau mit Glacis am Festungsgelände
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Misselwitz, David
Die Landschaft der Rennbahn - Geschichte, Bedeutung und Ausblick für Rennbahngeläuf und Umfeld. Hoppegarten
Brandenburgische Denkmalpflege, 2022
Gaida, Wolfgang
Grüne Oasen im Ruhrgebiet - die Revierparks. Genese einer Erfolgsgeschichte
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Neumann, Klaus; Herden, Ralf Bernd
Deutsche Gartenbaugesellschaft 1822 im 200. Gründungsjahr. Engagement für Natur und Landschaft, für Gärten und Gartenkultur
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Eberhardt, Catrin; Pickhardt, Inke; Peter, Thomas; Süss, Jochen
Alfred Brehms Rosen in Thüringen. Wiedergewinnung eines historischen Gartens aus dem 19. Jahrhundert
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Bergande, Bettina
Neue Nationalgalerie - Instandsetzung der denkmalgeschützten Außenanlagen
Restaurator im Handwerk, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: horticultural monument

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (68)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bratner, Wenzel
Gartendenkmalpflege als Spezialgebiet der Bau- und Kunstdenkmalpflege 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Rother, Hannes
Der Sanatoriumsgarten in St. Blasien - Beispiel für eine gartendenkmalpflegerische Untersuchung und ein darauf aufbauendes Wiederherstellungskonzept 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Flörke, Sabrina
Die Villencolonie Alsen in Berlin-Wannsee. 120 Jahre Strategien im Umgang mit großbürgerlichen Wohnbauten 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Abe, Florian
"Der Einfluss des Himmels". Beziehungen zwischen Klimatheorie und Gartenkunst im 18. Jahrhundert 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Dix, Brian
The reconstruction of historic parks and gardens in the context of climate change 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Herzog, Sven
Wildtiere in historischen Gärten 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Schneider, Bernd Uwe; Frede, Hans-Georg; Kaiser, Knut; Hüttl, Reinhard F.
Die standörtliche Variabilität von Böden und Wasserhaushalt in historischen Gärten und Kulturlandschaften und ihre Bedeutung für die Anpassung an den Klimawandel 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
David, Karen
Geländemodellierung als künstlerischer Akt und die Repräsentation im Bild. Fallstudie Park Babelsberg 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
De Vico Fallani, Massimo
Klimaanpassung. Anmerkungen zu den archäologischen Parks von Rom 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Wise, M. Norton
On the social history of steam-powered gardens in Berlin and Potsdam 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft

weitere Aufsätze zum Thema: horticultural monument

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Christoph, Johannes
Sommerbäder als Bauaufgabe der Gartenarchitektur von 1900 bis 1945. Ursprung, Etablierung, Differenzierung und Ausgestaltung eines spezifischen Freiraumtypus (kostenlos)
2020
Barsin, Behrooz
Das grüne kulturelle Erbe des Iran, das Beispiel Shiraz. Online Ressource (kostenlos)
2013
Bellin-Harder, Florian
In der Schwebe. Vegetationsdynamik und Pflegeprognostik. Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Gartendenkmalpflege am Beispiel der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel (kostenlos)
2011
Brandenburger, Ellen
Zur Geschichte und Theorie der Gartendenkmalpflege. Vergleichende Analysen an Beispielen in Bamberg, Brühl und Großsedlitz (kostenlos)
2011
Zhang, Shuang
Das Yuan Ming Yuan Ensemble. Online Ressource (kostenlos)
2002
Grau, Barbara Anna
Thon, Steine, Scherben ... Historische Wasser- und Wegebauweisen im Garten- und Landschaftsbau und ihre Relevanz für die Gartendenkmalpflege. Online Ressource (kostenlos)
2002
Forner, Joerg-Ulrich
Erfassung historischer Freiräume. Dokumentationssystematik bei der Bestandserhebung und Bauaufnahme gebauter Elemente in historischen Gärten, Parks und Kulturlandschaften. Online Ressource (kostenlos)
2002

nach oben

nach oben

 Kategorien:

14

588

68

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler