Liste der Publikationen zum Thema "house building"
Einfach Bauen 2. Planen, Bauen, Messen. Anwendung integraler Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen mit Holz, Leichtbeton und hochwärmedämmendem Mauerwerk in Pilotprojekten anhand der Ergebnisse aus "Einfach Bauen 1"
2021 168 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 43 S., Abb., Tab., Lagepl., Schn.,
Mediaprint Infoverlag
kostenlos
Wärmeverbrauchsanalyse auf Basis einer raumbezogenen Zusammenführung von Gebäudedaten. Online Ressource
2013 XXIII,139 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 210 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Townhouses
2010 46 S., Abb.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Farbe im Bauen - einige kultur- und architekturhistorische Anmerkungen. Online Ressource
2010 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 104 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: house building
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rezyklierbarer, demontierbarer, energiehocheffizienter, massiver Musterbau (ReDeMaM)
2022 217 S., Abb., Tab., Lit., Detailschn., graf. Darst., Grundr., Isom., Längsschn., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern. Analyse baubegleitender Qualitätskontrollen unabhängiger Bauherrenberater des BSB. Forschungsbericht IFB-19553 / November 2019
2019 58 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Praxis-Vergleich verschiedener Speicherstrategien für Plusenergiehäuser in exemplarischen Wohnsiedlungen. Living Lab Plusenergiesiedlung Wuppertal. IBP-Bericht Nr. EER-015/2018/952. Aktenzeichen: SWD-10.08.18.7-15-28
2018 301 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern. "Analyse baubegleitender Qualitätskontrollen unabhängiger Bauherrenberater des BSB". Gemeinsame Untersuchung. Forschungsbericht IFB-15552/2015
2015 56 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzeptionelle und inhaltliche Vorbereitung einer deutschen Beteiligung an den internationalen Konferenzen SB 13 in München, Prag und Graz sowie WSB 2014 in Barcelona. Endbericht
2014 25 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern. "Analyse baubegleitender Qualitätskontrollen unabhängiger Bauherrenberater des BSB". Gemeinsame Untersuchung vom Institut für Bauforschung e.V. und dem Bauherren-Schutzbund e.V. Abschluss bericht IFB - 11559/2011, Stand: 31.05.2012
2012 52 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Kostenvergleich öffentliche Baumaßnahmen - Private Bauvorhaben. Tl.1. Schlussbericht. Tl.2. Anhang zum Schlussbericht
2012 59,138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse ausgewählter familienfreundlicher Bauprojekte. Ergebnisse der ExWoSt-Studie "Strategien und Aktionsfelder für städtisches Wohnen von Familien". Online Ressource
2009 41 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiesparrecht im mitteleuropäischen Vergleich - energetische Anforderungen an Neubauten. Endbericht. Online Ressource
2009 59 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen im ökologischen "Haus der Zukunft". Eine Bestandsaufnahme sozio-ökonomischer Projekte im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft". Online Ressource
2008 207 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: house building
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gebäude vom Band. Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf
Bild der Wissenschaft, 2023
Gratz, Lucia; Esquivié, François (Übersetzer)
Stadt als Gemeinschaftswerk. Wohnhaus Abakus, Basel
Arc Mag, 2023
Purwins, Sebastian
Totope und das Meer. Über Verwundbarkeiten und Anpassungen an der Küste von Ghana
Geographische Rundschau, 2023
Klepper, Marian
Abstandsflächen eingehalten: Verschattung ist nicht rücksichtslos!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Hollenstein, Roman; Esquivié, François (Übersetzer)
Wagenburg hoch über dem See. Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, Horgen
Arc Mag, 2023
Rieger, Robert (Photograph); Cobbers, Arnt
Auf Tuchfühlung. Faktorenhaus in Schönbach
Baumeister, 2023
Breunig, Morris
Neu gewohnt. Kasernenstrasse, Bern
Architektur & Technik, 2023
In schützender Geste. Einfamilienhaus, Vagos
Architektur & Technik, 2023
Bonfig, Peter; Dehlinger, Christian; Cremers, Jan
Einfamilienhaus? Du darfst - Die Typologie des kompakten Hofhauses ermöglicht private Wohnformen auf eigenem Grund bei hoher urbaner Dichte
Bautechnik, 2023
The Baukunst Dynamites, Stuttgart (2016)
Baumeister, 2023
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: house building
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachhaltige Fassadensysteme - Beispiele aus Forschung und Praxis 2021
Quelle: Glasbau 2021
Boller, Giulia; Chilton, John
Heinz Isler's experimental approach to form-finding 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Chilton, John
Heinz Isler and his use of physical models 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Limberger, Günter
Energie-Flatrate. Die Brutto-Pauschalmiete als unkomplizierte Alternative? 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Oppe, Matthias; Helbig, Thorsten; Scheible, Florian
Elemente aus technischer Kaltkeramik - Nachhal(l)tige Innovation im Denkmal 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Leyser-Droste, Magdalena
Was bleibt? Große Gebäude der Nachkriegsmoderne im Kontext der Stadtentwicklung - eine stadtmorphologische Perspektive 2020
Quelle: Baustoffe, die bleiben. Klimagerechte kreislauffähige Architektur. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 19.-21. Februar 2020, Messezentrum Wien
Wolfrum, Sophie
Architekturformen und städtebauliche Konzepte 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Schmidt, Thomas
Fertighäuser der Moderne. Das Kupferhaus Schorlemerallee 16 in Dahlem 2020
Quelle: Neues Wohnen. Innovative Wohnformen der 1920er Jahre. Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf
Schittich, Christian
Material und Konstruktion 2019
Quelle: Traditionelle Bauweisen. Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten
Wichmann, Petra
'Hat hingegen bei der neuen Stadtanlage acquiriert'. Murrhardt nach dem Stadtbrand von 1765 - Stadtbild und Innenstruktur der Häuser 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
weitere Aufsätze zum Thema: house building
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
A systematic approach for developing agent-based architectural design models of segmented shells. Towards autonomously learned goal-oriented agent behaviors (kostenlos)
2021
Ebert, Carola
Entspannte Moderne. Der westdeutsche Bungalow 1952-1969 als Adaption eines internationalen Leitbilds und Symbol einer nivellierten Mittelschichtsgesellschaft (kostenlos)
2016
Kurtz, Ingmar
Plusenergie im Bestand. Ökonomologische Transformationsanalyse einer energetischen Einfamilienhaussanierung und Überprüfung der Übertragbarkeit des konzeptionellen Ansatzes auf einen exemplarischen Geschosswohnungsbau (kostenlos)
2016
Böhme, Uwe Peter
Wärmeverbrauchsanalyse auf Basis einer raumbezogenen Zusammenführung von Gebäudedaten. Online Ressource (kostenlos)
2013
Fischer, Sabine von
Hellhörige Häuser. Akustik als Funktion der Architektur, 1920-1970 (kostenlos)
2013
Godjevac, Ivana
Die Farbe im Bauen - einige kultur- und architekturhistorische Anmerkungen (kostenlos)
2010
Hirschfell, Marc
Das ist das Haus vom Nikolaus - die Geschichte des Walmdachhauses als Urform und Idealtyp. Online Ressource: PDF-Format, 90 MB (kostenlos)
2005
Treffer: 1 bis 13
Z-19.14-1976 Zulassung
vom: 04.10.2021
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "WICTEC 50/60 FP" der Feuerwiderstandsklasse G 30 nach DIN 4102-13
Hydro Building Systems Germany GmbH WICONA Brand House
ETA-05/0152 Zulassung
vom: 04.08.2015
– abgelaufen
Hydrotech Monolithic Membrane 6125 Roof Waterproofing System. Liquid-applied roof waterproofing, using kits based on hot-applied, polymer-modified bitumen.
Alumasc Exterior Building Products Ltd White House Works
ETA-09/0230 Zulassung
vom: 28.11.2014
– abgelaufen
"Krivaja Houses". Timber building kits for dwelling-houses and similar structures
Krivaja-TMK L.t.d.
ETA-06/0232 Zulassung
vom: 28.06.2013
– abgelaufen
"HANSE-HAUS". Timber frame building kits for dwelling-houses and similar structures
HANSE HAUS GmbH & Co.KG
ETA-03/0006 Zulassung
vom: 01.06.2013
– abgelaufen
Volltext liegt nicht vor!!! Insulating dry floor finishing systems with Fermacell Flooring elements.The insulating dry floor finishing systems with Fermacell flooring elements are intended for use in new build and existing (refurbishment) houses and other buildings for raising the height of floors or leveling out uneven floors. They can only be used on structural floors which provide overall support to the flooring elements. The floor finishing systems are not intended to be used without a floor covering
Fermacell GmbH
ETA-13/0010 Zulassung
vom: 01.02.2013
– abgelaufen
OPTIMA, DOH, BIO. Timber frame building kits for dwelling-houses and similar structures
KAGER. HISA d.o.o.
ETA-05/0152 Zulassung
vom: 15.12.2010
– abgelaufen
Hydrotech Monolithic Membrane 6125 Roof Waterproofing System. Liquid-applied roof waterproofing, using kits based on hot-applied, polymer-modified bitumen.
Alumasc Exterior Building Products Ltd White House Works
ETA-09/0230 E Zulassung
vom: 23.11.2009
– abgelaufen
"Krivaja Houses". Timber frame building kits for dwelling-houses and similar structures
Krivaja-TMK L.t.d.
ETA-06/0232 E Zulassung
vom: 03.09.2007
– abgelaufen
"HANSE-HAUS". Timber frame building kits for dwelling-houses and similar structures
HANSE HAUS GmbH
ETA-04/0111 E Zulassung
vom: 09.10.2006
– abgelaufen
"oa.sys" - "Offenes Architektur System". Timber frame building kit for dwelling-houses and similar structures.
Berlinger Holzbau GesmbH
ETA-06/0266 E Zulassung
vom: 02.10.2006
– abgelaufen
weber.therm XM (EPS) External Wall Insulation. External Thermal Insulation Compostie System (ETICS) with rendering on polystyrene for use as external insulation to the walls of buildings
Saint-Gobain Weber Ltd Dickens House
ETA-05/0152 E Zulassung
vom: 09.08.2005
– abgelaufen
Hydrotech Monolithic Membrane 6125 Roof Waterproofing System; Liquid-applied roof waterproofing, using kits based on hot-applied, polymer-modified bitumen
Alumasc Exterior Building Products Ltd White House Works
ETA-04/0111 E Zulassung
vom: 19.04.2005
– abgelaufen
"oa.sys" - "Offenes Architektur System". Timber frame building kit for dwelling-houses and similar structures. With annex B ETA-04/111
Berlinger Holzbau GesmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler