Liste der Publikationen zum Thema "housing economics"
Erfassung und Steuerung von Stoffströmen im urbanen Wohnungsbau - am Beispiel der Wohnungswirtschaft in München-Freiham
2019 XXVII,295 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 100 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 92 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 12 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen in städtischen Räumen - Ansätze für eine integrierte Entwicklung
2018 96 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen teilen tauschen. Sharing in Wohnungsunternehmen erfolgreich umsetzen
2018 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Alternde Einfamilienhausgebiete: Standortanalyse und Entwicklungspotenziale. Voraussetzungen, Möglichkeiten, Grenzen, Perspektive, Instrumente und Sinn altersgerechter Konzepte
2018 344 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 91 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Frühjahrsgutachten Immobilienwirtschaft 2017 des Rates der Immobilienweisen
2017 285 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: housing economics
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft (KoSEWo). Teilvorhaben: Kollaborative Innovationsprozesse in der Quartiersentwicklung in Bezug zu nachhaltigen Konsummodellen. Abschlussbericht. Förderkennzeichen: 16/1666
2018 185 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirtschaftsfaktor Immobilien 2017
2017 II,80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Images innenstadtnaher Wohnquartiere. Strategien zur Steuerung von Images als kooperative Aufgabe der Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung
2016 310 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen - Vertiefende Modellprojekte der Umsetzung integrierter Stadtteilentwicklungskonzepte. Online Ressource
2015 140 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 58 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
ImmoKlima - Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel
2012 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Klima, Umwelt und Soziales im Leitbild des Siedlungswerks Stuttgart. Online Ressource
2012 143 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Nachhaltigkeitssymposiums. Endbericht
2012 14 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen im Alter im Kontext der Stadtentwicklung - Anforderungen an eine seniorenorientierte Entwicklung des Wohnungsbestandes von Wohnungsunternehmen (Kurztitel: WASta). Schlussbericht. Förderkennzeichen: 1778X09
2012 11 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: housing economics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie das Quartier bei der Pflege hilft. Sicher wohnen im Alter. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Haferkamp, Svenja
Die Wohnungswirtschaft als Akteur integrierter Quartiersentwicklung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Pezzei, Kristina
Das Heimatgefühl stärken. Soziale Infrastruktur. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Urbansky, Frank
Wohnungswirtschaft muss nun auf E-Mobilität setzen. Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Knappe, Florian
Baustoffe aus dem Materialkreislauf eine Alternative? Neues Bauen mit anderen Materialien. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Markus, Ilka
Quartiersentwicklung als zentrales Thema eines kommunalen Wohnungsunternehmens. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Raschper, Norbert
Klimapfad 2030/2050 für Immobilienunternehmen. CO2-Reduktion. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Christoph, Cathrin
Strategische Bestandsentwicklung mit digitaler Hilfe. Quis liefert Daten über Wohnquartiere. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Köster, Gerd Niklas
Projektentwicklung von Wohnimmobilien unter Einfluss der Flächenknappheit in deutschen Metropolen
Immobilien & Finanzierung, 2020
Scheer, Timo Hubert
Neuerungen bei Wohnraummietverträgen vor dem Hintergrund der DS-GVO
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: housing economics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
IER-SEK - Mit Kennzahlen zur Entscheidung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Dangschat, Jens S.
Was macht die Digitalisierung mit der Gesellschaft? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Görs, Wolfgang; Großmann, Daniel; Neumann, Tim; Hatzel, David
Intelligente Entscheidungsunterstützung für Stadtentwicklung und Wohnungswirtschaft 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Leßke, Felix; Üblacker, Jan
Wohnungspolitik als Wohnungsbaupolitik. Die kölsche Antwort auf die Wohnungsfrage? 2020
Quelle: Lokale Wohnungspolitik. Beispiele aus deutschen Städten; Lokale Politik - Local politics
Harms, Bettina
Wohntrends 2030 und nachhaltiger Konsum 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Krüger, Arvid
Die veränderte Rolle der Wohnungswirtschaft in den Großen Siedlungen. 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Schwarz, Ullrich
Die Neue Heimat - eine sozialdemokratische Utopie? Einleitung 2019
Quelle: neue heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik. Bauten und Projekte 1947-1985; Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Baldin, Marie-Luise; Sinning, Heidi
Transformationshemmnisse und -treiber für nachhaltigen Konsum in der Wohnungswirtschaft - Oder: Wie kann nachhaltiges Bewohnerverhalten befördert werden? 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Sinning, Heidi; Spars, Guido
Sharing als Zukunftstrend der nachhaltigen Wohnungswirtschaft? 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Baldin, Marie-Luise; Heinze, Michael; Sinning, Heidi
Share Economy in der Wohnungswirtschaft - eine bundesweite Bestandsaufnahme kollaborativer Konsummodelle 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
weitere Aufsätze zum Thema: housing economics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Steuerungsmodelle der Stadterneuerung ? und daraus folgende Anforderungen an die Städtebauförderung, die Kommunen und die gemeinnützige Wohnungswirtschaft. (kostenlos)
2019
Arnold, Gregor
Handlungszentrierte Perspektiven auf Leerstand in wachsenden Städten und Metropolregionen Deutschlands. Strategien - Konflikte - Empfehlungen (kostenlos)
2019
Joo, Bohye
Politik der altersgerechten Wohnungsanpassung und Wohnberatung für einen möglichst langen Verbleib in vertrauter Häuslichkeit. Anschluss an die Konzepte des Wohlfahrtsmarktes und der sozialen Innovation (kostenlos)
2018
Marschner, Horst; Suntum, Ulrich van (Vorwortverfasser)
Große deutsche Wohnungsunternehmen im Stresstest. Quantitative Analyse der Krisensensitivität und Ansätze zur Förderung von Resilienz (kostenlos)
2017
Waeselmann, Hanna
Entstehung und Weiterentwicklung von Mietergärten aus der Perspektive von Wohnungsunternehmen (kostenlos)
2017
Thieme, Carsten; Rehberg, Siegfried (Vorwortverfasser)
Die Energiewende in der Wohnungswirtschaft. Stand und Perspektiven des energetischen Umbaus aus Sicht brandenburgischer Wohnungsunternehmen (kostenlos)
2016
Schmid, Laura Elisabeth
Ethnische Diskriminierung bei der Wohnungssuche. Feldexperimente in sechs deutschen Großstädten. Online Ressource (kostenlos)
2015
Kaufmann, Kristin Klaudia
Kommunikation und Handeln lokaler Akteure des Wohnungsmarktes nach der Komplettveräußerung kommunaler Wohnungsbestände. Online Ressource: PDF-Format, 4,19 MB (kostenlos)
2013
Rasch, Matthias
Die Geschosswohnungsbestände der 1960er Jahre in Hamburg und Schleswig-Holstein und ihr Funktionswandel im Spannungsfeld demographischer Veränderungen und nachhaltiger Stadtentwicklung. Online Ressource: PDF-Format, 145,83 MB (kostenlos)
2009
Richter, Peter
Der Plattenbau als Krisengebiet. Die architektonische und politische Transformation industriell errichteter Wohngebäude aus der DDR am Beispiel der Stadt Leinefelde. Online Ressource: PDF-Format, ca. 26,9 MB (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler