
Hütten von Kindern selbst gebaut
Louis Espinassous
4., Aufl.
2018, 64 S., mit zahlr. farb. Abb. 21 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
ISBN 978-3-936896-38-1
Inhalt
Der Band zeigt den Umgang mir verschiedenartigen Baumaterialien, aus denen sich Kinder ohne großen Aufwand ihr eigenes kleines Reich erschaffen können. Schön illustriert werden detailliert die Konstruktionen für 24 realisierbare Hütten vorgestellt, wobei auch auf die Geschichte und den Ursprung der Hütten eingegangen wird.
Verfügbare Formate
Spielhaus, Hütte, Zelt, Laube, Jurte, Iglu, Bauanleitung, Kind, Selbstbau, Baumaterial,
Kleine Baumhäuser und Hütten kinderleicht gebaut
kinderleicht gebaut
6., Aufl.
2021, 96 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Herzogliche Orangerie Gotha
Garten der Goldenen Früchte
2017, 80 S., mit 63 meist farbigen Abbildungen und Plänen. 190 mm, Softcover
Deutscher Kunstverlag
Baumhäuser
Fantasiewelten selbst gebaut
2., aktualis. Aufl.
2013, 160 S., m. 150 Farbfotos, 103 SW-Fotos u. Skizzen. 230 mm, Softcover
Verlag Eugen Ulmer
Pergolen, Pavillions, Zelte, Seile und Pflanzen
2011, 248 S., 50 b/w and 200 col. ill., 100 b/w ld. 300 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Baumhäuser selbst bauen
3., Aufl.
2008, 128 S., 21 z. T. farbige Abbildungen, ca. 200 Zeichnungen. 28 cm, Softcover
Holzwerken im Vincentz Network
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Instandsetzung und Prävention. Abschluss der Hochwasserschadensbeseitigung im Park Luisium, Gartenreich Dessau-Wörlitz
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2022
Röseler, Julia
Ein Globe Theatre für Berlin
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2021
"Urbaner Ort" am Servatiiplatz in Münster
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Gehrmann, Simon
Aus der Not lernen. Wassermanagement in Australien (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Neuer Ort plus Hochwasserschutz. Gottsdorf, Niederösterreich (kostenlos)
Zement Beton, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler