Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 
Liste der Publikationen zum Thema "hybrid electric power train"

RSS-Feed zum Thema hybrid electric power train abonnieren

Bücher, Broschüren: (2)

Elektromobilität - Was uns jetzt und künftig antreibt: Batterie-, Brennstoffzellen- und Hybridantrie
Winter, Martin; Placke, Tobias; Rothermel, Sergej; Meister, Paul; Bar, Andre; Wedel, Wedigo von
Elektromobilität - Was uns jetzt und künftig antreibt: Batterie-, Brennstoffzellen- und Hybridantrieb
2017 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hybrid-Baumaschinen. Ein dieselelektrischer, hybrider Antrieb und optimierte Nebenaggregate sparen mehr als 40 Prozent Treibstof
Meyer, Franz
Hybrid-Baumaschinen. Ein dieselelektrischer, hybrider Antrieb und optimierte Nebenaggregate sparen mehr als 40 Prozent Treibstoff
2015 4 S., Abb.,Tab.,Lit.,Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (64)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Energy Storage Europe 2019: Flexible Sektorenkopplung mit Power-to-Gas im Fokus
gwf Gas + Energie, 2019
Mallikat, Jürgen
Alternative Antriebstechnologien für Schienenfahrzeuge. Leistungsfähig, umweltfreundlich, zukunftssicher
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Lang, Hans Peter; Obrenovic, Miroslav
Mit "TecEX" das System Bahn technologisch in die Zukunft bringen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Auer, Florian; Jodlbauer, Georg; Pumberger, Andreas
Lärmreduktion Stopfen - schalltechnische Vergleichsmessung. Mit elektrisch angetriebenen Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen wird Lärm um bis zu 20 dBA reduziert (kostenlos)
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Lehmann, Michael; Räder, Dominik
Dekarbonisierung des gesamten Güterverkehrs bis 2050. Potenziale und Randbedingungen einer europäischen Gesamtstrategie für Schiene und Straße
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Zembrot, Marcel
Hybrid-Oberleitungs-Lkw - Die Elektrifizierung der Bundesfernstraßen als Möglichkeit zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs
Straßenverkehrstechnik, 2018
Waldhör, Nikolaus
Baulärm - aber es geht auch leiser (kostenlos)
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Cohrs, Heinz-Herbert
Aller Antrieb ist schwer. Dieselmotor und alternative Technologien leben weiter in guter Symbiose
bd Baumaschinendienst, 2017
Siekemeier, Reinhard
Sauber und leise durch die Stadt. Elektrobusse
Sonne Wind & Wärme, 2017
Mitzel, Jens; Friedrich, K. Andreas
Wasserstoff und Brennstoffzellen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: hybrid electric power train

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Steiner, Frank
Auswirkungen der Elektro-Mobilität auf Selbst- und Fremdrettung aus Tunneln 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Fiebig, Andre; Sottek, Roland
Neue Straßenverkehrsgeräusche aufgrund neuer Fahrzeugantriebskonzepte 2011 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

64

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum