Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "hydraulic engineering"


Bücher, Broschüren: (161)

Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 202
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020
2020 491 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 201
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019
2019 526 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Empfehlung. Instandsetzungsprodukte - Hinweise für den sachkundigen Planer zu bauwerksbezogenen Produktmerkmalen und Prüfverfahren. Ausgabe 2019. Online Ressourc
Biskupek, Dirk; Espert, Manfred; Eßer, Angelika; Kempkens, Eckhard; Kühne, Hans-Carsten; Reschke, Thorsten; Rubba, Uwe; Thaden, Harald von; Walter, Bernd; Westendarp, Andreas
BAW Empfehlung. Instandsetzungsprodukte - Hinweise für den sachkundigen Planer zu bauwerksbezogenen Produktmerkmalen und Prüfverfahren. Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 115 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauwerken bei Carbonatisierung und Chlorideinwirkung (MDCC). Ausgabe 2019. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauwerken bei Carbonatisierung und Chlorideinwirkung (MDCC). Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Magazin Ausgabe 5/2019. Stadtland. Magazin zur Zwischenpräsentation der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 5/2019. Stadtland. Magazin zur Zwischenpräsentation der IBA Thüringen
2019 111 S., Abb., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstad
Lehmann, Boris (Herausgeber); Schmalz, Britta (Herausgeber)
Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt
2018 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 201
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018
2018 VII,505 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VGB/BAW-Standard. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie. Tl.2. Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme. VGB-S-021-02-2018-04-DE. 3. Ausgabe. Online Ressourc
VGB/BAW-Standard. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie. Tl.2. Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme. VGB-S-021-02-2018-04-DE. 3. Ausgabe. Online Ressource
2018 43 S., Abb., Tab., Lit.,
VGB PowerTech Service GmbH

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Damminspektion (MDI). Ausgabe 2017. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Damminspektion (MDI). Ausgabe 2017. Online Ressource
2017 VI,115 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauwerken bei Carbonatisierung und Chlorideinwirkung (MDCC). Ausgabe 2017. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauwerken bei Carbonatisierung und Chlorideinwirkung (MDCC). Ausgabe 2017. Online Ressource
2017 IV,75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: hydraulic engineering

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (1)
Guideline DWA-M 512-1E, February 2012. Sealing Systems in Hydraulic Engineering. Part 1: Earthwork Structures
Guideline DWA-M 512-1E, February 2012. Sealing Systems in Hydraulic Engineering. Part 1: Earthwork Structures
DWA-Regelwerk, Band M 512-1E
Edition 2016 (German original edition: February 2012).
2016, 117 S.,
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Das Wasserentnahmeentgelt in Baden-Württemberg. Bestandsaufnahme und Evaluierung. Endberich
Gawel, Erik; Bretschneider, Wolfgang; Köhn, Patrick (Mitarbeiter); Jany, Lukas (Mitarbeiter); Lauf, Thomas (Mitarbeiter)
Das Wasserentnahmeentgelt in Baden-Württemberg. Bestandsaufnahme und Evaluierung. Endbericht
2017 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kriterien und Ansätze für die technische und wirtschaftliche Bemessung von Auskleidungen in Binnenschiffahrtskanäle
Knieß, H.G.
Kriterien und Ansätze für die technische und wirtschaftliche Bemessung von Auskleidungen in Binnenschiffahrtskanälen
1983 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Alternierende Kiesbaenke. Untersuchungen ueber ihr Auftreten, den Zusammenhang mit der Bildung von Sohlenformen im allgemeinen, sowie ihre Auswirkungen auf Ufererosion und Fliesswiderstand
Vischer, D. (Herausgeber); Jaeggi, Martin
Alternierende Kiesbaenke. Untersuchungen ueber ihr Auftreten, den Zusammenhang mit der Bildung von Sohlenformen im allgemeinen, sowie ihre Auswirkungen auf Ufererosion und Fliesswiderstand.
1983 286 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ablagerungen und Sedimentationsvorgaenge in der Reuss-Stauhaltung Bremgarten-Zufikon. Feld-Untersuchungen und numerische Simulation
Vischer, D. (Herausgeber); Lambert, Andre; Jaeggi, Martin; Peter, Walter; Smart, Graeme M.
Ablagerungen und Sedimentationsvorgaenge in der Reuss-Stauhaltung Bremgarten-Zufikon. Feld-Untersuchungen und numerische Simulation.
1983 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sedimenttransport in steilen Gerinnen Sediment transport on sleep slopes
Vischer, D. (Herausgeber); Smart, Graeme M.; Jaeggi, Martin N.R.
Sedimenttransport in steilen Gerinnen Sediment transport on sleep slopes.
1983 191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (286)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Müller, Andreas C. T.; Seidel, Frank; Nestmann, Franz
Untersuchung der durch Lenkbuhnen hervorgerufenen Habitatvielfalt. Freilanduntersuchung an einem Flachlandgewässer
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Schill, Florian; Wiesemann, Jens-Uwe
Einsatz des Terrestrischen Laserscannings (TLS) bei der Untersuchung von Kolkgeometrien und morphologischen Veränderungen in physikalischen Modellen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Lingenauber, Dan
Möglichkeiten zur Baugrundklassifizierung von HDD-Projekten
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Markgraf-Maue, Klaus; Chrobock, Thomas
Nebenrinnen am Niederrhein. LIFE-Natur-Projekte "Fluss und Aue Emmericher Ward" und "Nebenrinne Bislich-Vahnum" (kostenlos)
Natur in NRW, 2020
Höfer, Wolfram
Wie mit Hochwasser planen? Grüne Insel
Baumeister, 2020
Zausig, Jörg; Henneberg, Michael; Schrenk, Georg
Bodenschutz bei Gewässerunterhaltung und wasserbaulichen Maßnahmen
Bodenschutz, 2020
King, Stefan
"... Denn nun geht es nach der Mühle". Die Drehers- und die Kochlinsmühle am Neckar in Rottweil (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Piot, Michel
Zukunft der Schweizer Wasserkraft: Sicht Wasserkraftwerksbetreiber (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Rodriguez Tejeda, Raymundo Carlo; Kuhn, Burkhard
Infrastruktur und Entwicklung der Wasserwirtschaft in Kuba. Teil 1: Entwicklungsphasen von 1492 bis 1999
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Rodriguez Tejeda, Raymundo Carlo; Kuhn, Burkhard
Infrastruktur und Entwicklung der Wasserwirtschaft in Kuba. Teil 2: Entwicklungsphasen von 2000 bis 2020
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: hydraulic engineering

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (124)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kumbruck, Nina; Möller, Tobias R.
Mit Envision® zur nachhaltigen Infrastrukturentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Hoyme, Helge; Vollmert, Lars
Kunststoffe und Umwelt: Neue Herausforderungen an Geokunststoffe 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Colloseus, Alexander
Schalltechnische Untersuchungen des Baustellenlärms bei wasserbaulichen Maßnahmen 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kunz, Claus
Massive (Verkehrs-)Wasserbauwerke - ein aktueller bautechnischer Überblick 2020
Quelle: Beton-Kalender 2020. Wasserbau, Konstruktion und Bemessung. 2 Bde. 109.Jg.; Beton-Kalender
Sankowska, Patrycja-Jadwiga; Kumbruck, Nina; Leyh, Christian; Niekler, Andreas; Wiegreffe, Daniel
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Optimierung von Planungsprozessen im Wasserbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Brandl, Heinz
Geotechnik und Wasserbau (Gemeinsame Wurzeln und Interaktionen) 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Kalle, Hans-Uwe; Hechler, Oliver
Stahl im Erd- und Grundbau 2018
Quelle: Handbuch Stahl. Auswahl, Verarbeitung, Anwendung
Grabe, Jürgen; Kalle, Hans-Uwe; Morgen, Karl
Spundwände 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Müller, Andreas
Gewässerstrukturierung in urbanen Bereichen durch Lenkbuhnen 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Lehmann, Sirko
Neue Werkstoffe im Flussdeichbau (qualifizierte) Bodenverbesserung im Wasserbau 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt

weitere Aufsätze zum Thema: hydraulic engineering

nach oben


Dissertationen: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schulze, Lydia; Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Development of an application-oriented approach for two-phase modelling in hydraulic engineering (kostenlos)
2018
Haslinger, Klaus
Understanding drought governing atmospheric processes in the Greater Alpine Region (kostenlos)
2018
Nobis, Kim Merle
Gewässerentwicklungsplanung für einen Kinzigabschnitt beim Pegel Hanau (kostenlos)
2017
Manojlovic, Natasa; Fröhle, Peter (Herausgeber)
Improving dwellers participation in the development of flood resilient cities (kostenlos)
2016
Schafranietz, Jürgen
Historische und gegenwärtige Wassernutzung am Hochrhein und im südlichen Schwarzwald - Prozesse und Konflikte (kostenlos)
2016
Smesnik, Mathias
Zusammenhang des Herstellungsprozesses und des Langzeitverhaltens von Asphaltbeton Dichtschichten im Wasserbau (kostenlos)
2016
Florez Otero, Freddy Alberto
Air entrainment in free falling water jets (kostenlos)
2016
Heijden, Sven van der
Fuzzyregelbasierte Metamodellierung von Nitrattransport für großskalige Entscheidungsunterstützung (kostenlos)
2015
Krüger, Timo Alexander
In-situ Immobilisierung von arsenhaltigen Kampfstoffen durch Fällung mit Eisenchlorid (kostenlos)
2015
Wallner, Markus
Räumlicher und zeitlicher Transfer von hydrologischen Modellparametern und deren Anwendung in der Klimafolgenforschung (kostenlos)
2015

weitere Dissertationen zum Thema: hydraulic engineering

nach oben

nach oben

 Kategorien:

161

1

5

286

124

23


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler