Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "hydraulic structure"


Bücher, Broschüren: (24)

Geschäftsbericht der BAW 201
Geschäftsbericht der BAW 2019
2020 58 S., Abb., Tab., Ans., graf. Darst., Modelldarst., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 201
Schüttrumpf, Holger (Herausgeber); Jensen, Jürgen (Herausgeber); Herrmann, Richard (Herausgeber)
48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018
2019 XII,145 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Shaker

kostenlos
 
 

Geschäftsbericht der BAW 201
Geschäftsbericht der BAW 2017
2018 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Empfehlung. Spundwanddickenmessungen in Häfen und an Wasserstraßen: Grundlagen, Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation (ESM). Ausgabe 2017. Online Ressourc
Heeling, Anne
BAW Empfehlung. Spundwanddickenmessungen in Häfen und an Wasserstraßen: Grundlagen, Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation (ESM). Ausgabe 2017. Online Ressource
2017 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Bewertung der Tragfähigkeit bestehender, massiver Wasserbauwerke (TbW). Ausgabe Juli 2016. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Bewertung der Tragfähigkeit bestehender, massiver Wasserbauwerke (TbW). Ausgabe Juli 2016. Online Ressource
2016 II,60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Einsatz von nichtrostendem Stahl im Stahlwasserbau (MNIS). September 2012. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Einsatz von nichtrostendem Stahl im Stahlwasserbau (MNIS). September 2012. Online Ressource
2012 I,10 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Zweitbeton (MZB). Ausgabe 2012. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Zweitbeton (MZB). Ausgabe 2012. Online Ressource
2012 I,23 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

WasserKulturLandschaft Elbe. Spuren und Zeugnisse des Wasser
WasserKulturLandschaft Elbe. Spuren und Zeugnisse des Wassers
2012 78 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Spritzmörtel/Spritzbeton nach ZTV-W LB 219, Abschnitt 5 (MSM). Ausgabe 2012. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Spritzmörtel/Spritzbeton nach ZTV-W LB 219, Abschnitt 5 (MSM). Ausgabe 2012. Online Ressource
2012 II,14 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schädigungsmodell für die Hydroabrasionsbeanspruchung zur probabilistischen Lebensdauerprognose von Betonoberflächen im Wasserbau. Online Ressourc
Vogel, Michael
Schädigungsmodell für die Hydroabrasionsbeanspruchung zur probabilistischen Lebensdauerprognose von Betonoberflächen im Wasserbau. Online Ressource
2011 XIV, 256 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: hydraulic structure

nach oben


Zeitschriftenartikel: (88)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hofmann, Robert; Berger, Simon Matthias; Kolymbas, Dimitrios; Wimmer, Lukas
Wasserdruck auf Konsolidierungssperren - Messungen in situ
Bauingenieur, 2022
Kiesel, Annika; Stein, Ronald; Borschnek, Ferdinand; Stephan, Christoph
Bautechnische Untersuchungen an der historischen Kanalbrücke Minden
Bautechnik, 2022
Fleischer, Helmut; Schlegel, Roger; Eckardt, Stefan
Standsicherheitsberechnungen an bestehenden Gewichtsstützwänden
Das Mauerwerk, 2021
Mewes, Benjamin; Oppel, Henning; Papadakis, Ioannis; Saldin, Celeste; Großklags, Frank; Siekmann, Marko; Ringelkamp, Michaela; Pohl, Frank
Messdatenprüfung mit Hilfe von selbstlernenden Datenanalysewerkzeugen als Bestandteil eines Messdatenmanagementsystems (MDMS)
Wasserwirtschaft, 2021
Hesse, Christian; Holste, Karsten; Neumann, Ingo; Esser, Ralf; Geist, Michael
3D HydroMapper - Ein innovatives Messsystem für die Erfassung, Prüfung und das Management von Wasser-Infrastrukturbauwerken (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Holste, Karsten; Hesse, Christian; Neumann, Ingo
Innovative Verfahren zur 3-D-Bestandsaufnahme an Verkehrswasserbauwerken
Bautechnik, 2021
Haasis-Berner, Andreas; Herbst, Lutz Dietrich; Konold, Werner
Zwischen Bewahren und Nutzen. Historische Wasserbauten in Baden-Württemberg (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2021
Detert, Martin; Prokoph, Andreas; Derungs, Guido; Weitbrecht, Volker
Quadrokoptervideo-basierte Vermessung von Fliessgewässern (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Heinzelmann, Christoph; Duric, Zorana; Bödefeld, Jörg
Digitalisierung im Verkehrswasserbau
Bautechnik, 2020
Graeve, Holger
Moderne Injektionssysteme für die Instandsetzung von Dammkonstruktionen
Wasserwirtschaft, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: hydraulic structure

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (63)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Rahimi, Amir; Westendarp, Andreas; Morales Cruz, Cynthia; Raupach, Michael
Rissverteilende textilbewehrte Mörtel- und Betonschichten zur dauerhaften Instandsetzung von Bauwerksoberflächen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Spörel, Frank
Druck- und Zugfestigkeit massiver Wasserbauwerke im Bestand - Hintergründe zu Festlegungen im BAW Merkblatt TbW 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Spörel, Frank; Müller, Hilmar
Nachbehandlung im Wasserbau 2021 (kostenlos)
Quelle: Dauerhafter Beton - Richtige Nachbehandlung. 17. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 11. März 2021
Seiffert, Annemarie; Elting, Sarah; Nyobeu Fangue, Francois Marie; Weber, Lukas
Anforderungsspezifische Zustandsnoten als unterstützende Kennzahlen für das Erhaltungsmanagement von Wasserbauwerken 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Kern, Olaf; Ladner, Eva-Maria; Marucha, Björn; Ehrhardt, Markus
Betoninstandsetzung auf Bestandsbetonen mit geringen physikalischen Leistungsdaten 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Hesse, Christian; Holste, Karsten; Neumann, Ingo
3D Hydromapper, ein innovatives Mobile-Mapping-System zur Erfassung von Verkehrswasserbauwerken 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Westendarp, Andreas; Kunz, Claus
Massige Betonbauteile von Wasserbauwerken im (Klima?)Wandel 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Brockmann, Herbert; Sörgel, Uwe (Verfasser, Verfasser); Havel, Patrick; Röpel, Lutz; Cramer, Michael; Schneider, Philipp
Multisensorales ingenieurgeodätisches Bauwerks- und -umfeldmonitoring 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Bödefeld, Jörg; Marsili, Francesca; Akkermann, Jan; Weiler, Simon
PREVIEW ? Steigerung der Resilienz von Wasserstraßen 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Schüttrumpf, Holger
Smart Hydraulic Structures - Wohin führt uns der Weg? 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen

weitere Aufsätze zum Thema: hydraulic structure

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schmidt-Bäumler, Heike
Multikriterielle Entscheidungsunterstützung in der risiko-basierten Instandhaltungsplanung am Beispiel der Verkehrswasserbauwerke (kostenlos)
2020
Nguyen-Sauerbaum, Lina Phan Anh
Betoninstandsetzung unter Wasser. Mörtelentwicklung und Applikationstechniken (kostenlos)
2017
Stauder, Florian
Zuverlässigkeitskonzept für bestehende Tragwerke im Wasserbau (kostenlos)
2016
Vogel, Michael; Müller, Harald S.
Hydroabrasionsverschleiß bei wasserbaulichen Anlagen aus Beton (kostenlos)
2012
Bellmann, Claudia; Helbig, Ulf; Mechtcherine, Viktor; Horlacher, Hans-B.; Stamm, Jürgen
Hydroabrasiver Verschleiß an Wasserbauwerken - Ursachen, Mechanismen, Prognose (kostenlos)
2012
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource (kostenlos)
2011
Vogel, Michael; Müller, Harald S. (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Schädigungsmodell für die Hydroabrasionsbeanspruchung zur probabilistischen Lebensdauerprognose von Betonoberflächen im Wasserbau (kostenlos)
2011
Hoepffner, Roland; Rutschmann, Peter (Herausgeber)
Distributed fiber optic strain sensing in hydraulic concrete and earth structures. Measuring theory and field investigations on dams and landslides (kostenlos)
2008
Ceranic, Boban
Instandsetzung von Stahlbeton im Wasserbau. Studienarbeit
2006
Demny, Gerd Johannes Wolfram
Erschließung der automatischen Strömungsoptimierung zur Lösung von Gestaltungsaufgaben im Wasserbau. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,8 MB (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: hydraulic structure

nach oben

nach oben

 Kategorien:

24

88

63

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler