Liste der Publikationen zum Thema "hydraulics"
Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahre n
2021 XVIII,324 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020
2020 491 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Querschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 58 S., Abb., Tab., Ans., graf. Darst., Modelldarst., Querschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planung
2020 XI,235 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Springer Spektrum
kostenlos
49. Geomechanik-Kolloquium Tagungsbeiträge
2020 223 S., Abb., Tab., Lit., Längsschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019
2019 XIII,151 S., Abb., Lit., graf. Darst., Kt.,
Shaker
kostenlos
48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018
2019 XII,145 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Shaker
kostenlos
Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019
2019 526 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Conceptual approaches for the analysis of coupled hydraulic and geomechanical processes
2019 XIX,114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: hydraulics
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zur Durchsickerung von RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten bei Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahmen
2021 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
ANGUS+: Auswirkungen der Nutzung des gologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher im Kontext der Energiewende - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsprognosen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des U ntergrundes
2017 155 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellversuch Aufgelöste Rampen. Ökologie und Hydraulik. Endbericht
2009 197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bemessung wellenbelasteter Hohldeckwerke. Schlussbericht über das Forschungsprojekt. Online Ressource
2001 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimente zur Dynamik von Staublawinen in der Auslaufzone.
1990 262 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ablagerungen und Sedimentationsvorgaenge in der Reuss-Stauhaltung Bremgarten-Zufikon. Feld-Untersuchungen und numerische Simulation.
1983 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Physikalisch basierte Simulation von Sturzfluten in kleinen ländlichen Gebieten - eine Option für die Bemessungspraxis
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2023
Fuchs, Marcus
Abwärme für Bestand und Neubau über kalte Nahwärme im Shamrockpark Herne
Euroheat & Power, 2022
Abratis, Joachim; Frentzel-Schirmacher, Anka; Pohl, Martin
Ein Blick auf die Herausforderungen beim Bau der 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel
Bautechnik, 2022
Hager, Willi H.
Otto Kirschmer - Wasserbau-Ingenieur und Professor
Wasserwirtschaft, 2022
Eckstädt, Elisabeth; Bräunig, Jan; Wohlfahrt, Tommy; Engelmann, Martin
Komplexe TGA-Anlagen effizienter betreiben. Simulation / Digitaler Zwilling
TGA Fachplaner, 2022
Borke, Alexandra
Dünnschichtsysteme. Ideal zur Nachrüstung von Flächenheizungen im Gebäudebestand (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2022
Lambert, Benedikt; Huwe, Claus
Optimierung von Rinnenfiltern zur dezentralen Regenwasserbehandlung
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Zischg, Jonatan; Klawitter, Arne; Naumann, Jan; Strutz, Oliver; Brum, Marianne; Broß, Lisa
Modelbasierte Leckageerkennung und -vorortung in Wasserversorgungsnetzen anhand von maschinellem Lernen und hydraulischer Ausgleichsrechnung
GWF Wasser Abwasser, 2022
Sperr, Alexander
Ohne Plan(ung) geht es nicht. Geschäftsfeld Wärmepumpe - SBZ-Serie, Teil 5 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2022
Richter, Wolfgang; Zenz, Gerald
Stollenspeicher für Ausleitungskraftwerke (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: hydraulics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modellierung der gekoppelten thermischen und hydraulischen Transportprozesse in ZFSV-Bettungen bei erdverlegten Höchstspannungsleitungen 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Lambert, Benedikt; Huwe, Claus
Optimierung von Rinnenfiltern zur dezentralen Regenwasserbehandlung 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Huber, Rebecca
Hochwasserrückhaltebecken am Schilternbach (Vorplanung) 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Pohl, Martin; Abratis, Joachim; Peschken, Gabriele
Ein technisches Unikat - Rückverankerung mit Düsenstrahlpfählen bei der 5. Schleusenkammer Brunsbüttel 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitale Vortragsveranstaltungen 2021 der Fachsektion Erd- und Grundbau (Vorträge der 36. Baugrundtagung) Teil 1: 16.06.2021, Teil 2: 22.09.2021. Online Ressource
Tognacca, Stefano; Tognacca, Christian; Toschini, Enea; Tamagni, Simona
Laboruntersuchung zum Stabilitätsverhalten eigendynamischer Rampen 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Thonhauser, Stefan; Riedl, Martin; Feurich, Robert; Reindl, Robert; Janisch, Tanja
Planung einer aufgelösten, unstrukturierten Blockrampe am Wehr Brunau an der Ötztaler Ache 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Fritsch, Rudolf
Ejektorkraftwerk - Vertikale Kaplanturbine mit im Grundriss gekrümmtem Saugrohr 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Beck, Claudia; Meister, Julian; Albayrak, Ismail; Boes, Robert
Hydraulik von Bypässen für den Fischabstieg 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Hofmann, Peter; Dähler, Marcel; Gafner, Karin
Abflusstiefen auf aufgelösten Blockrampen bei Rest- und Niederwassersituation 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Heinzelmann, Christoph; Bödefeld, Jörg; Duric, Zorana
Digitalisierung im Verkehrswasserbau. Über die Empfehlungen für einen Masterplan Digitalisierung im Bereich Planen, Bauen, Betreiben und Unterhalten der Wasserstraßeninfrastruktur 2021
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2021; Ernst und Sohn Special
weitere Aufsätze zum Thema: hydraulics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimental investigation into the evolution of hydraulic properties of fractured rocks at conditions representative of deep geothermal reservoirs (kostenlos)
2022
Peyinghaus, Sven Christian
Musterbasierte Analyse von Georadarsignalen zur Anwendung in der Bodenhydrologie (kostenlos)
2022
Hale, Sina Katrin
Coupled hydraulic-mechanical-chemical processes in porous and fractured rocks (kostenlos)
2022
Davis, Timothy
An analytical and numerical analysis of fluid-filled crack propagation in three dimensions (kostenlos)
2021
Wetzel, Maria
Pore space alterations and their impact on hydraulic and mechanical rock properties quantified by numerical simulations (kostenlos)
2021
Frank, Sascha
Transport processes and heat transfer in single fractured reservoir rocks (kostenlos)
2021
Ismael, Bashar
Fluid- und Feststofftransport in Rohrsystemen und Pumpstationen (kostenlos)
2021
Adams, Markus; Ziegler, Martin (Herausgeber)
Ein optimierter semi-analytischer hydromechanischer Kopplungsansatz für die geologische CO2-Speicherung - Hydraulische Reaktivierung von Störungen (kostenlos)
2020
Gutierrez Aqueveque, Rodrigo Hernan
Two-dimensional modelling of fracture in reinforced concrete structures applying the extended finite element method (kostenlos)
2020
Al-Anbaki, Usama; Schanz, Tom (Herausgeber)
Hydraulic interaction of soil and nonwoven geotextiles under unsaturated conditions (kostenlos)
2020
weitere Dissertationen zum Thema: hydraulics
Treffer: 1 bis 2
Z-14.1-25 Zulassung
vom: 05.04.1979
– abgelaufen
(ARMCO-) EUROTEC-Dachsystem
Commercial Hydraulics S.A.
Z-1.14.1-1/71 Zulassung
vom: 24.03.1975
– abgelaufen
Commercial-Dachsystem
Commercial Hydraulics S.A.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler