Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise
Quelle: BAW-Mitteilungen
Karlsruhe (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.
Serie: BAW-Mitteilungen, Nr.106

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://izw.baw.de]
Seit dem Inkrafttreten des novellierten Wasserhaushaltsgesetzes am 1. März 2010 obliegt dem Bund die Erhaltung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit an den von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) errichteten und betriebenen Stauanlagen. Schon früh zeigte sich, dass die überwiegende Zahl der WSV-Staustufen nicht über ausreichend funktionsfähige Anlagen verfügt. Allein bezüglich des Fischaufstiegs existieren an circa 250 Staustufen Defizite. Der in Deutschland am häufigsten eingesetzte Bautyp einer Fischaufstiegsanlage ist der Schlitzpass. Die Vorteile dieses Bautyps sind seine vergleichsweise platzsparende Bauweise und die erwiesene Praxistauglichkeit, sowohl in Bezug auf die bauliche Umsetzbarkeit als auch hinsichtlich seiner Funktion. Mit dem Merkblatt M-509 der DWA existiert ein Standardwerk für die Bemessung von Fischaufstiegsanlagen. Auch wenn sich das Merkblatt in der Praxis in weiten Teilen bewährt hat, gibt es nach wie vor zahlreiche offene Fragestellungen, die weitere Forschungsaktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene erforderlich machen. Im Zentrum dieser Forschungsaktivitäten stehen häufig Fragestellungen zu den Auswirkungen der Strömungsvorgänge auf das Fischverhalten. Fischökologische Untersuchungen setzen daher ein vertieftes Verständnis der komplexen hydraulischen Vorgänge in der Fischaufstiegsanlage voraus. Aus diesem Grund haben das Institut für Wasser und Gewässerentwicklung (IWG) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) im Rahmen einer mehrjährigen Forschungskooperation aufwändige Untersuchungen zur Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise durchgeführt. Der Abschluss der gemeinsamen Untersuchungen ist nun Anlass, die Forschungsergebnisse in der wissenschaftlichen Publikationsreihe BAW-Mitteilungen zu dokumentieren und die für den planenden Ingenieur relevanten Erkenntnisse zusammenzufassen.
Fischaufstiegsanlage, Hydraulik, Bemessung, Turbulenz, Strömungsverhältnis, Vermessung, Bestandsanalyse, Bemessungsparameter, Wasserspiegellage, Fließgeschwindigkeit, Becken, Randbedingung, Strömungsverhalten, Fischaufstieg, Passage, Strömung(turbulent), Methodik, Strömungsdynamik, Fischpass, Fischwanderung, Modelluntersuchung, Modellversuch, Laborversuch, Versuchsdurchführung, Geschwindigkeitsmessung, Strömung(instationär), Variabilität, Hydrodynamik, Modellbeschreibung, 3D-Modell, 2D-System, Diskretisierung, Modellierung, Untersuchung, Einsatzbereich, Visualisierung, Abflussberechnung, Praxisempfehlung, fish ladder, hydraulics, design, turbulence, flow ratio, surveying, inventory, design parameter, water table position, velocity of flow, basin, marginal condition, flow behavior, fish passage, passage, flow (turbulent), methodology, flow dynamics, fish pass, model investigation, model testing, laboratory test, test procedure, velocimetry, flow (unsteady), variability, hydrodynamics, model description, 3d-model, 2d-system, discretization, modelling, investigation, range of application, visualization, discharge calculation,
Vorbeugender Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Oberen Elbe - eine zentrale Aufgabe der Raumordnung
Wissenschaft, Band 9
Teil 1: Raumordnerischer Aufgabenkomplex und Konzepte. Teil 2: Rechtliche Grundlagen des vorbeugenden Hochwasserschutzes in der Bundesrepublik Deutschland und in der Tschechischen Republik
2004, 218 S., Abb., Tab., Lit., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Thermisch aktivierte Sandwichschwimmkörper für das Bauen auf dem Wasser. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2981
2016, 118 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untergrundhydraulische Berechnungen an Flussdeichen auf bindigen Deckschichten
siehe auch: Buss, Johann. Unterströmung von Deichen. tech.Diss. Braunschweig 1987/92.
1987, 164 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Theoretische und experimentelle Vorstudien zur Frage des Lufteintrags und Lufttransports an Sohlbelüftern in Hochgeschwindigkeitsströmungen
1987, 71 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Funktionsbewertung von Fischaufstiegsanlagen anhand biologischer Parameter
Wasserwirtschaft, 2023
Schwevers, Ulrich; Adam, Beate
Bauwerksprüfung wasserbautechnischer Anlagen - handnahe Prüfung nach DIN 1076
Wasserwirtschaft, 2023
Heider, Uwe
Klärschlamm-Verwertung in Kläranlagen geringerer Ausbaugröße
Wasser und Abfall, 2023
Dietzsch, Ina
Wenn Wasser die Natur verlässt ? - Wie Humanwissenschaften mit Wasser denken
Wasserwirtschaft, 2022
Panenka, Andreas
Traglastermittlung für die Robustheitsbewertung von Stahlwasserbauwerken
Bautechnik, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler