Liste der Publikationen zum Thema "hydro electric power station"
BAW Empfehlung. Empfehlung für die Bemessung der Leitströmung von Fischaufstiegsanlagen an Standorten mit Wasserkraftnutzung für den kraftwerksnahen Einstieg. Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse des Zuppinger-Wasserrades - Hydraulische Optimierungen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
2018 XVI,157 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Ernst und Sohn
kostenlos
Leitrechen an Fischabstiegsanlagen: Hydraulik und fischbiologische Effizienz
2015 350 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.
2008 XI,541 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Externe Effekte der Laufwasserkraftnutzung. Online Ressource
2006 XXII,189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Struktur- und akteursorientierte Szenarioanalyse eines nachhaltigen deutschen Energiesystems im internationalen Kontext. Online Ressource
2001 389 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wasserkraftanlagen als erneuerbare Energiequelle - rechtliche und ökologische Aspekte
2001 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1987 152 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lebenszyklusanalyse fossiler, nuklearer und regenerativer Stromerzeugungstechniken. Online Ressource
2002 224 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Ablagerungen und Sedimentationsvorgaenge in der Reuss-Stauhaltung Bremgarten-Zufikon. Feld-Untersuchungen und numerische Simulation.
1983 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wasserkraftwerk Lollar. Altbewährte Maschinentechnik in neuem Kleid
Wasserkraft & Energie, 2021
Siebert, Caroline; Blauhut, Veit; Stahl, Kerstin
Das Dürrerisiko des Wasserkraftsektors in Baden-Württemberg
Wasserwirtschaft, 2021
Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta; Adam, Beate
Wanderungen heimischer Flussfische in der Wupper. Erkenntnisse aus Freilanduntersuchungen an potamodromen Fischen mittels HDX-Transponder-Technik an fünf Kraftwerksstandorten (kostenlos)
Natur in NRW, 2021
Kehl, Martin; Ebel, Guntram; Kehl, Andreas
Einsatz des Leitrechen-Bypass-Systems nach Ebel, Gluch & Kehl an zwei Pilot-Standorten. Technische Daten, Betriebserfahrungen, Planungspraxis
Wasserkraft & Energie, 2021
Epple, Tobias; Born, Oliver; Wetzel, Karl-Friedrich; Friedmann, Arne
Ein Konzept zur Förderung potamodromer Fischarten in staugeprägten Flüssen des Donaueinzugsgebiets am Beispiel der mittleren Iller (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2021
Hassinger, Reinhard
Konstruktion, Hydraulik und Betrieb moderner Feinrechen. Teil 1: Hydraulische Eigenschaften moderner Feinrechen am Beispiel des Fischschonrechens
Wasserkraft & Energie, 2021
Meier, Thomas
Aktuelle computergestützte Methoden im geotechnischen Planungsprozess. Beispiel Großprojekt Erneuerung Kraftwerk Töging
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
König, Klaus W.
Ohne Brennstoff heizen: Abwasserwärmenutzung für kaltes Nahwärmenetz
Euroheat & Power, 2021
Hoerner, Stefan; Abbaszadeh, Shokoofeh; Powalla, Dennis; Roth, Marcio; Schneider, Matthias; Tuhtan, Jeffrey A.; Wagner, Falko; Warth, Peter
Alternativen zu Tierversuchen für die ökologische Bewertung von Wasserkraftanlagen
Wasserkraft & Energie, 2021
Schletterer, Martin; Shevchenko, Alexandr A.; Yanygina, Liubov V.; Manakov, Yuri A.; Reisenbüchler, Markus; Rutschmann, Peter
Eindrücke vom Oberlauf des Obs in Russland
Wasserwirtschaft, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: hydro electric power station
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vergleich ingenieurgeologischer Dokumentationsmethoden am Beispiel eines alpinen TBM-Stollens 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Petryna, Yuri; Elsesser, Waldemar
Herausforderungen für digitale Zwillinge am Beispiel eines Staudamms in Kirgistan 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Güven, S.; Pausz, S.; Verdianz, M.
Drilling and grouting works for rehabilitation of the "Kayabeyi" Dam 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter
Herdina, Johann
Abwicklung von Tiefbauprojekten mit dem alternativen Vertragsmodell "Allianzvertrag": Randbedingungen, Erfahrungen, Vor- und Nachteile, zukünftige Anwendungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Oettinghaus, S.; Achatz, R.
BIM in der Planung von Wasserkraftwerken. Digitales Bauen mit Building Information Modeling 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Paulus, Helmut-Eberhard
Die Steinerne Brücke zu Regensburg. Denkmal der Geschichte - Symbol des Brückenbaus - Wahrzeichen der Stadt 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
Holzmann, M.; Neuner, J.
Kraftwerk Kirchbichl - Erweiterung. Ausbau und Anpassungen an den Stand der Technik 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Müller, Nadine; Stamm, Jürgen
Errichtung eines 1:1 Labormodells für ethohydraulische Untersuchungen an einem Wasserwirbelkraftwerk 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Hassinger, Reinhard
Erster Fischhebetrog für Rechenreinigung und Fischabstieg in Interlaken in Betrieb 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Schneider, Josef; Shahriari, Shervin; Harb, Gabriele
Physikalische und numerische Modellierung als Basis für die Erneuerung des Kraftwerkes Töging 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
weitere Aufsätze zum Thema: hydro electric power station
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Combination between land suitability evaluation and multi-objective optimization mathematics model to sustainable agricultural land use planning in the coastal zone of the Mekong Delta, Viet Nam (kostenlos)
2019
Paschmann, Christopher; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Design optimization of desanding facilities for hydropower schemes (kostenlos)
2018
Schafranietz, Jürgen
Historische und gegenwärtige Wassernutzung am Hochrhein und im südlichen Schwarzwald - Prozesse und Konflikte (kostenlos)
2016
Schneider, Helen; Kinder, Sebastian (Herausgeber); Rothfuß, Rainer (Herausgeber); Sedelmeier, Timo (Herausgeber); Halder, Gerhard (Herausgeber)
Geopolitische Konflikte um die Ressource Wasser. Eine politisch-ökologische Analyse anhand des Südostanatolien-Projekts (kostenlos)
2014
Weber-Wille, Valentin
Architektur von Wasserkraftwerken in Österreich (kostenlos)
2013
Kohler, Beate
Externe Effekte der Laufwasserkraftnutzung. Online Ressource (kostenlos)
2006
Wolters, Dirk
Struktur- und akteursorientierte Szenarioanalyse eines nachhaltigen deutschen Energiesystems im internationalen Kontext. Online Ressource (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler