Liste der Publikationen zum Thema "hydrodynamics"
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016
2016 VIII,511 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 155 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bonded porous revetments - Effect of porosity on wave-induced loads and hydraulic performance - An experimental study
2015 XVI,198 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hoch aufgelöste Strömungssimulation naturnaher Fließgewässerstrukturen - Detaillierte Modellierung auf Basis des terrestrischen Laserscannings zur Untersuchung ökohydraulischer Fragestellungen
2014 XVI,205 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Breaching of river levees: analytical flow modelling and experimental hydro-morphodynamic investigations
2013 XIII,205 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Belastung schlanker zylindrischer Pfahlbauwerke durch nicht brechende und brechende Wellen - Großmaßstäbliche Laborversuche und theoretische Untersuchungen
2013 XXIV,210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prediction formulae for processes on and in porous bonded revetments - an experimental and numerical study
2013 V,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prozessorientierte Modellierung dezentraler Hochwasserschutzmaßnahmen
2012 XXI,260 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
14. Treffen junger WissenschaftlerInnen an Wasserbauinstituten. Beiträge zum JuWi-Treffen am 25. und 26. Juni 2012 an der Technischen Universität München
2012 VII,215 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: hydrodynamics
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
BMBF-Projekt GETAS. Gekoppelte hydrodynamisch-ökologische Simulation zur Bewirtschaftung von Talsperren. Anlage zum Abschlussbericht. Das hydrophysikalisch-ökologische Talsperren- und Seenmodell SALMO-HR - Modelldokumentation und Leitfaden für den Anwende r. Online Ressource
2005 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
BMBF-Projekt GETAS. Gekoppelte hydrodynamisch-ökologische Simulation zur Bewirtschaftung von Talsperren. Tl.2. Hydrophysikalische Modellierung. Online Ressource
2005 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vergleichende Untersuchungen zur Beschreibung von transienten Strömungsvorgängen in Rohrleitungen. Abschlußbericht. Online Ressource
1999 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stroemung in Seen - Dreidimensionale Simulation mit finiten Elementen.
1983 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wind-bedingte Stroemungen des homogenen Zuerichsees.
1982 123 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Selected applications of an open-source three-dimensional computational fluid dynamic code in hydraulic engineering (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Pummer, Elena
Hybride Modellierung der hydrodynamischen Prozesse in unterirdischen Pumpspeicherreservoirs - Kurzfassung und Folgeentwicklungen
Wasserwirtschaft, 2020
Hofmann, Hilmar; Aydin, Murat; Degel, Christian; Ebersbach, Renate; Wessels, Martin; Weyer, Klaus van de; Ostendorp, Wolfgang
Seeufer: Wellen - Erosion - Schutz - Renaturierung. Ergebnisse aus dem ReWaM-Verbundprojekt HyMoBioStrategie
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Oberrecht, Dennis; Wurpts, Andreas
Berücksichtigung des Auftretens von Flüssigschlick in Ästuaren in der numerischen Modellierung
Wasser und Abfall, 2020
Buchholz, Oliver; Metzen, Arndt; Mittelstädt, Robert
Starkregenvorsorge in laufende Planungs- und Umsetzungsprozesse zum Hochwasserschutz integrieren
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Vetsch, David; Bürgler, Matthias; Gerke, Eva; Kammerer, Stephan; Vanzo, Davide; Boes, Robert
BASEMENT - Softwareumgebung zur numerischen Modellierung der Hydro- und Morphodynamik in Fließgewässern
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Gegenleithner, Sebastian; Dorfmann, Clemens; Schneider, Josef
Hydronumerische Modellierung mittels frei verfügbarer Software: ein kurzer Überblick (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Wiggett, Justin; Jolk, Christian; Stolpe, Harro
Erhebung von Gewässerquerschnitten für den Aufbau eines 1D-hydrodynamischen Modells für das Untere Olifants- Flusseinzugsgebiet in Südafrika
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Krebs, Gerald
Niederschlags-Abfluss-Modellierung im urbanen Raum (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Müller, Nadine; Jähnel, Christian; Stamm, Jürgen; Wagner, Falko
Analyse der Strömung in einem Wasserwirbelkraftwerk hinsichtlich des Fischabstiegs
Wasserwirtschaft, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: hydrodynamics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerische Modellierung von Schlitzpässen 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Artz, Thomas; Willersinn, Dieter
Hydrographische Maßnahmen für eine smart-BWaStr 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Gönnert, Gabriele; Müller, Jan-Moritz
Von der Richtlinie zur Maßnahmenoptimierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Heyer, Torsten; Hammoudi, Hellen; Zimmermann, Rocco; Backhaus, Lars; Stamm, Jürgen; Schilling, Arne; Trometer, Stefan
FloRiCiMo ? Hochwasserrisikoanalyse und ?kommunikation auf Basis von semantischen 3DStadtmodellen 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Merzenich, Georg; Müller, Dominik; Nemuth, Tilo; Oldenburg, Roman; Uelzmann, Stefan
Baubetriebliche und bautechnische Herausfordungen bei Planung und Bau der Second River Niger Bridge 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Hesse, Christian; Holste, Karsten; Neumann, Ingo
3D HydroMapper, ein innovatives Über- und Unterwasserscansystem zur Bauwerksinspektion 2019 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Kahlow, Andreas
Aufwand und Nutzen großer Projekte - Die Fontänen von Sanssouci 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Lankenau, Lena; Koppe, Bärbel
Anpassung der Ausbildung Hochwasserschutz und Deichverteidigung der THW-Bundesschule Hoya an die Herausforderungen des Klimawandels - 'HWS-Bildung' 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Soltau, Felix; Arns, Arne; Jensen, Jürgen
Simulation der Wellendämpfung durch Vegetation auf dem Deichvorland mittels Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH) 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Sardemann, Hannes
Exploration von Fließgewässern in Kleineinzugsgebieten mit UAV- und USV-gestützten Multisensorsystemen 2018 (kostenlos)
Quelle: Hydrographie 2018 - Trend zu unbemannten Messsystemen. Beiträge zum 170. DVW-Seminar und 32. Hydrographentag vom 12. bis 14. Juni 2018 in Lindau; Schriftenreihe des DVW
weitere Aufsätze zum Thema: hydrodynamics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
A three-dimensional two-phase model for flow, transport and mass transfer processes in sewers (kostenlos)
2020
Nehlsen, Edgar; Fröhle, Peter (Herausgeber)
Wasserbauliche Systemanalyse zur Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels für tidebeeinflusste Nebengewässer der Elbe (kostenlos)
2017
Dietsch, Helmfried; Lehmann, Boris (Hrsg.); Schmalz, Britta (Hrsg.)
Entwicklung des Mekong in eine bedeutende internationale Schifffahrtsstraße (kostenlos)
2017
Pummer, Elena Marianne
Hybride Modellierung der hydrodynamischen Prozesse in unterirdischen Pumpspeicherreservoirs (kostenlos)
2016
Czerny, Rebekka Christina
Hoch aufgelöste Strömungssimulation naturnaher Fließgewässerstrukturen - Detaillierte Modellierung auf Basis des terrestrischen Laserscannings zur Untersuchung ökohydraulischer Fragestellungen (kostenlos)
2014
Rieger, Wolfgang
Prozessorientierte Modellierung dezentraler Hochwasserschutzmaßnahmen (kostenlos)
2012
Deußfeld, Nicolle
Die tiefengemittelte Simulation vegetationsbeeinflusster Strömungen. Hydrodynamik und Sedimenttransport. Online Ressource: PDF-Format, 48,73 MB (kostenlos)
2008
Fischer, Markus; Rutschmann, Peter (Herausgeber)
Ungesteuerte und gesteuerte Retention entlang von Fließgewässern. Beurteilung der Wirksamkeit möglicher Maßnahmen unter Verwendung hydrodynamisch-numerischer Modellierung (kostenlos)
2008
Rubbert, Sebastian
Entwicklung eines Langfristgewässergütemodells für flache Standgewässer. Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,9 MB (kostenlos)
2007
Peters, Ronny
Künstliche neuronale Netze zur Beschreibung der hydrodynamischen Prozesse für den Hochwasserfall unter Berücksichtigung der Niederschlags-Abfluss-Prozesse im Zwischeneinzugsgebiet. Online Ressource: PDF-Format, 9,53 MB (kostenlos)
2007
weitere Dissertationen zum Thema: hydrodynamics
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler