Liste der Publikationen zum Thema "ice formation"
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource
2011 XVII, 290 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle. Online Ressource
2007 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimental identification of damage mechanisms in cementitious porous materials on phase transition of pore solution under frost deicing salt attack
2000 ca.200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1998 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hydraulic effects at the glacier bed and related phenomena.
1986 148 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Les moyens de retarder l`apparition du verglas sur les ponts
1985 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
A tubular transducer for in situ stress measurement in sea ice.
1980 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kanalbrücke Berkenthin mit temperierter Fahrbahn. Pilotprojekt
2020 48 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
Temperierte Straße - Untersuchungen zur Realisierung eines Demonstrators auf dem duraBASt
2019 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazonen. Arbeitsperiode 2016-2018
2019 33 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Gussasphalt mit integrierten Rohrregistern zur Temperierung von Brücken. Online Ressource
2015 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazonen
2013 48 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Untersuchungen zur Frostkörperbildung und Frosthebung beim Gefrierverfahren
2010 184 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Frost-Tausalz-Angriff auf Beton. Mechanismen und Schadensmodelle
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Egermann, Ralph
Museumsstück oder Verkehrsbauwerk - Aspekte zur Instandsetzung der Steinernen Brücke in Regensburg
Bautechnik, 2019
Lambeck, Torsten
Beeinflussungen gewässerkundlicher Pegel durch spontane Übereisung
Wasserwirtschaft, 2019
Gigla, Birger
Vermeidung von Planungsfehlern bei Verblendmauerwerk
Bauen plus, 2019
Gülzow, Hans-Georg; Wetter, Oliver
Erkenntnisse aus dem Betrieb einer teilgedämmten Erdwärmesonde - Einsatzmöglichkeit für die Eisfreihaltung von Verkehrsflächen
Straße + Autobahn, 2019
Sieber, Jürgen
Der Schnellkochtopf-Effekt. Schimmel im Falz?
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
Wang, Dawei; Zhang, Zeyu; Kollmann, Jonas; Oeser, Markus
Untersuchung der Griffigkeit auf Asphaltfahrbahnen unter winterlichen Bedingungen
Bauingenieur, 2018
Koch, Jacqueline
Stopfen aus Eis. Das Gefrieren von Rohrleitungen - Komfort und Handling auf der einen, Machbarkeit und Sicherheit auf der anderen Seite (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2017
Gunkel, Manfred
Last und Höhe entscheidend. Klempnertechnik
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2017
Carstensen, Dirk
Wirkung von Eis auf Flussdeiche
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: ice formation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Begeh- und befahrbare Freiflächenheizungen: sicher und eisfrei durch den Winter 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Schott, Rena T.; Eurich, Lukas; Wagner, Arndt; Roth-Nebelsick, Anita; Ehlers, Wolfgang
Gefrieren - aber richtig 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Klepp, Christian; Michel, Simon; Burdanowitz, Jörg; Protat, Alain
OceanRAIN. The global ocean surface-reference water cycle dataset 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Brendike, Andre
Herausforderungen bei der Planung von Tragstrukturen für Offshore-Windparks 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Rajkay, Barbara
Die trockene Seite der Augsburger Wasserwirtschaft. Organisationsstrukturen und Aufgaben der reichsstädtischen Bauverwaltung bei der Trinkwasserversorgung und beim Wasserbau 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Klanatsky, P.; Heschl, Ch.
Beschreibung des instationären Wärmeentzugs aus dem Erdreich und der Regeneration des Erdreichs mittels eines eindimensionalen Erdreichkollektormodells 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Zwicky, P.
Gefährdungsbild Wasser 2004
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 4. Kolloquium 20. und 21. Januar 2004, Ostfildern
Häupl, Peter
Gekoppelter Wärme- und Feuchtetransport in Bauteilen unter Berücksichtigung der Eisbildung 1998
Quelle: Bauphysik. Berichte aus Forschung und Praxis. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.h.c. mult. Dr. E.h. mult. Karl Gertis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prüfverfahren zur Bestimmung des Frost-Tau-Wechseleinflusses auf Hinterfüllbaustoffe für Erdwärmesonden (kostenlos)
2014
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource: PDF-Format, 12,36 MB (kostenlos)
2011
Ramming, Klaus
Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2007
Kaufmann, Josef
Experimental identification of damage mechanisms in cementitious porous materials on phase transition of pore solution under frost deicing salt attack (kostenlos)
2000
Treffer: 1 bis 10
ETA-05/0161 Zulassung
vom: 07.04.2017
– aktuell
MÜPRO anchor. Deformation-controlled expansion anchor for multiple use for non-structural applications in concrete
MÜPRO Services GmbH
ETA-05/0160 Zulassung
vom: 02.02.2016
– aktuell
MÜPRO Steel anchor zinc plated, A4, HCR. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete
MÜPRO Services GmbH
ETA-05/0160 Zulassung
vom: 04.03.2015
– abgelaufen
MÜPRO Steel anchor zinc plated, A4, HCR. Deformation-controlled expansion anchor made of galvanised or stainless steel of sizes M6, M8, M10, M12, M16 and M20 for use in non-cracked concrete
MÜPRO Services GmbH
ETA-13/0931 Zulassung
vom: 25.06.2013
– abgelaufen
WEDGE ANCHOR K, GALVANISED, A4 WEDGE ANCHOR K i WEDGE ANCHOR K WITH COLLAR, GALVANISED. Steel deformation-controlled expansion anchors in sizes of M6, M8, M10, M12, M16 and M20 for multiple use for non-structural applications in concrete
MÜPRO Services GmbH
ETA-05/0161 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
MÜPRO Steel anchor zinc plated, A4 und HCR. Deformation-controlled expansion anchor made of galvanised or stainless steel of sizes M6, M8, M10, M12 and M16 for multiple use for non-structural applications in concrete
MÜPRO Services GmbH
ETA-05/0161 Zulassung
vom: 25.09.2012
– abgelaufen
MÜPRO Steel anchor zinc plated, A4 and HCR. Deformation-controlled expansion anchor made of galvanised or stainless steel of sizes M6, M8, M10, M12 and M16 for multiple use for non-structural applications in concrete
MÜPRO Services GmbH
ETA-05/0160 Zulassung
vom: 10.09.2012
– abgelaufen
MÜPRO Steel anchor zinc plated, A4, HCR. Deformation-controlled expansion anchor made of galvanised or stainless steel of sizes M6, M8, M10, M12, M16 and M20 for use in non-cracked concrete
MÜPRO Services GmbH
ETA-05/0161 E Zulassung
vom: 11.04.2011
– abgelaufen
MÜPRO Steel anchor zinc plated, A4 and HCR. Deformation-controlled expansion anchor made of galvanised or stainless steel of sizes M6, M8, M10 and M12 for multiple use for nonstructural applications in concrete
MÜPRO Services GmbH
ETA-05/0167 E Zulassung
vom: 25.08.2010
– abgelaufen
MÜPRO Steel anchor. Deformation-controlled expansion anchor made of galvanised steel of sizes M6, M8, M10 and M12 for multiple use for non-structural applications in concrete.
MÜPRO Services GmbH
ETA-05/0161 E Zulassung
vom: 25.08.2010
– abgelaufen
MÜPRO A4/HCR Steel anchor. Deformation-controlled expansion anchor made of stainless or high corrosion resistant steel of sizes M6, M8, M10 and M12 for multiple use for non-structural applications in concrete.
MÜPRO Services GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler