Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "ice"


Bücher, Broschüren: (45)

Das Zeit-Dehnungs-Verhalten als Grundlage zur Bestimmung der Vorbelastung gemischtkörniger Sande im Berliner Rau
Kindler, Arne
Das Zeit-Dehnungs-Verhalten als Grundlage zur Bestimmung der Vorbelastung gemischtkörniger Sande im Berliner Raum
2016 XI,307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Berechnungsgrundlagen für Hochseilanlagen der Gierfähren in Bundeswasserstraßen (MBerH). Ausgabe 2012. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Berechnungsgrundlagen für Hochseilanlagen der Gierfähren in Bundeswasserstraßen (MBerH). Ausgabe 2012. Online Ressource
2012 III,33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressourc
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource
2011 XVII, 290 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Variations of the surface ice motion of Gornergletscher during drainages of the ice-dammed lake Gornerse
Riesen, Patrick; Boes, Robert (Herausgeber)
Variations of the surface ice motion of Gornergletscher during drainages of the ice-dammed lake Gornersee
2011 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Simple methods for inferring glacier-thickness and snow-accumulation distributio
Farinotti, Daniel; Boes, Robert (Herausgeber)
Simple methods for inferring glacier-thickness and snow-accumulation distribution
2010 VII,95 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kostenanalyse spurgebundener Hochgeschwindigkeits- verkehrssysteme
Markus Netzker
Kostenanalyse spurgebundener Hochgeschwindigkeits- verkehrssysteme
Ein kalkulatorischer Vergleich der Fahrweg- und Planungskosten von Transrapid und ICE
2009, 212 S., 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
 
 

Klimawandel und marine Ökosysteme. Meeresschutz ist Klimaschutz. Online Ressourc
Klimawandel und marine Ökosysteme. Meeresschutz ist Klimaschutz. Online Ressource
2009 58 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Estimating basal properties of glaciers and ice streams from surface measurement
Raymond, Melanie; Minor, H.-E. (Herausgeber)
Estimating basal properties of glaciers and ice streams from surface measurements
2007 XVII,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Charakterisierung der sommerlichen Schmelzperiode auf antarktischem Meereis durch Fernerkundung und Feldmessungen. Online Ressourc
Willmes, Sascha
Charakterisierung der sommerlichen Schmelzperiode auf antarktischem Meereis durch Fernerkundung und Feldmessungen. Online Ressource
2007 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle. Online Ressourc
Ramming, Klaus
Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle. Online Ressource
2007 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: ice

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kanalbrücke Berkenthin mit temperierter Fahrbahn. Pilotprojek
Eilers, Manfred; Friedrich, Heinz; Quaas, Bert; Rogalski, Eugen
Kanalbrücke Berkenthin mit temperierter Fahrbahn. Pilotprojekt
2020 48 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Temperierte Straße - Untersuchungen zur Realisierung eines Demonstrators auf dem duraBAS
Oeser, Markus; Carreno, Nicolas; Renken, Lukas; Kemper, Dirk; Kneer, Reinhold; Höfler, Matthias; Al-Sibai, Faruk; Hess, Rainer; Gouya, Samah; Dohna, Jörg zu
Temperierte Straße - Untersuchungen zur Realisierung eines Demonstrators auf dem duraBASt
2019 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazonen. Arbeitsperiode 2016-201
Krenn, Andreas; Stökl, Alexander; Winkelmeier, Hans
IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazonen. Arbeitsperiode 2016-2018
2019 33 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gussasphalt mit integrierten Rohrregistern zur Temperierung von Brücken. Online Ressourc
Eilers, Manfred; Friedrich, Heinz; Quaas, Bert; Rogalski, Eigen; Staeck, Michael
Gussasphalt mit integrierten Rohrregistern zur Temperierung von Brücken. Online Ressource
2015 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazone
Krenn, Andreas; Winkelmeier, Hans; Wölfler, Thomas; Tiefenbacher, Katharina; Hantsch, Stefan; Näherer, Ursula
IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazonen
2013 48 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vermeidung von Glättebildung auf Brücken durch die Nutzung von Geothermi
Vermeidung von Glättebildung auf Brücken durch die Nutzung von Geothermie
2011 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Strassenglätte - Prognosesystem (SGPS
Bättig, Daniel (Projektleiter); Eggimann, Simon (Mitarbeiter); Keller, Urs (Mitarbeiter); Mermoud, Olivier (Mitarbeiter); Mori, Urs (Mitarbeiter); Stankowski, Stefan (Mitarbeiter)
Strassenglätte - Prognosesystem (SGPS)
2010 158 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Frostkörperbildung und Frosthebung beim Gefrierverfahre
Anagnostou, Georg (Projektleiter); Pimentel, Erich (Mitarbeiter); Sres, Anton (Mitarbeiter)
Untersuchungen zur Frostkörperbildung und Frosthebung beim Gefrierverfahren
2010 184 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Buhnenbau. Beanspruchung und Bemessung von Holzpfählen im Küstenwasserbau. Schlussbericht. Online Ressourc
Kohlhase, Sören; Dede, Christian; Weichbrodt, Frank; Radomski, Jörg
Buhnenbau. Beanspruchung und Bemessung von Holzpfählen im Küstenwasserbau. Schlussbericht. Online Ressource
2005 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Friction at the base of a glacier
Schweizer, Jürg; Iken, Almut (Projektleiter)
Friction at the base of a glacier.
1989 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: ice

nach oben


Zeitschriftenartikel: (517)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mittag, Jens; Richter, Thomas; Schädlich, Bert; Hao, Peng
Herausforderungen von Hochhausgründungen in Gebieten mit glazial geprägten Böden
Geotechnik, 2020
Schulz, Rolf-Dieter
Substanzerhaltung durch Reinigung. Reinigung von Sichtbetonflächen in der Planung und Baupraxis
Der Bauschaden, 2020
Holl, Christian
Was ist nachhaltige Architektur? Schulmäßig
Baumeister, 2020
Schwarz-Viechtbauer, Karin
Eishalle? Eislaufplatz? Eissportpavillon! Sportstättenbau
Schule & Sportstätte, 2020
Adam, C.; Hirzinger, B.
Ein Modell mit Boden-Bauwerk-Interaktion zur dynamischen Berechnung von Eisenbahnbrücken
Bauingenieur, 2020
Siepenkort, Klaus
Lasten verteilen, Lawinen vermeiden. Schneeschutz
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Leibfried, Ulrich; Fischer, Stephan; Asenbeck, Sebastian
Ein PVT-Wärmepumpensystem. Systemvalidierung aus zwei Jahren Praxiserfahrung
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Wickert, Jens; Dick, Galina; Schmidt, Torsten; Asgarimehr, Milad; Antonoglou, Nikolaos; Arras, Christina; Brack, Andreas; Ge, Maorong; Kepkar, Ankur; Männel, Benjamin
GNSS remote sensing at GFZ: Overview and recent results (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Staub, Michael
Im Eisspeicher geht die Post ab. Wärmeerzeugung
Haustech, 2020
Schokolinski, Klaus; Nitsch, Olaf
Flächenheizung für eine Ballettschule. Der Neubau der John-Cranko-Schule
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: ice

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (43)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ludwig, Matthias
Relations between Felix Candela, Heinz Isler, and Ulrich Müther 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Paul, Felix; Mielke, Tommy; Lupascu, Doru C.
Experimental setup to determine rheological properties of frazil ice 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg

Häuser für heute und morgen. KfW Award Bauen 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special
Huckshold, Mark
Korrosionsschutz durch Duplex-Systeme: Feuerverzinken plus Beschichten 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Lücke, Sebastian
Begeh- und befahrbare Freiflächenheizungen: sicher und eisfrei durch den Winter 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Schlaich, Mike; Behnke, Ron-Marten
Schwungvolle Überdachung - Die Schierker Feuerstein Arena 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Valderrama, Felipe
Experimentelle Untersuchungen zur Auswirkung von Trockeneisstrahlen in der Fassadenreinigung auf empfindliche Untergründe 2019
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2019. Neue Natrusteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 15. März 2019 in Stuttgart
Klepp, Christian; Michel, Simon; Burdanowitz, Jörg; Protat, Alain
OceanRAIN. The global ocean surface-reference water cycle dataset 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Niggemann, Katharina; Ziegler, Martin
Neues Verfahren zur Bestimmung von Frosthebungen infolge künstlicher Baugrundvereisung im Tunnelbau - Versuche und verbesserte Berechnungsansätze 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Romanovich, Marina Alexandrovna
Features of construction - Project management using 4D and 5D BIM 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband

weitere Aufsätze zum Thema: ice

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Becker, Patrick G.
Numerische Modellierung der Alpenvergletscherung während des letztglazialen Maximums (kostenlos)
2017
Anbergen, Hauke
Prüfverfahren zur Bestimmung des Frost-Tau-Wechseleinflusses auf Hinterfüllbaustoffe für Erdwärmesonden (kostenlos)
2014
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource: PDF-Format, 12,36 MB (kostenlos)
2011
Willmes, Sascha
Charakterisierung der sommerlichen Schmelzperiode auf antarktischem Meereis durch Fernerkundung und Feldmessungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 17,2 MB (kostenlos)
2007
Ramming, Klaus
Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2007
Behr, Anne
Tourismusmarketingkonzept für den Nationalen Geopark "Eiszeitland am Oderrand". Diplomarbeit
2007
Schwerzmann, Aurel; Minor, H.E. (Herausgeber)
Borehole analyses and flow modeling of firn-covered cold glaciers (kostenlos)
2006
Helbing, Jakob; Minor, Hans-Erwin (Herausgeber)
Glacier dynamics of Unteraargletscher. Verifying theoretical concepts through flow modeling (kostenlos)
2006
Pralong, Antoine; Minor, H.E. (Herausgeber)
On the instability of hanging glaciers (kostenlos)
2005
Scapozza, Carlo
Entwicklung eines dichte- und temperaturabhängigen Stoffgesetzes zur Beschreibung des visko-elastischen Verhaltens von Schnee (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: ice

nach oben


Rechtsbeiträge: (18)
IBR 2012, 3485
Welche Rolle spielen Marktgutachten bei Einzelhandelsprojekten?
Regierungsdirektor Dr. Hannes Kopf, Landau-Mörzheim
(BVerwG, Beschluss vom 03.08.2011 - 4 BN 15.11)

Eine Gemeinde wendet sich gegen eine vorinstanzliche Entscheidung, in der sie sich erfolglos mittels einer Normenkontrolle gegen einen Bebauungsplan der benachbarten Stadt Montabaur (Rheinland-Pfalz) zur Wehr gesetzt hat: Mit dem Plan soll Baurecht zur Er


IBR 2011, 430
Begründungsmangel macht Planfeststellungsbeschluss nicht immer rechtswidrig!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Stefan Pützenbacher, Frankfurt a.M.
(BVerwG, Urteil vom 24.03.2011 - 7 A 3.10)

Das Eisenbahn-Bundesamt hat im Oktober 2009 den Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der ICE-Strecke Nürnberg-Ebensfeld im Abschnitt Erlangen bekannt gemacht. Hiergegen klagen die Eigentümer und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Flächen, die für na


IBR 2011, 2400
Factory Outlet Center (FOC): Welche Besonderheiten sind zu beachten?
Regierungsdirektor Dr. Hannes Kopf, Landau-Mörzheim
(OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 15.11.2010 - 1 C 10320/09)

Die hessische Stadt Limburg geht mittels einer Normenkontrolle gegen einen Bebauungsplan der benachbarten Stadt Montabaur (Rheinland-Pfalz) vor. Mit dem Plan soll Baurecht zur Errichtung eines FOC im dortigen ICE-Park geschaffen werden. Der Plan setzt ein


IBR 2009, 29
Lärmbeeinträchtigung durch Großbaustelle: Bauherr muss Entschädigung zahlen!
RA , FA für Verwaltungsrecht und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Eberhard Baden, Bonn-Bad Godesberg
(OLG München, Urteil vom 18.09.2008 - 23 U 2648/08)

Der Eigentümer eines in ländlicher Umgebung gelegenen Einfamilienhauses verlangt von der Deutschen Bahn als Bauherrin einer ICE-Hochgeschwindigkeitstrasse eine Entschädigung wegen langandauernder Lärm-, Abgas- und Staubbeeinträchtigung für die Dauer einer


IBR 2008, 1014
Adjudication-Verfahren kein Schiedsgerichtsverfahren!
Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Kurzaufsatz von Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg)

#Abgrenzung Schiedsgutachten zum Schiedsgerichtsverfahren#Die Abgrenzung zwischen diesen beiden Rechtsinstituten kann nicht nach feststehenden Abgrenzungskriterien erfolgen, sondern muss den Parteiwillen des Einzelfalls betrachten.


IBR 2008, 35
Architekten-ARGE: Freistellungsansprüche zwischen Gesamtschuldnern
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker, Celle
(BGH, Urteil vom 15.10.2007 - II ZR 136/06)

Der Kläger und der Beklagte bildeten mit ihren Architekturbüros in Form einer BGB-Gesellschaft die Projektgemeinschaft Städtebauliches Umfeld ICE-Bahnhof Mo. . Der Auftraggeber (AG) nahm den Kläger auf Schadensersatz in Anspruch, weil ihm aufgrund


IBR 2007, 1189
Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes adjudication-ähnliches Verfahren
Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Kurzaufsatz von Dr. Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg)

#Rechtliches Gehör#Nach dem englischen HGCRA verbleiben dem Adjudicator nur 28 Tage, um eine Entscheidung herbeizuführen. Eine Entscheidung ohne gewisse Einschnitte in den Anspruch auf rechtliches Gehör ist nicht in diesem engen Zeitfenster zu erlange


IBR 2007, 55
Dispute Adjudication in Deutschland?
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz von RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)

#Ausgangssituation#In England und auf dem internationalen Parkett ist das Thema Alternative Streitbeilegung quasi ein alter Hut, wenn auch in ständigem Wandel begriffen. Auch bei uns mehren sich die Stimmen, die das englische Vorbild (Sect. 108 HGCRA 19


IBR 2006, 1541
New Engineering and Construction Contract ist eine Alternative zu FIDIC
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)

#Ausgangssituation#Der New Engineering Contract (NEC) wurde für die Bedürfnisse des Ingenieurbaus, des Hochbaus und der Bauindustrie entwickelt. Er liegt in dritter Auflage (2005) vor. Herausgeber ist die Institution of Civil Engineers (ICE). Das NEC3


IBR 2006, 1558
Aufnahme einer Adjudication-Klausel in jeden Bauvertrag nach englischem HGCRA notwendig
Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Kurzaufsatz von Dipl.-Bacc. jur. Moritz Lembcke, Hamburg)

#Housing Grants, Construction and Regeneration Act 1996 (HGCRA)#Der englische Gesetzgeber hat in den HGCRA eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufnahme eines interimistischen Streitentscheidungsverfahrens in jeden Vertrag im Bereich des Bauwesens imple



mehr Rechtsbeiträge

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Teichmann, Lena
Entwicklung energetischer Konzepte, mittels thermischer Gebäudesimulation, ausgewählter Gebäude im denkmalgeschützten Quartier Margarethenhöhe in Essen
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Für die thermische Gebäudesimulation wurde zum einen das Gebäude Metzendorfstraße 38 ABC und zum anderen das Gebäude Sonnenblick 6 und 8 ausgewählt. Diese Änderungen und der Ausbau des Dachgeschosses sowie der Dämmung des Daches des Gebäudes Metzendorfstraße 38 ABC wurden in der Variante „Ist-Zustand 2018“ berücksichtigt. Werden diese beiden Varianten des Gebäudes Metzendorfstraße 38 ABC miteinander verglichen (Bild 10), ergibt sich, bei einem spezifischen Endenergiebedarf von 26 ...


Ansorge, Dieter
1.2 Pfusch durch typische Planungsfehler
aus: Planung und Bauüberwachung. Pfusch am Bau, Band 6. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2008

Generalüber- oder Unternehmer denken grundsätzlich immer an den Gewinn, also wird oft schon bei der Planung und Bauüberwachung ganz bewusst gepfuscht, in dem keine vollständigen Planungen durchgeführt werden. Viele Planer, leider besonders Architekten, glauben, natürlich wegen nicht auskömmlicher Honorare, nur abgespeckte Planungen in Form von vergrößerten Entwurfsplänen ohne Details usw. Notwendige Planungen werden nicht durchgeführt, oder besonders Kosten sparende Ausführungsvorgaben (...


Röhrich, Lothar
6.2 Beispiel einer Markt- und Beleihungswertermittlung
aus: Das Gutachten des Bausachverständigen. Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen, 4., aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Auf der Grundlage der Gesamtsituation wird der Liegenschaftszins beim Marktwert für das Bürogebäude mit xxx % und für das Wohnhaus mit xxx % angesetzt. Der Sachwert des Gebäudes ergibt sich aus den Herstellungskosten im Verhältnis zum Gebäudealter. Dieser Wertverlust ergibt sich aus der Tatsache, dass die Nutzung eines „gebrauchten“ Gebäudes im Vergleich zur Nutzung eines neuen Gebäudes mit zunehmendem Alter immer unwirtschaftlicher wird.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (737)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 37    vorwärts

Zu Seite

ETA-20/0613 Zulassung vom: 03.12.2020 – aktuell
System FWK Plus. Service ducts and shafts
TEHALIT GmbH


ETA-20/0540 Zulassung vom: 27.11.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V4 injection mortar for a service life of 100 years
Hilti Corporation


Z-16.32-195 Zulassung vom: 03.11.2020 – aktuell
Unbewehrtes EPDM-ESZ-Pyramidenlager
ESZ W. Becker GmbH Elastomer Service Zentrale


ETA-20/0601 Zulassung vom: 14.10.2020 – aktuell
Fall Protection System LUX-top® ASP for concrete structures. Anchor Devices for Fastening Personal Fall Protection Systems to Concrete Structures
ST QUADRAT Fall Protection S.A.


Z-6.500-2526 Zulassung vom: 30.09.2020 – aktuell
Bauart zum Errichten der Feststellanlage "BR4.0-FSA" für Feuerschutzabschlüsse im Zuge bahngebundener Förderanlagen
gte Service GmbH


ETA-16/0789 Zulassung vom: 30.09.2020 – aktuell
Personal Fall-Protection System Primo 2 AD, Primo 3 AD-10, Primo 3 AD-12, Primo 3 SP-HO, Primo 6 AD. Anchor Devices for Fastening Personal Fall Protection Systems to Concrete Structures
Sicherheitskonzepte Breuer GmbH


P-BAY26-06088 Prüfzeugnis vom: 28.09.2020 – aktuell
Beschichtetes Polyestergewebe "OFFice BLACK-OUT FR" entsprechend BayTB, Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
HUNTER DOUGLAS EUROPE B.V.


ETA-20/0254 Zulassung vom: 18.09.2020 – aktuell
Personal Fall-Protection System Primo 2 AH, Primo 7 HS, Primo 7 OSB, Primo 20 HU. Anchor Devices for Fastening Personal Fall Protection Systems to Timber Substructures
Sicherheitskonzepte Breuer GmbH


Z-12.3-107 Zulassung vom: 08.09.2020 – aktuell
Spannstahllitze St 1570/1770 aus sieben kaltgezogenen, runden, glatten Einzeldrähten mit modifizierter Wöhlerlinie (entspricht Klasse 2) mit Nenndurchmesser: 9,3-11,0-12,5-12,9-15,3 und 15,7 mm mit Anwendungsbestimmungen für Spannbeton und Felsanker
FAPRICELA INDUSTRIA DE TREFILARIA S.A.


ETA-20/0387 Zulassung vom: 04.09.2020 – aktuell
Max Frank Coupler. Couplers for mechanical splices of reinforcing steel bars
Max Frank GmbH & Co. KG


ETA-13/0521 Zulassung vom: 01.09.2020 – aktuell
Filigran punching reinforcement FDB II. Filigran lattice girders as punching reinforcement
Filigran Trägersysteme GmbH & Co. KG


Z-6.510-2522 Zulassung vom: 17.08.2020 – aktuell
Gerätekombination (Auslösevorrichtung mit Energieversorgung) "FSA-SE" für Feststellanlagen
gte Service GmbH


P-BWU03-I-16.3.393 Prüfzeugnis vom: 10.07.2020 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Aluminium-Verbundplatten "ALUCOBOND" oder mit Dünnschicht-Solarmodul "CX3" oder "Nice" für unbeschränkte Dachneigungen nach Verwaltungsvorschrift zur Einführung Technischer Baubestimmungen (VV TB); RdErl. des MLV vom 05. April 2018, Lfd. Nr. C 4.8.
Ennogie Deutschland GmbH


ETA-20/0216 Zulassung vom: 09.07.2020 – aktuell
PARA-THERM 2C-E PSE. Product Area Code: 04 External Thermal Insulation Composite System with rendering (ETICS)
CROMOLOGY SERVICES, Marque TOLLENS


ETA-20/0215 Zulassung vom: 09.07.2020 – aktuell
TOLL-O-THERM POUDRE NEO. Product Area Code: 04 External Thermal Insulation Composite System with rendering (ETICS)
CROMOLOGY SERVICES, Marque TOLLENS


P-BAY26-180547 Prüfzeugnis vom: 08.07.2020 – aktuell
PU-beschichtetes Polyestergewebe "CHINTZ CRUSH TOPAR FR" oder "Chintz Topar FR/Office Topar® Brilliant FR" entsprechend BayTB, Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
Hunter Douglas B.V.


ETA-20/0248 Zulassung vom: 19.06.2020 – abgelaufen
SikaRoof PUR-18. Liquid-applied roof waterproofing using kits based on polyurethane
Sika Services AG Corporate Construction


ETA-20/0073 Zulassung vom: 29.05.2020 – abgelaufen
Sikalastic -625N. Liquid-applied roof waterproofing using kits based on polyurethane
Sika Services AG Corporate Construction


ETA-20/0259 Zulassung vom: 13.05.2020 – aktuell
PFEIFER Rebar Coupler System PH. Couplers for mechanical splices of reinforcing bars.
Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH & Co. KG


P-NDS04-1306 Prüfzeugnis vom: 16.04.2020 – aktuell
Fugendichtungsband "HS KompriFlex 600" und "2H Fill 600" gemäß der Niedersächsischen Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) - Fassung Januar 2019 - Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B1) nach DIN 4102-1: 1998-05.
Heller Slice GmbH


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 37    vorwärts

Zu Seite

nach oben

 Kategorien:

45

13

517

43

11

18

3

737


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler