Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "impermeability"


Bücher, Broschüren: (9)

Evaluation of CO2 injection processes in geological formations for site screening. Online Ressourc
Kopp, Andreas
Evaluation of CO2 injection processes in geological formations for site screening. Online Ressource
2009 210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Betonbauwerke im Untergrund - Infrastruktur für die Zukunft. 5. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 13. März 200
Müller, Harald S. (Herausgeber); Nolting, Ulrich (Herausgeber); Haist, Michael (Herausgeber)
Betonbauwerke im Untergrund - Infrastruktur für die Zukunft. 5. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 13. März 2008
2008 150 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 

Einfluss der Granulometrie und des Wassergehaltes auf die Festigkeit und Gefügedichtigkeit von Zementstei
Teichmann, Thomas; Schmidt, Michael (Hrsg.); Fehling, Ekkehard (Hrsg.)
Einfluss der Granulometrie und des Wassergehaltes auf die Festigkeit und Gefügedichtigkeit von Zementstein
2008 IV,192 S S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Bionisch inspirierte Gebäudehüllen. Konzeption einer bionisch inspirierter Gebäudehülle nach dem Vorbild natürlicher Hüllen und Häute. Online Ressourc
Braun, Dirk Henning
Bionisch inspirierte Gebäudehüllen. Konzeption einer bionisch inspirierter Gebäudehülle nach dem Vorbild natürlicher Hüllen und Häute. Online Ressource
2008 474 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ifz-Info WA-07/1 September 2008. Massnahmen an Fenstern und Türen im Baubestand. Fragenkatalo
Froelich, Hans; Sack, Norbert
ifz-Info WA-07/1 September 2008. Massnahmen an Fenstern und Türen im Baubestand. Fragenkatalog
2008 4 S., Abb., Tab., Lit.,
ifz

kostenlos
 
 

Numerische Untersuchungen zum Leckageverhalten gerissener Stahlbetonwänd
Niklasch, Christoph
Numerische Untersuchungen zum Leckageverhalten gerissener Stahlbetonwände
2007 X, 254 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analysis of the influence of structures and boundaries on flow and transport processes in fractured porous media. Online Ressourc
Süß, Mia
Analysis of the influence of structures and boundaries on flow and transport processes in fractured porous media. Online Ressource
2005 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbesserung der Dichtigkeit und Festigkeit von Mörtel, Beton durch Polymere. Online Ressourc
Reinschmidt, Anke
Verbesserung der Dichtigkeit und Festigkeit von Mörtel, Beton durch Polymere. Online Ressource
2000 226 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stahlspundwände (1) - Planung und Anwendun
Stahlspundwände (1) - Planung und Anwendung
1995 81 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Längsschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchungen zur Verbesserung der Methode zum fachgerechten Schließen von Bohrkernentnahmestelle
Beckedahl, Hartmut Johannes; Koppers, Stefan; Schrödter, Tim
Untersuchungen zur Verbesserung der Methode zum fachgerechten Schließen von Bohrkernentnahmestellen
2020 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung (Teilprojekt des FEhS-Instituts). Abschlussberich
Ehrenberg, Andreas (Projektleiter); Lohmann, Dirk (Bearbeiter)
Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung (Teilprojekt des FEhS-Instituts). Abschlussbericht
2013 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hochleistungsbeton für Alle - Nanotechnologisch optimierter, langlebiger, energieeffizienter und insbesondere anwendungs-freundlicher Hochleistungsbeton - OLAF. Abschlussbericht. Teilprojekt der Dyckerhoff AG, BMBF Förderbekanntmachung:  Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture: Erschließung höherer Ressourcen-/Energieeinspar- und Leistungspotenziale sowie neuer Funktionalitäten, Schwerpunkt: Materialentwicklun
Deuse, Thomas
"Hochleistungsbeton für Alle" - Nanotechnologisch optimierter, langlebiger, energieeffizienter und insbesondere anwendungs-freundlicher Hochleistungsbeton - OLAF. Abschlussbericht. Teilprojekt der Dyckerhoff AG, BMBF Förderbekanntmachung: " Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture: Erschließung höherer Ressourcen-/Energieeinspar- und Leistungspotenziale sowie neuer Funktionalitäten", Schwerpunkt: Materialentwicklung
2012 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dichte Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Abschlußbericht. Teilbericht 1 zu den Teilen 2 und 3 des Forschungsprogramms: Entwurf und Konstruktion dichter Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Teilber icht 2 zu dem Teil 1 des Forschungsprogramms: Baustoffversuche und Versuche zur Dichtigkeit von (Ultra)Hochleistungsbeton. Online Ressourc
Reineck, Karl-Heinz; Greiner, Stefan; Reinhardt, Hans Wolf; Jooß, Martin
Dichte Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Abschlußbericht. Teilbericht 1 zu den Teilen 2 und 3 des Forschungsprogramms: Entwurf und Konstruktion dichter Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Teilber icht 2 zu dem Teil 1 des Forschungsprogramms: Baustoffversuche und Versuche zur Dichtigkeit von (Ultra)Hochleistungsbeton. Online Ressource
2004 322 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (386)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Arzt, Jürgen
Vom Leuchtgasspeicher zum Leuchtturm-Projekt. Leckagebeseitigung
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Greve, Nina
Baukasten für Fortgeschrittene. Modulbau
Bauen mit Holz, 2020
Wilming, Wilhelm
Wärmerückgewinnung in der Wohnraumlüftung. Möglichkeit zur Steigerung der Energieeffizienz
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Erlhof, Michael
Raumluftunabhängige Feuerstätten. Schornsteine: Anforderungen in Niedrigenergiehäusern
EnEV Baupraxis, 2020
Schmidt, Peter
Bodentiefe Fenster und niveaugleiche Zugänge. Fachgerechte Abdichtung und Entwässerung
EnEV Baupraxis, 2020
Dridiger, Wladimir; Walz, Marcus
Probeinstandsetzung einer Wehrpfeilerdecke am Eidersperrwerk
Bautechnik, 2020
Rolfsmeier, Stefanie
Herausforderung bei der Messung sehr dichter Gebäude. Luftdurchlässigkeit
EnEV Baupraxis, 2020
Freundorfer, Franz
Klare Sicht aufs Trübe. Mythen rund ums Fenster - zwischen Legende und Wahrheit
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Schrod, Karl-Heinz
WU-Konzept, WU-Fachplaner, Frischbeton - Ist eine WU-Fachplanung zwingend erforderlich?
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Berresheim, Winfried; Schneider, Stefan
Anforderungen an Sekundärbarrieren aus Beton in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Teil 1. Gesetzliche Vorgaben und Anforderungen sowie Planung, Bauausführung und Überwachung
Beton, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: impermeability

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (36)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dunger, Volkmar
Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt von Deponie-Oberflächenabdichtungen in Deutschland 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Peiker, Mario
Erfahrungen mit Asphaltdichtungen aus Deponieasphalt - Beispiele aus der Fremdprüfung 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Henzinger, Christoph; Huber, Stefan; Birle, Emanuel
Optimierung von Bankettmaterialien im Hinblick auf ihre Tragfähigkeit und Durchlässigkeit 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Klaproth, Christoph; Leucker, Roland; Kessler, Dominik
Planung, Anforderungen und Prüfungen von Dichtungsrahmen in Tübbingauskleidungen - Neuauflage der STUVA-Empfehlung 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Jacobs, Ulrich
Grundlagen der Klärschlammtrocknung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Leuschner, Ingo
Fensteraustausch ohne Schäden? Schadensträchtige Details in der Planung und Bauausführung 2019
Quelle: Eingriffe in bestehende Bausubstanz. Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung. 54. Frankfurter Bausachverständigentag 2019. Tagungsband
Horn, Wolfgang; Hahn, Oliver; Jann, Oliver
Kunstgüter in Vitrinen: Was helfen Materialuntersuchungen gemäß BEMMA-Schema? 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Hof, Christiane; Bahl, Carsten
Marienholmstunnel. Herstellungen eines Absenktunnels unter dem Fluss Göta älv in der schwedischen Stadt Göteborg 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband

Dichtheitsprüfung von Freispiegelleitungen und Schächten: Eigenüberwachung und Gütesicherung 2019
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung, Januar 2019; Ernst und Sohn Special
Klattenhoff, Henning
Hamburg Holzbaustadt - Auswirkungen der neuen HBauO 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld

weitere Aufsätze zum Thema: impermeability

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Abu Bakar, Ilyani Akmar
Computational analysis of woven fabric composites. Single- and multi-objective optimizations and sensitivity analysis in meso-scale structures (kostenlos)
2020
Wolf, Marco
Optimierung von Ultra-Hochleistungsbeton zur Verwendung als Konstruktionsmaterial für statisch-konstruktive Vacuum Insulated Wall (VIW-) Elemente (kostenlos)
2016
Kopp, Andreas
Evaluation of CO2 injection processes in geological formations for site screening. Online Ressource (kostenlos)
2009
Teichmann, Thomas; Schmidt, Michael (Herausgeber); Fehling, Ekkehard (Herausgeber)
Einfluss der Granulometrie und des Wassergehaltes auf die Festigkeit und Gefügedichtigkeit von Zementstein (kostenlos)
2008
Braun, Dirk Henning
Bionisch inspirierte Gebäudehüllen. Konzeption einer bionisch inspirierter Gebäudehülle nach dem Vorbild natürlicher Hüllen und Häute. Online Ressource: PDF-Format, ca. 15,8 MB (kostenlos)
2008
Niklasch, Christoph
Numerische Untersuchungen zum Leckageverhalten gerissener Stahlbetonwände (kostenlos)
2007
Süß, Mia
Analysis of the influence of structures and boundaries on flow and transport processes in fractured porous media. Online Ressource (kostenlos)
2005
Reinschmidt, Anke
Verbesserung der Dichtigkeit und Festigkeit von Mörtel, Beton durch Polymere. Online Ressource: PDF-Format, 20448 KB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

4

386

36

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler