Liste der Publikationen zum Thema "indemnification"
Konzept Baustellenmanagement Umbau der Bahnhofstraße Lichtenrade
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbraucherrechte im öffentlichen Personenverkehr. Eine verkehrsträgerübergreifende Analyse. Online Ressource
2010 205 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1995 184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Covid 19-Krise - die Behandlung von Störungen des Bauablaufs aufgrund einer Ausnahmesituation
Baurecht, 2020
Voppel, Reinhard
Honorar bei ordentlicher Kündigung des Planungsvertrages
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Naumann, Kolja
Der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der VwGO vom 17.05.2019 - Effektivierung des Rechtsschutzes oder Symbolpolitik?
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2020
Söfker, Wilhelm
Sonderregelungen im Baugesetzbuch über Anlagen für gesundheitliche Zwecke im Zuge der COVID-19-Pandemie
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Frenz, Walter
Kohleausstiegsgesetz in der Diskussion: Ausstiegspfad, Entschädigungen, Beihilfenverbot, Tagebau Hambach
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Scheidler, Alfred
Bauplanungsrechtliche Erleichterungen in der Corona-Krise
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Seitz, Albert M.
Das Erbbaurecht und seine Tücken - Knackpunkte der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Möhrle, Walter
Wer macht künftig Beseitigungsansprüche geltend?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Kment, Martin
Artenschutz im Fokus der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Eine Analyse der Jahre 2014 bis 2019
Natur und Recht, 2020
Wunschel, Axel; Mittenzwey, Jochen
60 Prozent Kündigungsentschädigung möglich: die 60/40-Klausel im Detail (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: indemnification
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
A return to prejudicial effects from time-consuming planning process. Municipal planning and the ghost town case of Folkesta 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Mertens, Susanne
Kooperationsmöglichkeiten während der Angebotsphase bei Maßnahmen der öffentlichen Hand 2019
Quelle: Kooperative Vertragsmodelle und baubetriebliche Lösungsansätze - Ist Deutschland reif für Alternativen? Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 22. Februar 2019; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Eschenbruch, Klaus
Stand und Ausblick der Nachweisführung von Mehrkostenforderungen am Bau in Deutschland: Was sagen und meinen eigentlich BGH und OLG? 2018
Quelle: 10. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Die Mehrkostenforderung - Nachweisführung, konkret oder global? Tagungsband Baurecht 2018
Bartels, Jörg
Wahlrecht bei der Vergütungsberechnung - sachgerechte Lösung oder Spekulationsgrundlage? 2018
Quelle: Vertragsänderungen und Vergütungsansprüche nach neuem Bauvertragsrecht. Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 16. Februar 2018; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Semadeni, N.; Hirschi, J.
Schwall-Sunk Maßnahmen. Abwägung zwischen ökologischem Erfolg und ökonomischen und volkswirtschaftlichen Einbußen 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Kodek, Georg
Mehrkosten beim Bauvertrag - Anspruchsvoraussetzungen und Nachweisführung 2018
Quelle: 10. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Die Mehrkostenforderung - Nachweisführung, konkret oder global? Tagungsband Baurecht 2018
Hussian, Wolfgang
Die Nachweisführung gestörter Bauabläufe aus Sicht des Auftragnehmers 2018
Quelle: 10. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Die Mehrkostenforderung - Nachweisführung, konkret oder global? Tagungsband Baurecht 2018
Pietschmann, P.
Nachtragsmanagement und Bauzeitverzögerung beim Bauen im Bestand 2017
Quelle: Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig? 28. Hanseatische Sanierungstage vom 2. bis 4. November 2017 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom; Forum Altbausanierung
Streetz, Michael; Humbsch, Michael; Haufe, Holger
Die Instandsetzung der Talsperre Klingenberg. Ein architektonisches Monument und ingenieurtechnisches Bauwerk zwischen Denkmalschutz und betrieblichen Anforderungen des 21. Jahrhunderts 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Zacharias, Markus
Die Ermittlung der finanziellen Ansprüche aus Bauablaufstörungen 2017
Quelle: Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang zum 60. Geburtstag. Neues zu Zeit und Geld - Antworten auf aktuelle Fragen der Nachweisführung bei Bauablaufstörungen
weitere Aufsätze zum Thema: indemnification
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Spatial justice and land tenure security. Insights from urban re-development in Kigali, Rwanda (kostenlos)
2020
Schindelegger, Arthur
Absiedlung als Planungsinstrument. Planerische Aspekte zu Siedlungsrückzug als Naturgefahrenprävention (kostenlos)
2019
Hallermann, Ulrich
Verbraucherrechte im öffentlichen Personenverkehr. Eine verkehrsträgerübergreifende Analyse. Online Ressource: PDF-Format, 0,68 MB (kostenlos)
2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler