Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Individual- und Objektfoerderung in der Deutschland, Bundesrepublik. Nutzen, Kosten und Programmwirkungen
J. Barnbrock
1983, 55 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 1043 (Kopie des Manuskripts)
Inhalt
Die Diskussion ueber die Programmwirkungen unterschiedlicher Subventionsformen im Wohnungswesen, insbesondere fuer die Objektfoerderung durch den sozialen Wohnungsbau und der Individualfoerderung durch Wohngeld, basierte bislang weitgehend auf theoretischen Aussagen. Empirische Untersuchungen fuer die Bundesrepublik lagen nicht vor. In diesem Bericht werden die Programmwirkungen des sozialen Wohnungsbaus mit denen des Wohngeldprogramms hinsichtlich der oekonomischen Effizienz verglichen. In Kapitel 2 werden die analysierten Wirkungen theoretisch abgeleitet und das methodische Vorgehen zur Schaetzung dieser Wirkungen beschrieben. Die Ergebnisse der Analyse werden in Kapitel 3 dargestellt und diskutiert. In Kapitel 4 wird der Bauwert der Subvention (oder der Nutzwert) der in die Untersuchung einbezogenen Programme untersucht und in Kapitel 5 werden Ueberschlagsberechnungen zur oekonomischen Effizienz der Programme angestellt. Die Ergebnisse werden in Kapitel 6 zusammengefasst. (-y-)
Verfügbare Formate
Baupolitik, Politik, Wohnung, Subvention, Sozialer Wohnungsbau, Wohnungssubvention, Kosten, Effektivität, Wirkungsanalyse, Finanzierung, Wohngeld, Objektförderung, Subjektförderung, Nutzen,
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauministerkonferenz mit fragwu?rdigem Beschluss zur Wärmewende im Gebäudebestand
Holzbau Die Neue Quadriga, 2022
Lerbs, Oliver; Nobbe, Lena
Wie wirtschaftlich sind private Investitionen in öffentlich geförderten Mietwohnungsbau? (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2021
Heißenbüttel, Dietrich
Kein Wunder! Die Zwänge der Stuttgarter Wohnungspolitik (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Keiner, Tim; Piazolo, Daniel
Konversion: Von Paintballnutzung zu Wohnbebauung
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2020
Bobka, Gabriele
Reform des Mietspiegelrechts
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler