Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Individualisierung des ÖV-Angebots. Analyse der Auswirkungen der Individualisierung und weiterer angebots- und nachfragerelevanten Trends auf die zukünftige Ausgestaltung des ÖV-Angebots
Buffat, Marcel; Sommer, Heini; Amacher, Matthias; Mohagheghi, Ramin; Beckmann, Jörg; Brügger, Alain
Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen
Bern (Schweiz)
Selbstverlag
2018, 179 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
Serie: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen, Nr.1633

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.mobilityplatform.ch]
Mobilitätsbedürfnisse unterliegen einem steten Wandel. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben und sich gegenüber anderen Mobilitätsformen am Mobilitätsmarkt durchsetzen zu können, muss sich der ÖV diesem Wandel anpassen und rechtzeitig auf die neuen Bedürfnisse reagieren. Dazu müssen die zukünftigen Bedürfnisse der ÖV-Nutzenden richtig vorhergesagt werden. Hilfestellung bei der Vorhersage zukünftiger Bedürfnisse bilden Trends. Die Trendforschung ist aufgrund ihrer Bedeutung für die Unternehmensentwicklung breit gefächert. Die Aufgabe der Forschungsarbeit liegt folglich darin, einen Überblick über die wichtigsten Trends zu erstellen und daraus konkrete Aussagen zur Entwicklung der Nachfrage und der Bedürfnisse der ÖV-Nutzenden abzuleiten. Gleichzeit wird ein Überblick über das bestehende ÖV-Angebot erstellt. Die anschliessend durchgeführt strukturierte Gap-Analyse zeigt, in welchen Bereichen (z. B. Komfort/Attraktivität, Zugang/Verfügbarkeit, Reise-/Transportzeit, Sicherheit, Direkte Reisekosten, Zusatzleistungen zur Abdeckung der gesamten Transportkette etc.) Lücken zwischen dem bestehenden Angebot und den zukünftigen Bedürfnissen bestehen. Basierend auf den identifizierten Lücken können anschliessend Handlungsoptionen abgeleitet werden für die Transportunternehmen und die Besteller von ÖV-Leistungen, um die mit den Lücken verbundenen Herausforderungen zu überwinden.
Öffentlicher Verkehr, Verkehrsangebot, Angebot, Individualisierung, Einflussgröße, Entwicklungstrend, Auswirkung, Verkehrsnachfrage, Mobilitätsverhalten, Verkehrsangebot, Verbesserungsmaßnahme, Handlungsmöglichkeit, Bewertung, Empfehlung, public traffic, available transportation facilities, tender, individualization, factor of influence, trend, effect, traffic demand, mobility behavior, available transportation facilities, improvement measure, choice of action, evaluation,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Projekt - Eine Stadtbahn für Kiel
Bauforschung, Band T 2389
1991, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Änderungen des Verkehrsverhaltens und der Einstellung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Zusammenhang mit Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Endbericht
Bauforschung, Band T 2390
1991, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Public Transport Management - where do we stand?
Internationales Verkehrswesen, 2023
Un modello per il trasporto pubblico
Domusair, 2022
Krämer, Andreas
Das 9-Euro-Ticket in Städten. Wirkungsmechanismus im Stadt- und Regionalverkehr
Transforming cities, 2022
Sieger, Volker; Rebstock, Markus
Zum Stand der inklusiven Mobilität in Deutschland am Beispiel öffentlicher Personenverkehr
Straßenverkehrstechnik, 2022
Sammer, Gerd; Meschik, Michael
Mobilitätsbeeinträchtigung und Barrierefreiheit - empirische Fakten, Mobilitätsverhalten und Lösungsansätze
Straßenverkehrstechnik, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler