Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Indonesiens Hauptstadtverlagerung. Hintergründe der Entscheidung und Folgen für die Megastadt Jakarta


Neise, Thomas; Bott, Lisa-Michele
Artikel aus: Geographische Rundschau
ISSN: 0016-7460
(Deutschland):
Jg.72, Nr. 1/2, 2020
S.54-57, Abb., Lit., Kt.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 982

Publikationslisten zum Thema:
Hauptstadt, Verlagerung, Neugründung, Entscheidungsgrundlage, Standortwechsel, Planung, capital, dislocation, new establishment, decision basis, relocation,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Standorte von Bueros im Urteil der Beschaeftigten und sonstiger Nutzer
Standorte von Bueros im Urteil der Beschaeftigten und sonstiger Nutzer
1983, 144 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Aktive Standortentwicklung Die Untersuchung verdeutlicht die Dringlichkeit, fuer Bueronutzung gezielte Standorte anzubieten. Dies ergibt sich aus folgenden Tatsachen: Der Umstrukturierungsprozess vom produzierenden Sektor zum tertiaeren Sektor wird in der Grossstadt anhalten, Bueronutzungen werden weiter zunehmen. Die traditionellen Standorte der Cityausdehnung am Cityrand werden idealtypische bevorzugt, faktisch sind sie aber in der Grossstadt fuer Bewohner und Beschaeftigte ueberlastet und keineswegs gleichermassen attraktiv. Die bestehenden Gewerbegebiete werden fuer Buerogebaeude in der Regel nicht angenommen. Auch neu geplante kommen kaum in Frage, wenn die besonderen Anforderungen des tertiaeren Sektors nicht beruecksichtigt sind. Die aus staedtebaulichen Gruenden nicht erwuenschten Ersatzstandorte, wie z.B. in zentrumnahen Wohngebieten oder in gut erschlossenen Erholungsgebieten sind bei den Beschaeftigten sehr beliebt. Aus den Verhaltensweisen und Sichtweisen der Nutzer, insbesondere der Beschaeftigten koennen Planungsziele abgeleitet werden, die dazu beitragen, Fehlentwicklungen - sei es durch mangelnde Steuerung oder Planung, die in der Praxis nicht angenommen wird, zu vermeiden. (-y-)


Untersuchung ueber den Internatsbedarf einer ueberbetrieblichen Ausbildungsstaette in Tuebingen
Untersuchung ueber den Internatsbedarf einer ueberbetrieblichen Ausbildungsstaette in Tuebingen
1979, 49 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Modellhafte Arbeitsschritte zur Ermittlung des Bedarfs oeffentlicher Infrastruktureinrichtungen und deren Standorte
Walter Konanz
Modellhafte Arbeitsschritte zur Ermittlung des Bedarfs oeffentlicher Infrastruktureinrichtungen und deren Standorte
1977, 73 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kühn, Manfred
Zuwanderung in Städte: Chancen und Grenzen der planerischen Steuerung. (kostenlos)
DISP, 2021
Gebauer, Matthias
Die Mainzer Häfen. Städtische Standortpolitik zwischen Waterfront Development und Industrierenaissance
Geographische Rundschau, 2021
Kronthaler, Karin (Bearbeiter)
Ein Hoch auf die menschliche Begegnung. Siemens Healthineers Campus, Bengaluru, Indien
Industriebau, 2021
Becker, Jochen
Die Stadt als Datenfabrik. Notizen zum Tech-Urbanismus
Archplus, 2020
Neise, Thomas; Bott, Lisa-Michele
Indonesiens Hauptstadtverlagerung. Hintergründe der Entscheidung und Folgen für die Megastadt Jakarta
Geographische Rundschau, 2020

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler