Liste der Publikationen zum Thema "industrial construction"
Brandschutz mit Porenbeton
2020 56 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Ressourcen der urbanen Fabrik. Definitionen und Erläuterungen aus dem Forschungsprojekt Urban Factory
2018 27 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein Beitrag zum erdbebensicheren Konstruieren mit gipsgebundenen Plattenwerkstoffen im Holzbau
2018 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tagungsband Aachener Holzbautagung 2017, 7. und 8. September an der FH Aachen
2017 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 57 S., Abb., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 119 S., Abb., Grundr., Schn., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 304 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 119 S., Abb., Grundr., Schn., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Tagungsband Karlsruher Tage 2012 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 2012
2012 97 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: industrial construction
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Große Ankerplatten mit Kopfbolzen für hochbeanspruchte Konstruktionen im Industrie und Anlagenbau. Schlussbericht
2021 314 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
VERTICALurbanFACTORY - Innovative Konzepte der vertikalen Verdichtung von Produktion und Stadt. Tl.1. Produktion und Stadt im Kontext. Tl.2. Standortanalysen Wien, Modelltypen vertikaler Produktion
2020 400 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung von Abreißverbindungen von Stahlkonstruktionen an Brandwänden
2005 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Ansätze für ökonomische Anreize zum sparsamen und schonenden Umgang mit Bodenflächen. UBA-FB Nr: 000070, Förderkennzeichen: 296 15 196. Online Ressource
2000 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Serielles Sanieren mit Energiesprong. Ein Verfahren aus Holland etabliert sich in Deutschland
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2022
Ungermann, Jan; Kalus, Matthias; Claßen, Martin; Hegger, Josef
100 Jahre Durchstanzen im Massivbau - Alles erforscht?
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Müller, Jürgen O.
Die Eternithallen von Ernst Neufert in Leimen / Baden-Württemberg
Restaurator im Handwerk, 2022
Mittner, Eva Maria
Umnutzung (Projekt 1). 1. Update in Holz. Umnutzung, 2. Mehr Leichtigkeit. Konstruktion, 3. Steckbrief, 4. Alle Zeichen auf Grün. Energiekonzept, 5. Kann ich das auch? Vorausschauende Herangehensweise
Mikado, 2022
Beinhauer, Wolfgang; Brandel, Thilo; Kratzer, Nick; Leibinger, Regine; Möller, Andreas; Trüby, Stephan
Vom Wandel der Arbeit. Wolfgang Beinhauer, Thilo Brandel, Nick Kratzer, Regine Leibinger und Andreas Möller im Gespräch mit Stephan Trüby
Archplus, 2022
Petersen, Palle
Zwei ungleiche Nachbarn und der Montana-Bausatz. Wie ein Stahlbau von Grasler Troxler zwei Bauherren gerecht wurde
Hochparterre, 2022
Posautz, Kirsten
Prozessorientierte Fabrikgestaltung. Probat Go, Emmerich
Industriebau, 2022
Hügle, Fabienne
VOB/B nicht "als Ganzes" vereinbart: Ausschluss der Par. 650b, 650c BGB ist unwirksam!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Ahrenberg, Jan
Inklusion inklusive. BWB Goerzwerk, Berlin (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Geuder, Thomas
Inszenierte Landmarke. Kraftwerk AMV4, Kopenhagen/DK (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: industrial construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
100 Jahre Durchstanzen im Massivbau - Alles erforscht? 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Koch, Stefan
Aktuelle Rechtsfragen des Brandschutzes im Bestand 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Buchenau, Geraldine
Verborgene Skelette aus Stahlbeton. Eines der ältesten Hennebique-Bauwerke Deutschlands 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Battran, Lutz
Nach BauO gebaut - nach IndBauRL erweitern? Stolpersteine in der Praxis 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Beckh, Matthias
Spaces for industry. A comparison of modular shell systems by Felix Candela and Heinz Isler 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Genzel, Elke; Voigt, Pamela
More than concrete. Heinz Isler's projects in glass fiber reinforced plastics 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Albus, Jutta; Rehnig, Lena
Klimaeffiziente Gebäudehüllen - Planungsszenarien im architektonischen Kontext 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Ludwig, Matthias
Relations between Felix Candela, Heinz Isler, and Ulrich Müther 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Fouad, Nabil A.; Fischer, Nico
Brandschutz im Industriebau 2021
Quelle: Bauphysik-Kalender 2021. Brandschutz. 21.Jg.; Bauphysik-Kalender
Winter, Stefan
Holzbau heute 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
weitere Aufsätze zum Thema: industrial construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wirksamkeit der Taktplanung aus Perspektive des Bauherrn am Beispiel von Produktionsimmobilien in der Automobilindustrie (kostenlos)
2022
Guericke, Sintje
"Ausgerechnet Wolkenkratzer?" Zum Verständnis von Moderne, Bild und Architektur am Beispiel von Borsig in Berlin-Tegel (kostenlos)
2020
Seiler, Lisa
Planung von Industriebauprojekten. Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten
2017
Schulze, Joachim
Energiespeicherung als Nutzungsperspektive für leer stehende Bauwerke? Eine typologische und fallbezogene Untersuchung am Beispiel des Industrie- und Militärbaus (kostenlos)
2017
Ketels, Nelly
Die Grenzen des Wohnens im Planungsrecht. Eine Untersuchung des Begriffs Wohnen unter Betrachtung von Sonderwohnformen (kostenlos)
2016
Schulte, Sabine Kristin
Industriearchitektur zwischen 1933 und 1945. Untersuchungen zum östlichen Ruhrgebiet (kostenlos)
2015
Günter, Melanie
Der Bochumer Architekt Johann Carl Pinnekamp (1872-1955) (kostenlos)
2012
Prietzel, Cathrin
Nutzungsdruck - Konversionsmaßnahmen. Bewahren, Erneuern, Gestalten. Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein. Online Ressource (kostenlos)
2009
Bolz, Hans-Stefan
Hans Poelzig und der "neuzeitliche Fabrikbau". Industriebauten 1906-1934. 2.Bde. Online Ressource (kostenlos)
2008
Bartmann, Ina
Das Henkel-Werk in Düsseldorf-Holthausen 1900-1940. Ein aussergewöhnlicher Unternehmer und sein Architekt. Online Ressource (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: industrial construction
Treffer: 1 bis 6
ETA-12/0198 Zulassung
vom: 19.06.2017
– aktuell
CELO screws VELOX. CELO screws VELOX for use in timber constructions
CELO S.A. Poligono Industrial Pla de la Bruguera
ETA-16/0770 Zulassung
vom: 17.02.2017
– aktuell
CELO screws BMax, BMax-D and BMax-F. Screws for use in timber construction
CELO S.A. Poligono Industrial Pla de la Bruguera
P-13-002190-PR01 IFT Prüfzeugnis
vom: 01.04.2014
– abgelaufen
Double leaf sliding door system as smoke control assembly according to Bauregelliste A (Construction Products List) Part 2 - Version 2014/01, lNo. 2.33, with production designatiion "GEZE Slimdrive SL-RD" as pedestrian /industrial door DIN 180951) RS-2
GEZE GmbH
ETA-12/0198 Zulassung
vom: 24.05.2012
– abgelaufen
CELO screws VELOX. CELO screws VELOX for use in timber constructions
CELO S.A. Poligono Industrial Pla de la Bruguera
Z-26.2-43 Zulassung
vom: 08.03.2006
– abgelaufen
ASB-Träger
Corus Construction & Industrial
Z-30.1-16 Zulassung
vom: 20.05.2003
– abgelaufen
Warmgewalzte Spundbohlen aus unlegierten Stählen S390GP nach DIN EN 10 248-1:1995-8
Corus Construction & Industrial
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler