Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "industrial site"


Bücher, Broschüren: (40)

New libraries in old buildings. Creative reus
Hauke, Petra (Herausgeber); Latimer, Karen (Herausgeber); Niess, Robert (Herausgeber); Schmidt, Janine (Herausgeber)
New libraries in old buildings. Creative reuse
2021 VII,379 S., Abb., Lit., Axonom., Grundr., Lagepl., Längsschn., Querschn., Schn., Skiz.,
De Gruyter Saur

kostenlos
 
 

REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 202
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber); Reicher, Christa (Herausgeber); Celik, Canan (Herausgeber)
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtische Rückseiten - Das Bindegewebe der Stad
Hohn, Janna
Städtische Rückseiten - Das Bindegewebe der Stadt
2018 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Implementierung einer Cluster-Dachmarke. Konzeptualisierung auf strukturationstheoretischer Basis am Beispiel des Luftfahrtclusters Metropolregion Hambur
Hintze, Astrid
Entwicklung und Implementierung einer Cluster-Dachmarke. Konzeptualisierung auf strukturationstheoretischer Basis am Beispiel des Luftfahrtclusters Metropolregion Hamburg
2018 XI,372 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Ressourcen der urbanen Fabrik. Definitionen und Erläuterungen aus dem Forschungsprojekt Urban Factor
Juraschek, Max; Kreuz, Felix; Bucherer, Michael; Sonntag, Regina; Schnabel, Fabian; Hoffschröer, Holger; Vossen, Benjamin; Söfker-Rieniets, Anne; Thiede, Sebastian; Herrmann, Christoph
Die Ressourcen der urbanen Fabrik. Definitionen und Erläuterungen aus dem Forschungsprojekt Urban Factory
2018 27 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ÖROK-Empfehlung Nr. 56: Flächensparen, Flächenmanagement und aktive Bodenpolitik. Ausgangslage, Empfehlungen und Beispiel
ÖROK-Empfehlung Nr. 56: Flächensparen, Flächenmanagement und aktive Bodenpolitik. Ausgangslage, Empfehlungen und Beispiele
2017 44 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauteilkatalog. Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieareale für die Kreativwirtschaf
Reichenbach-Behnisch, Jana
Bauteilkatalog. Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieareale für die Kreativwirtschaft
2017 359 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklung und Wohnungsbau in der Stadt Güstrow in vergleichender Betrachtung zur Stadt Parchim in der Zeit von 1871 bis 1990. Tl.1. Textband. Tl.2. Anlagenban
Hameister, Silke
Stadtentwicklung und Wohnungsbau in der Stadt Güstrow in vergleichender Betrachtung zur Stadt Parchim in der Zeit von 1871 bis 1990. Tl.1. Textband. Tl.2. Anlagenband
2017 451 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mercury contaminated groundwater. Speciation analysis, modeling, and remediatio
Richard, Jan-Helge
Mercury contaminated groundwater. Speciation analysis, modeling, and remediation
2016 IX,155 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plusenergie-Konzept in Siedlung getestet. Intensiv-Monitoring, Bewohnerumfrage und Betriebsoptimierung im Quartier halfen, den Energieverbrauch zu senke
Durst, Anna
Plusenergie-Konzept in Siedlung getestet. Intensiv-Monitoring, Bewohnerumfrage und Betriebsoptimierung im Quartier halfen, den Energieverbrauch zu senken
2016 4 S., Abb., Lagepl., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: industrial site

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



VERTICALurbanFACTORY - Innovative Konzepte der vertikalen Verdichtung von Produktion und Stadt. Tl.1. Produktion und Stadt im Kontext. Tl.2. Standortanalysen Wien, Modelltypen vertikaler Produktio
Haselsteiner, Edeltraud; Schwaigerlehner, Katja; Haselsteiner, Josef; Frey, Harald; Laa, Barbara; Winder, Manuela; Madner, Verena; Grob, Lisa-Maria
VERTICALurbanFACTORY - Innovative Konzepte der vertikalen Verdichtung von Produktion und Stadt. Tl.1. Produktion und Stadt im Kontext. Tl.2. Standortanalysen Wien, Modelltypen vertikaler Produktion
2020 400 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Infrastruktur für das Industriegebiet der Zukunft - Hamburg-Billbrook/Rothenburgsort. Repor
Infrastruktur für das Industriegebiet der Zukunft - Hamburg-Billbrook/Rothenburgsort. Report
2016 118 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Renaturierung als Strategie nachhaltiger Stadtentwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekt
Becker, Carlo W. (Projektleiter); Giseke, Undine (Projektleiter); Christiansen, Dirk; Krüger, Helga; Gerischer, Andrea; Han, Silvia Martin
Renaturierung als Strategie nachhaltiger Stadtentwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekts
2009 122 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (747)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hinterbrandner, Angelika
Komplexität (weiter)nutzen. Brandlhuber+ Team / bplus.xyz - San Gimignano Lichtenberg
Archithese, 2022
Lextrait, Fabrice
Friche la Belle de Mai, Marseille, France, 2021
Domus, 2022
Eiringhaus, Pia
Grüne Metropole Ruhr - ein Versöhnungsnarrativ gegenüber industriellem Raubbau und dessen Hinterlassenschaften?
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2022
Bucher, Annemarie
Im Gespräch mit dem Territorium. Phänomene der Wiederverwendung in der Natur- und Landschaftsgestaltung
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2022
Gaida, Wolfgang
Gartenschauen in der Metropole Ruhr. Vom Sammeln und Ausstellen fremdartiger Pflanzen bis zur Konversion von Industriebrachen
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2022
Baumann, Uwe
Ein Museum des Verfalls. Aneignung von "dissonant heritage" in der italienischen Emilia-Romagna durch Praktiken der urban exploration
Forum Stadt, 2022
Burose, Alina
Städtebauliche Transformation eines Industriegeländes. Wohnen mit Modellcharakter in der Spiegelfabrik
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Gomez-Moriana, Rafael; Aldo, Fernando (Photograph); Staib, Beate (Übersetzer)
Gelber Garten (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Herrmann, Leo
Motor und Verzweiflung. Die Wirtschaft der Region Stuttgart und das Unbehagen im Wohlstand
Archplus, 2022
Gallati, Matthias; Jacob, Holger (Photograph)
Von der Glashütte zum lebendigen Quartier. Glasi-Quartier, Bülach (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: industrial site

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Mittlböck, Manfred; Atzl, Caroline; Lackner, Bernd; Andorfer, Michael; Griesebner, Gerald
Bereitstellung aktueller Zustandsinformation in 4D für Industriecampus - Strategien und Workflows für die harmonisierte Integration von raumzeitlichen Datenbeständen im Kontext Industrie 4.0 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Niess, Robert; Seeliger, Frank
From locomotives to libraries at Wildau Technical University, Germany 2021 (kostenlos)
Quelle: New libraries in old buildings. Creative reuse; IFLA Publications
Sander, Thorben
Zukunft des Kellog's-Areals & der Überseeinsel 2021 (kostenlos)
Quelle: Schlüssel zur Welt. Die bremischen Häfen in der globalen politischen Ökonomie; IPW working paper
Pfingsten, Danyel; Kind, Uwe; Mühlner, Antonio; Weidelt, Susanne; Bernhardt, Heiko; Schilling, Dominik
Die Hightech-Mühle - eine denkmalgeschützte Mühle wird zu einem Forschungsgebäude 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Böll, Heinrich
Samtweberei, Krefeld 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Groß, Martin
Erfahrungen mit der Anlagengenehmigung im Rahmen des Bodenausgangszustandsberichts aus Sicht eines Antragsstellers 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Noé, Karl
Raffinerierückbau - ein Exit mit vielen Gewinnern 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Ertel, Thomas
Altlastenfragen als Kernpunkte eines Schiedsgerichtsverfahrens bei der Internationalen Handelskammer ICC 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Durth, Werner
Geschichte und Zukunft der Internationalen Bauausstellungen 2019
Quelle: Auf dem Weg zur IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
Pechhacker, Julia; Bindreiter, Stefan; Forster, Julia; Schuster, Isabella; Voigt, Andreas
Entwicklung von Transformationsstrategien für alpine Industrielandschaften / Laborraum Steirische Eisenstraße, Eisenerz 2019
Quelle: Raumplanung. Jahrbuch des Instituts für Raumplanung der TU Wien 2019. Infrastruktur, Mobiliät, Klimawandel; Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien

weitere Aufsätze zum Thema: industrial site

nach oben


Dissertationen: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hohn, Janna
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Oevermann, Heike
Historische Industriekomplexe in der Stadt (kostenlos)
2020
Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte - zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2018
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen (kostenlos)
2018
Hintze, Astrid
Entwicklung und Implementierung einer Cluster-Dachmarke. Konzeptualisierung auf strukturationstheoretischer Basis am Beispiel des Luftfahrtclusters Metropolregion Hamburg (kostenlos)
2018
Hameister, Silke
Stadtentwicklung und Wohnungsbau in der Stadt Güstrow in vergleichender Betrachtung zur Stadt Parchim in der Zeit von 1871 bis 1990. Tl.1. Textband. Tl.2. Anlagenband (kostenlos)
2017
Jiang, Wei
Umnutzung brachgefallener Industriebauten und -flächen in China. Mit Fokus auf die Innenstadt in Shanghai (kostenlos)
2017
Soyka, Nikolai
Planungsräume. Theoretische Reflexionen zur Raum- und Planungstheorie mit exemplarischen Untersuchungen: Park Fiction, A380 (kostenlos)
2014
Krause, Sylvie (Herausgeber)
Abriss! Brache! Was nun? Zwischennutzungen von Bracheflächen in Neubrandenburg (kostenlos)
2011
Strack, Stefan
Entwicklung eines Bewertungssystems für Redevelopment-Maßnahmen von leer stehenden Gebäuden für Wohnzwecke (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: industrial site

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

Z-36.12-83 Zulassung vom: 01.04.2016 – abgelaufen
Verstärken von Betonbauteilen mit schubfest aufgeklebten CFK-Gelegen nach der "DAfStb-Richtlinie Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung" mittels des Tyfo Fibrwrap Carbon Composite Systems: Tyfo SCH-41 und Tyfo SCH-11UP in Verbindung mit Tyfo S Epoxy
Insituform Linings Ltd. Park Farm Industrial Estate Wellingborough


nach oben

 Kategorien:

40

3

747

27

16

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler