Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Industrie und Stadt im Umbruch. Industrieunternehmen und städtische Wiederaufbauplanung nach 1945 als Faktoren für die Stadtentwicklung im rechtsrheinischen Köln. Online Ressource
Libor-Dörstel, Tatjana
Köln (Deutschland)
Selbstverlag
2001, 176 S., Abb., Tab., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Innerstädtische Industrieunternehmen und die städtische Wiederaufbauplanung nach dem Zweiten Weltkrieg werden in bezug auf ihren Einfluß auf die Kölner Stadtentwicklung untersucht. Dabei stehen die Wiederaufbaujahre nach 1945 im Vordergrund der Betrachtung, die eine Umbruchphase in der Stadtentwicklung darstellte. Veränderungen der kontinuierlichen Entwicklung in städtebaulichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen waren die Folgen des Krieges und die städtebauliche Entwicklung war auf Jahrzehnte festgelegt. Entscheidungsprozesse fanden statt, die von verschiedenen Akteuren ausgelöst oder beeinflußt wurden. Die unterschiedlichen Akteure sind die Industrieunternehmen "Chemische Fabrik Kalk" (CFK) und "Klöckner-Humboldt-Deutz" (KHD) später Deutz AG mit privatwirtschaftlichen Interessen und die Stadt Köln als Vertreter öffentlicher Interessen. Aus verschiedenen Zielvorgaben und Interessen der Akteure entstanden Konfliktpotentiale, welche raumwirksam waren. In einem Ausblick auf die Zukunft wird die Entwicklung der Unternehmen und der Stadtteile ihrer Standorte beobachtet. Die Fragen, inwieweit die einzelnen Akteure miteinander korrespondieren, in welchem Umfang Industrieunternehmen an der Stadtplanung beteiligt sind und wie sich die Koordination der Akteure auf die Stadtentwicklung Kölns auswirkt, stellen den Leitfaden dieser Untersuchung dar.
Stadtteil, Stadtentwicklung, Nachkriegszeit, Einflussgröße, Industrieunternehmen, Entwicklung, Wiederaufbau, Stadtplanung, Planung, Untersuchung, quarter, town development, postwar period, factor of influence, industrial enterprise, development, reconstruction, town planning, planning,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Industriearchäologie und Industrietourismus im Elsass. Zu Typen und Folgenutzungen des industriellen Erbes (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2019
Wehrhahn, Rainer; Müller, Angelo; Hathat, Zine-Eddine
Multilokale afrikanische Händler und städtischer Wandel in China
Geographische Rundschau, 2014
Jacob, Klaus
Bremerhaven im Aufwind
Bild der Wissenschaft, 2013
Heindl, Gabu
Über transparente Fabriken, wohnliche Arbeitsstätten und geteilten Stadtraum. Stadt Teil Zeit Arbeit
Raum, 2011
Loderer, Benedikt
In der Behälterstadt. Der Stadtwanderer geht durch das Bözingenfeld östlich von Biel und lernt drei Klassen Behälter kennen: die groben, die präzisen und die dekorierten. [City Tour]
DISP, 2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler