Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Influence of network structure on the function of urban drainage systems
Reyes-Silva, Julian David; Krebs, Peter (Herausgeber)
Quelle: Dresdner Berichte, Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft der Technischen Universität Dresden
Dresden (Deutschland)
Selbstverlag
2022, 144 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Dresdner Berichte, Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft der Technischen Universität Dresden, Nr.48
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://d-nb.info]
Kritische Infrastrukturnetzwerke (CIN) sind essentielle Systeme, die wichtige sozio-ökono-mische Dienste bereitstellen. Sie können in verschiedene Sektoren eingeteilt werden, wie z. B. Energieversorgung, Information und Kommunikation, Wasser, Lebensmittel, Gesundheit, Transport. Ihre Funktionsfähigkeit sowie ihre kontinuierliche Verbesserung sind entscheidend für eine prosperierende Gesellschaft und Wirtschaft. Die vorliegende Studie konzentrierte sich auf die Analyse von Faktoren, die die Funktion eines bestimmten CIN im Wassersektor beeinflussen: die städtischen Entwässerungsnetze (UDNs). Diese Forschungsarbeit soll Antworten auf die Frage geben, wie die Struktur von UDNs deren Funktion beeinflusst. Konzepte und Methoden aus der komplexen Netzwerktheorie wurden verwendet, um die strukturellen Eigenschaften von Abwassersystemen zu bewerten. Die Funktionsfähigkeit wurde über die Indikatoren Abfluss, Auftreten von Kanalüberstau und Menge/Häufigkeit von Mischwasserentlastungen (CSOs) bewertet.
Entwässerungsnetz, Widerstandsfähigkeit, Funktion, Struktur, Stadtentwässerung, Siedlungswasserwirtschaft, Resilienz, Netzwerktheorie, drainage network, resistance, function, structure, town drainage, communal water management,
Abwasserrecycling: Technologien und Prozesswassermanagement
Das Konzept Prozesswasserautarkie
2017, x, 226 S., X, 226 S. 58 Abb. 240 mm, Hardcover
Springer
Grundlagen der Abwasserwärmenutzung
Leitfaden für Architekten, Ingenieure und Stadtplaner
2015, 144 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
DWA-Themen, Band T 1/2015
2015, 90 S.,
DWA-Themen, Band T 3/2015
2015, 69 S.,
DWA-Themen, Band T 4/2014
DWA-Themen KA 8.1 - T4/2014 - August 2014.
2014, 55 S.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung, Band T 1838
1986, 31 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beurteilung der Gewässerverträglichkeit von Mischwassereinleitungen mittels kontinuierlichem, chemisch-physikalischem Monitoring
Wasser und Abfall, 2022
Netz, Hartmut
Energie aus der Toilette. Entwässerung in geschlossenen Kreisläufen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Eckart, Jochen; Fesser, Jonas
Notwasserwege für die Klimaanpassung. Die temporäre Rückhaltung und Notableitung von Starkniederschlägen im Straßenraum.
Transforming cities, 2021
Merschel, Gila
Herstellung und Verwendung von mineralischen Ersatzbaustoffen nach Maßgabe der neuen Ersatzbaustoffverordnung
Wasser und Abfall, 2021
Voraussetzung für nachhaltigen Kanalbau. Der Einfluss von Lastannahmen auf die Ausführungsqualität.
Transforming cities, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler