Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "information technology"


Bücher, Broschüren: (85)

REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26.  internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Judith Ryser, Clemens (Herausgeber); Gernot Stöglehner, Clemens (Herausgeber)
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 202
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber); Reicher, Christa (Herausgeber); Celik, Canan (Herausgeber)
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

GeoForum MV 2020. Geoinformation als Treibstoff der Zukunft. Tagungsband zum 16. GeoForum MV Warnemünde, 20. und 21. April 202
Zehner, Marco Lydo (Herausgeber); Bill, Ralf (Herausgeber)
GeoForum MV 2020. Geoinformation als Treibstoff der Zukunft. Tagungsband zum 16. GeoForum MV Warnemünde, 20. und 21. April 2020
2020 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Gito Verlag

kostenlos
 
 

Design of a sustainability-oriented Mobility-as-a-Service framework for the City of Munic
Zöschinger, Julian
Design of a sustainability-oriented Mobility-as-a-Service framework for the City of Munich
2019 X,134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2019. Is this the real world? Perfect smart cities vs. real emotional cities. Proceedings of 24th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 2-4 April 2019, Karlsruhe Institute of Technology. Beiträg e zur 24. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber)
REAL CORP 2019. Is this the real world? Perfect smart cities vs. real emotional cities. Proceedings of 24th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 2-4 April 2019, Karlsruhe Institute of Technology. Beiträg e zur 24. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2019 1005 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berli
Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin
2019 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Viele bunte Smarties?! Die Smart City als Lösung kommunaler Herausforderungen
Steinbrecher, Johannes; Salg, Julian; Starzetz, Julia
Viele bunte Smarties?! Die Smart City als Lösung kommunaler Herausforderungen?
2018 7 S., Abb., Lit.,

kostenlos
 
 

Smarter cities - better life? (Themenheft
Smarter cities - better life? (Themenheft)
2017 138 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Steiner

kostenlos
 
 

Smart Country regional gedacht - teilräumliche Analysen für digitale Strategien in Deutschlan
Wiechmann, Thorsten; Terfrüchte, Thomas
Smart Country regional gedacht - teilräumliche Analysen für digitale Strategien in Deutschland
2017 94 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tätigkeitsbericht 2016/201
Tätigkeitsbericht 2016/2017
2017 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: information technology

nach oben


Forschungsberichte: (18)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Smart Cities in Deutschland - eine Bestandsaufnahm
Soike, Roman; Libbe, Jens
Smart Cities in Deutschland - eine Bestandsaufnahme
2018 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Soziale Vorsorge im Quartier. Gestaltung von Teilhabe - Schnittstellen im Quartier - Umsetzung von Netzwerke
Soziale Vorsorge im Quartier. Gestaltung von Teilhabe - Schnittstellen im Quartier - Umsetzung von Netzwerken
2018 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft. Online Ressourc
Wiegandt, Claus-C.; Lobeck, Michael; Märker, Oliver; Wolf, Konstantin; Häußler, Johannes; Christ, Sabrina
Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft. Online Ressource
2017 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel. 1952, 1972, 1993, 2012. Vol. 5. Neue Medien und dörflicher Wandel
Evers-Wölk, Michaela; Oertel, Britta; Thio, Sie Liong (Mitarbeiter); Kahlisch, Carolin (Mitarbeiter); Sonk, Matthias (Mitarbeiter)
Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel. 1952, 1972, 1993, 2012. Vol. 5. Neue Medien und dörflicher Wandel.
2015 V, 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geodaten und Open Government. Perspektiven digitaler Staatlichkei
Martini, Mario (Herausgeber); Thiel, Georg (Herausgeber); Röttgen, Astrid (Herausgeber)
Geodaten und Open Government. Perspektiven digitaler Staatlichkeit
2014 VIII,132 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskart
Wirtz, Bernd (Verfasser, Verfasser); Ullrich, Sebastian; Mory, Linda
E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte
2011 XI, 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland: Innovationsindikatoren zur IuK-Wirtschaft und Einsatz von IuK als Querschnittstechnologie. Online Ressourc
Häring, Julia; Legler, Harald; Heine, Christoph; Schumacher, Dieter; Uhly, Alexandra; Rammer, Christian; Frietsch, Rainer; Gauch, Stephan
Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland: Innovationsindikatoren zur IuK-Wirtschaft und Einsatz von IuK als Querschnittstechnologie. Online Ressource
2007 79 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnSan-Projekt Karlsruhe-Goerdelerstraße. Integrale Sanierung auf Niedrigenergiehaus-Standard unter Einschluss moderner Informations- und Regelungstechnik und Beeinflussung des Nutzerverhaltens. Forschungsbericht. Online Ressourc
Emmerich, W.; Georgescu, A.; Ginter, M.; Garrecht, H.; Huber, J.; Hildebrand, O.; König, A.; Gruber, E.; Jank, R.; Bieber, H.
EnSan-Projekt Karlsruhe-Goerdelerstraße. Integrale Sanierung auf Niedrigenergiehaus-Standard unter Einschluss moderner Informations- und Regelungstechnik und Beeinflussung des Nutzerverhaltens. Forschungsbericht. Online Ressource
2004 205 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verringerung des Energieeinsatzes im Haus der Zukunft durch Nutzung innovativer Informationstechnologien
Padinger, Reinhard (Verfasser, Verfasser); Wenzel, Anton; Zeiner, Herwig; Kienast, Gert; Puschnig, Peter
Verringerung des Energieeinsatzes im "Haus der Zukunft" durch Nutzung innovativer Informationstechnologien.
2004 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

E-Government in Deutschland - Profile des virtuellen Rathauses. Ergebnisse des Teilprojekts Monitoring nationaler Anwendungsfälle des kommunalen E-Government. Im Rahmen der Begleitforschung MEDIA@Kom
Drüke, Helmut
E-Government in Deutschland - Profile des virtuellen Rathauses. Ergebnisse des Teilprojekts "Monitoring nationaler Anwendungsfälle des kommunalen E-Government". Im Rahmen der Begleitforschung MEDIA@Komm
2003 134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: information technology

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1039)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fricke, Daniel; Stecken, Rainer
Der Branchenspezifische Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S WA) - Teil 2: Anwendungshilfe zur Implementierung in einem kleinen Unternehmen
Energie Wasser-Praxis, 2022
Stahr, Martin
Digitale (Bürger-)Beteiligungsmöglichkeiten in der Ländlichen Entwicklung im Freistaat Bayern - Möglichkeiten in der Gegenwart und Chancen in der Zukunft
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Kurtz, Ralf; Spitalny, Lukas
So steht es um den Smart Meter Rollout. Studie von PwC Deutschland zum Messstellenbetrieb
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Schweikart, Jürgen; Scharlach, Holger
Gesundheitsdaten in Raum und Zeit
Geographische Rundschau, 2022
Rosenbauer, Alexander
Digitales Kirchspiel Anhausen - Ein Konzept der generationenverbindenden Vernetzung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Andresen, Svenja
Resiliente digitale Infrastrukturen. Fünf Empfehlungen für resiliente Informations- und Kommunikationstechnologie
Transforming cities, 2022
Kesar, Purushottam; Ache, Peter
100 Smart Cities Mission. Reflektionen zur Stadtentwicklung in Indien
Raumplanung, 2022
Bieder, Stefan; Krüll, Wolfgang; Schultze, Thorsten
Prüfung von Rauchmeldern hinsichtlich ihrer Anfälligkeit für Falschalarme. Modulare Messapparatur der Universität Duisburg-Essen
s+s Report, 2022
Maisch, Nicolai; Both, Maxmilian; Ostermeier, Marius; Ulmer, Ralf; Müller, Jochen
Industrie 4.0 Konzepte als Basis für BIM im Betrieb
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2021
Linnenbrink, Werner; Blome, Maik; Teepe, Thomas
Osnabrück macht die Zukunft zur Gegenwart. Die digitale Roadmap des Mobilitätsproviders Stadtwerke Osnabrück AG.
V+T Verkehr und Technik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: information technology

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (403)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Proceedings of the CIB World Building Congress 2022 2022
Quelle: 
Wolber, Jan; Cisterna, Diego; Tercan, Özgür; Meyer, Lars; Haghsheno, Shervin; Sievering, Christoph
Konzept einer durchgängigen Informationskette mit Methoden der Künstlichen Intelligenz am Beispiel der Lieferkette von Beton 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Latimer, Karen
The reuse of buildings: Libraries behaving sustainably 2021 (kostenlos)
Quelle: New libraries in old buildings. Creative reuse; IFLA Publications
Kraus, Michael A.; Drass, Michael; Schneider, Jens
Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Bereich von Gebäudehüllen 2021
Quelle: Glasbau 2021
Weißbrod, Ferdinand; Franz, Stefan; Häberle, Johannes; Zuber, Raphael
Modellbasierte Planung bis hin zum Tunnelbetrieb - Modellbasierter Ansatz und Visualisierung in allen Planungs- und Ausführungsphasen 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Placzek, Gerrit; Barking, Lars; Schwerdtner, Patrick; Niggemann, Joshua; Kassoumeh, Bassam; Troitzsch, Hilmar
Frühzeitige Erstellung von Baulogistikkonzepten - Chancen und Herausforderungen einer BIM-basierten Baulogistikplanung 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Schroeder, Matthias; Creutzfeldt, Benjamin; Rinker, Andreas; Hosenfeld, Friedhelm
Die Veröffentlichung von hydrologischen Daten über das Wasserportal Berlin 2021
Quelle: Umweltinformationssysteme 2019 - UIS im Aufbruch zur KI? Tagungsband des 26. Workshops des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik (GI) 2019. 23.-24. Mai 2019 Münster, Deutschland; Berichte aus der Umweltinformatik
Oppermann, Leif
Vom Büro ins Bauwerk - Kooperationsmöglichkeiten mit Mixed Reality 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Kolleck, Marius; Abecker, Andreas; Riepl, David; Lott, Friederike; Brömme, Katrin; Greassidis, Sandra; Stolpe, Harro
Ein Prototyp für die WebGIS-basierte Entscheidungsunterstützung für Planungsaufgaben im Integrierten Wasserressourcenmanagement 2021
Quelle: Umweltinformationssysteme 2019 - UIS im Aufbruch zur KI? Tagungsband des 26. Workshops des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik (GI) 2019. 23.-24. Mai 2019 Münster, Deutschland; Berichte aus der Umweltinformatik
Heinzelmann, Christoph; Bödefeld, Jörg; Duric, Zorana
Digitalisierung im Verkehrswasserbau. Über die Empfehlungen für einen Masterplan Digitalisierung im Bereich Planen, Bauen, Betreiben und Unterhalten der Wasserstraßeninfrastruktur 2021
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2021; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: information technology

nach oben


Dissertationen: (32)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Brunken, Hauke; Gühmann, Clemens (Herausgeber)
Stereo vision-based road condition monitoring (kostenlos)
2021
Vasey, Lauren
Strategies for cyber-physical robotic fabrication and construction in architecture (kostenlos)
2021
Ribbeck-Lampel, Juliane
Die Digitalisierung des stationären Einzelhandels. Stadträumliche Ausprägungen der Informations- und Kommunikationstechnologien (kostenlos)
2021
Hubl, Marvin
Smarte Städtebauliche Objekte für eine adaptive Stadt. Ein Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur Erhöhung der Wohlfahrt (kostenlos)
2021
Marinov, Milan
Multiskalierbare Funktionenmodellierung in der Industrieplanung. Ein Beitrag zur integrierten Funktionenanalyse- und Synthese der nutzungs- und produkttechnologischen Aspekten von Industriebauwerken am Beispiel einer Einrichtung der Außer-Haus-Wirtschaft (kostenlos)
2020
Hickethier, Gernot; Haghsheno, Shervin (Herausgeber); Gentes, Sascha (Herausgeber)
Communication structures in the design phase of lean project delivery (kostenlos)
2019
Zöschinger, Julian
Design of a sustainability-oriented Mobility-as-a-Service framework for the City of Munich (kostenlos)
2019
Terwelp, Christoph
Entwicklung eines Referenzmodells für Mobilitätsplattformen (kostenlos)
2019
Samsel, Christian
Ubiquitous intermodal mobility assistance (kostenlos)
2019
Uhlenbruch, Wiebke; Stoy, Christian (Herausgeber)
Smart Data. Systematik zur Analyse von Informationen in Planung, Bau und Betrieb von Immobilien
2019

weitere Dissertationen zum Thema: information technology

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Kolbitsch, Andreas
Statische Sanierungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt des Gebäude-Lebenszyklus
aus: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage 2021. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Während die in den erstgennannten Normen enthaltenen Zusammenhänge einen engen Zusammenhang zwischen den im Zuge der Bauteiluntersuchungen erreichten Kenntnisstand (KL - knowledge level) und der möglichen Reduktion von Teilsicherheitsbeiwerten enthalten, geht die zweite Differenzierung von einer Berücksichtigung des Beobachtungszeitraums aus. Neben der zuvor behandelten Berücksichtigung des in den Bauteiluntersuchungen erreichten Kenntnisstandes ist die Berücksichtigung der Nutzungsdauer ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

85

18

1039

403

32

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler