Liste der Publikationen zum Thema "informational value"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nieke, Norbert
Wer bohrt, weiß mehr. Bohrwiderstandsmessung
Der Zimmermann, 2020
Nusser, Bernd; Forsthuber, Boris; Weidenhiller, Andreas
Simulierte Realität. Wie wir Sie mit Simulationen bei Prüf- und Forschungsfragen unterstützen können (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2020
Kitzlinger, Manuel; Kneidl, Angelika
Staubewertung mithilfe von Personenstromanalysen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Die KRL-Methode ist nicht zuverlässig. Der Arbeitskreis Sachverständige im BEB informiert
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2018
Holz?Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split als Verwirrspiel
Straßenverkehrstechnik, 2018
Sanio, David; Löschmann, Jens; Mark, Peter; Ahrens, Mark Alexander
Bauwerksmessungen versus Rechenkonzepte zur Beurteilung von Spannstahlermüdung in Betonbrücken
Bautechnik, 2018
Herbig, Christoph
Pflanzenreste im Baulehm. Archäobotanische Großrestuntersuchungen in historischen Fachwerkgefachen aus Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Denkmalpflege & Kulturgeschichte, 2018
Schweiger, Helmut F.; Tschuchnigg, Franz
Zur Beurteilung der Standsicherheit von Böschungen mit unterschiedlichen Verfahren
Geotechnik, 2017
Haßmann, Henning
Hinterm Deich geht's weiter. Denkmalpflege in der Nordsee
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2017
Meystre, Olivier
Hand in Hand: analog und digital. Hinter der Technik der pseudoanalogen Zeichnung verbirgt sich der raffinierte Einsatz digitaler Werkzeuge - ihren Ursprung hat sie in Japan (kostenlos)
Bauwelt, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: informational value
Wer bohrt, weiß mehr. Bohrwiderstandsmessung
Der Zimmermann, 2020
Nusser, Bernd; Forsthuber, Boris; Weidenhiller, Andreas
Simulierte Realität. Wie wir Sie mit Simulationen bei Prüf- und Forschungsfragen unterstützen können (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2020
Kitzlinger, Manuel; Kneidl, Angelika
Staubewertung mithilfe von Personenstromanalysen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Die KRL-Methode ist nicht zuverlässig. Der Arbeitskreis Sachverständige im BEB informiert
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2018
Holz?Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split als Verwirrspiel
Straßenverkehrstechnik, 2018
Sanio, David; Löschmann, Jens; Mark, Peter; Ahrens, Mark Alexander
Bauwerksmessungen versus Rechenkonzepte zur Beurteilung von Spannstahlermüdung in Betonbrücken
Bautechnik, 2018
Herbig, Christoph
Pflanzenreste im Baulehm. Archäobotanische Großrestuntersuchungen in historischen Fachwerkgefachen aus Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Denkmalpflege & Kulturgeschichte, 2018
Schweiger, Helmut F.; Tschuchnigg, Franz
Zur Beurteilung der Standsicherheit von Böschungen mit unterschiedlichen Verfahren
Geotechnik, 2017
Haßmann, Henning
Hinterm Deich geht's weiter. Denkmalpflege in der Nordsee
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2017
Meystre, Olivier
Hand in Hand: analog und digital. Hinter der Technik der pseudoanalogen Zeichnung verbirgt sich der raffinierte Einsatz digitaler Werkzeuge - ihren Ursprung hat sie in Japan (kostenlos)
Bauwelt, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: informational value
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leister, Thomas; Schmidt, Kai Uwe
Aussagekraft der Bandbreiten der physikalischen Kennwerte bei der Festlegung von Homogenbereichen im Erdbau 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Lohr, Hubert
TASK - Talsperren Anpassungsstrategie Klimawandel 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Zöller, Matthias
Fluch und Segen von Qualitätsklassen in Regelwerken; Variantenbildung 2018
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2018. Fehlerfrei und doch mangelhaft: Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten, hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2018; Aachener Bausachverständigentage
Berg, Stefanie
Lineare Projekte in der Archäologie. Zur Frage der wissenschaftlichen Verwertbarkeit von Großgrabungen 2018
Quelle: Denkmalpflege als kulturelle Praxis. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Dokumentation VDL-Jahrestagung, Oldenburg 2017; Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
Joas, Sebastian; Rittmann, Johannes; Vu, Huong; Kreutzbruck, Marc
Untersuchung des Einflusses von Artefakten auf das Prüfergebnis des robotergestützten Wirbelstromverfahrens an CFK-Bauteilen 2018
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Leipzig, 7.-9. Mai 2018. DGZfP-Jahrestagung 2018 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Holz-Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split: Eine missverständliche Kenngröße 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Happenhofer, Anna; Beigl, Peter; Salhofer, Stefan
Entwicklung einer einheitlichen Methodik zur Planung und Durchführung von Restmüll-Sortieranalysen 2018
Quelle: 8. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 15. und 16. März 2018 an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien. Tagungsband
Peukert, Martin
Digitales Modell vs. Digitaler Zwilling. Eine kritische Betrachtung zu einem nicht unkritischen Begriff 2018
Quelle: Bauprodukte digital, April 2018; Ernst und Sohn Special
Sakoparnig, Marlene; Baldermann, Andre; Thumann, Maria; Mittermayr, Florian; Kusterle, Wolfgang
Bestimmung der experimentellen Calcium-Auslaugung an Spritzbeton-Bohrkernen: Methodenvergleich und Update 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Plückelmann, Sven; Breitenbücher, Rolf
Ringversuche zur Prüfung der Biegefestigkeiten von Stahlfaserspritzbetonen 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
weitere Aufsätze zum Thema: informational value
Aussagekraft der Bandbreiten der physikalischen Kennwerte bei der Festlegung von Homogenbereichen im Erdbau 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Lohr, Hubert
TASK - Talsperren Anpassungsstrategie Klimawandel 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Zöller, Matthias
Fluch und Segen von Qualitätsklassen in Regelwerken; Variantenbildung 2018
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2018. Fehlerfrei und doch mangelhaft: Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten, hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2018; Aachener Bausachverständigentage
Berg, Stefanie
Lineare Projekte in der Archäologie. Zur Frage der wissenschaftlichen Verwertbarkeit von Großgrabungen 2018
Quelle: Denkmalpflege als kulturelle Praxis. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Dokumentation VDL-Jahrestagung, Oldenburg 2017; Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
Joas, Sebastian; Rittmann, Johannes; Vu, Huong; Kreutzbruck, Marc
Untersuchung des Einflusses von Artefakten auf das Prüfergebnis des robotergestützten Wirbelstromverfahrens an CFK-Bauteilen 2018
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Leipzig, 7.-9. Mai 2018. DGZfP-Jahrestagung 2018 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Holz-Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split: Eine missverständliche Kenngröße 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Happenhofer, Anna; Beigl, Peter; Salhofer, Stefan
Entwicklung einer einheitlichen Methodik zur Planung und Durchführung von Restmüll-Sortieranalysen 2018
Quelle: 8. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 15. und 16. März 2018 an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien. Tagungsband
Peukert, Martin
Digitales Modell vs. Digitaler Zwilling. Eine kritische Betrachtung zu einem nicht unkritischen Begriff 2018
Quelle: Bauprodukte digital, April 2018; Ernst und Sohn Special
Sakoparnig, Marlene; Baldermann, Andre; Thumann, Maria; Mittermayr, Florian; Kusterle, Wolfgang
Bestimmung der experimentellen Calcium-Auslaugung an Spritzbeton-Bohrkernen: Methodenvergleich und Update 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Plückelmann, Sven; Breitenbücher, Rolf
Ringversuche zur Prüfung der Biegefestigkeiten von Stahlfaserspritzbetonen 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
weitere Aufsätze zum Thema: informational value
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler