Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "infrastructure facilities"


Bücher, Broschüren: (9)

Strategie der Verhinderung? Zur Partizipation des Neuen Bauens in der Provinz Westfalen (1918-1933
Peterschröder, Olaf
Strategie der Verhinderung? Zur Partizipation des Neuen Bauens in der Provinz Westfalen (1918-1933)
2012 300 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Dokumentation des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2012. Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehme
Dokumentation des Wettbewerbes "Preis Soziale Stadt 2012". Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehmer
2012 64 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 9/1, 11/2010. Daseinsvorsorge und Zentrale-Orte-Konzepte. Ein MORO-Forschungsfeld. Online Ressourc
MORO-Informationen 9/1, 11/2010. Daseinsvorsorge und Zentrale-Orte-Konzepte. Ein MORO-Forschungsfeld. Online Ressource
2010 23 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dokumentation des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2010. Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehme
Dokumentation des Wettbewerbes "Preis Soziale Stadt 2010". Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehmer
2010 68 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innenstadtentwicklung. Jahresbericht 2004. Nördliche Altstadt, Sanierungsgebiete II und V, Erlanger Neustadt und Teile des Quartiers Lorlebergplatz Bund-Länder-Programm Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stad
Innenstadtentwicklung. Jahresbericht 2004. Nördliche Altstadt, Sanierungsgebiete II und V, Erlanger Neustadt und Teile des Quartiers Lorlebergplatz Bund-Länder-Programm "Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt"
2005 28 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rahmenbedingungen für die Rücknahme von Infrastruktur. Gutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfelds Stadtquartiere im Umbruch (Arbeitspaket C). Online Ressourc
Jakubowski, Peter (Projektleiter); Koziol, Matthias; Walther, Jörg; Pahl-Weber, Elke; Marsch, Stephanie; Bauer, Uta
Rahmenbedingungen für die Rücknahme von Infrastruktur. Gutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfelds "Stadtquartiere im Umbruch" (Arbeitspaket C). Online Ressource
2005 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dokumentation des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2004. Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehmer
Dokumentation des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2004. Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehmer.
2004 64 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinien des Wirtschaftsministeriums über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung öffentlicher Tourismusinfrastruktureinrichtungen - (Tourismusinfrastrukturprogramm) - Online Ressourc
Richtlinien des Wirtschaftsministeriums über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung öffentlicher Tourismusinfrastruktureinrichtungen - (Tourismusinfrastrukturprogramm) - Online Ressource
2002 5 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die deutsche Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Eine Einführung
Krabbe, Wolfgang R.
Die deutsche Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Eine Einführung.
1989 224 S., Lit., Reg.,
Vandenhoeck und Ruprecht

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lage
Winkler-Kühlken, Bärbel; Diller, Christian; Gareis, Philipp; Popowski, Matthias von; Lenk, Josephine
Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lagen
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Kostenverteilung von Lärmminderungsmaßnahmen bei einer Gesamtlärmbewertung. Forschungskennzahl: 3715 55 1030, FB000020/ANH. Online Ressourc
Lang, Johannes; Liepert, Manfred; Möhler, Ulrich
Leitfaden zur Kostenverteilung von Lärmminderungsmaßnahmen bei einer Gesamtlärmbewertung. Forschungskennzahl: 3715 55 1030, FB000020/ANH. Online Ressource
2019 32 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kennzahlen in der Daseinsvorsorge. Online Ressourc
Winkel, Rainer; Greiving, Stefan; Pietschmann, Holger; Fischer, Alexander; Pfohl, Martin
Kennzahlen in der Daseinsvorsorge. Online Ressource
2015 99 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Demografischer Wandel als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung einer kosten- und ressourceneffizienten Abwasserinfrastruktur. UBA-FBNr: 001386, Förderkennzeichen: 3708 16 305. Online Ressourc
Hillenbrand, Thomas; Niederste-Hollenberg, Jutta; Menger-Krug, Eve; Klug, Stefan; Holländer, Robert; Lautenschläger, Sabine; Geyler, Stefan
Demografischer Wandel als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung einer kosten- und ressourceneffizienten Abwasserinfrastruktur. UBA-FBNr: 001386, Förderkennzeichen: 3708 16 305. Online Ressource
2010 271 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale-Orte-Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Online Ressourc
Winkel, Rainer (Projektleiter); Greiving, Stefan; Klinge, Werner; Pietschmann, Holger; Spangenberg, Martin; Wegner, Anke
Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale-Orte-Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Online Ressource
2010 84 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kostenaspekte bei der Wohngebietsentwicklung. Online Ressourc
Hahne, Ulf; Günther, Martin
Kostenaspekte bei der Wohngebietsentwicklung. Online Ressource
2008 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Gesundheitsversorgung. Online Ressourc
Herdt, Jürgen (Herausgeber); Winkel, Rainer
MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Gesundheitsversorgung. Online Ressource
2008 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Postwesen. Online Ressourc
Greiving, Stefan
MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Postwesen. Online Ressource
2008 37 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Ver- und Entsorgung. Impulse aus der sozial-ökologischen Forschun
Offenberger, Monika
Nachhaltige Ver- und Entsorgung. Impulse aus der sozial-ökologischen Forschung
2006 40 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (94)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fuhrmann, Stefan
Neuer Meilenstein für die Forschung. "Interdisziplinäres Zentrum für Nanostrukturierte Filme" der FAU
Bau Intern, 2020
Becker, Josef; Blees, Volker; Krause, Karsten; Weißhand, Martin
Mitfahrbänke. Ein Puzzleteil für Mobilität im ländlichen Raum. Ergebnisse und Empfehlungen einer Studie aus Hessen.
Der Nahverkehr, 2020
Rahmenplan Karlsruhe Neureut-Zentrum III
wa Wettbewerbe Aktuell, 2018
Wohnen in Potsdam Krampnitz
wa Wettbewerbe Aktuell, 2018
Markus, Wolfram
Die Bomben der Neuzeit abwehren. Kritische Infrastrukturen.
Der Gemeinderat, 2018
Müller, Ludwig
Ein digitales Werkzeug zur Erreichbarkeitssicherung im Ländlichen Raum.
Die Gemeinde, 2018
Czaja, Wojciech
Renaissance des Wohnens. Wohnungsbau in der Peripherie von Paris
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2018
Feldhaus, Jan
Schutz kritischer Infrastrukturen. Auch regionale Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsunternehmen sind betroffen.
Die Gemeinde, 2018
Thim, Christof; Pöhls, Uwe
Stand der IT-Sicherheit in der Wasserversorgung
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Harsch, Frank
Die Sturzflut in Braunsbach - eine Ursachenforschung mit Chancenfindung.
Die Gemeinde, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: infrastructure facilities

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Baues, Norbert
"Bei uns können Sie eine ganze Stadt bestellen". Die Neue Heimat Städtebau - vom gemeinnützigen Wohnungsunternehmen zum profitorientierten Developer 2019
Quelle: neue heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik. Bauten und Projekte 1947-1985; Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Alfken, Christoph; Iwer, Nicole
ruhrFlS-Monitoring Daseinsvorsorge 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
Rapp, Marc-Andre; Dobrezberger, Johann
Erfahrungen aus den Katastropheneinsätzen (2003 bis 2009) als Geologe des Straßenerhaltungsdienstes der Steiermärkischen Landesregierung sowie einer ausführenden Spezialtiefbaufirma 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Winkel, Rainer
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die soziale Infrastruktur 2006 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl. 6. Demographische Trends in Deutschland. Folgen für Städte und Regionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Ng, S.T., Department of Civil Engineering, The University of Hong Kong, Pofulam, Hong Kong; Wong, Y.M.W., Department of Civil Engineering, The University of Hong Kong, Pofulam, Hong Kong
Using Non-financial Public Private Partnerships for the Maintenance of. Infrastructure Facilities 2006 (kostenlos)
Quelle: Construction in Developing Economies: New Issues and Challenges, January 18 - 20, 2006, Santiago, Chile

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Peterschröder, Olaf
Strategie der Verhinderung? Zur Partizipation des Neuen Bauens in der Provinz Westfalen (1918-1933) (kostenlos)
2012

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

9

94

5

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler