Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "injection"


Bücher, Broschüren: (17)

Praktische Anwendung injizierter Isolierkörper als Erschütterungsreduktionsmaßnahm
Sprengel, Julian
Praktische Anwendung injizierter Isolierkörper als Erschütterungsreduktionsmaßnahme
2017 XXIII,225 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Expert comments to EN 12715. Groutin
Expert comments to EN 12715. Grouting
2017 II,75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von Injektionsdübeln in ungerissenem und gerissenem Mauerwer
Stipetic, Marina
Zum Tragverhalten von Injektionsdübeln in ungerissenem und gerissenem Mauerwerk
2017 305 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommentar zu EN 12715. Injektione
Kommentar zu EN 12715. Injektionen
2016 II,76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langlebiger Dieselmotor mit elektronischer Steuerung. Leichtbauweise senkt Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen bei gleicher Leistun
Geimer, Christina
Langlebiger Dieselmotor mit elektronischer Steuerung. Leichtbauweise senkt Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen bei gleicher Leistung
2014 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tragverhalten und Bemessung von Injektionsdübeln unter Quer- und Schrägzugbelastung im Mauerwer
Welz, Georg
Tragverhalten und Bemessung von Injektionsdübeln unter Quer- und Schrägzugbelastung im Mauerwerk
2011 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stahlbetonbauteile nach außergewöhnlicher Einwirkung. Schadensquantifizierung und Instandsetzung. Online Ressourc
Fuchs, Maximilian Maria
Stahlbetonbauteile nach außergewöhnlicher Einwirkung. Schadensquantifizierung und Instandsetzung. Online Ressource
2009 353 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Charakterisierung des hydromechanischen Verhaltens der Gesteine des Mittleren Buntsandsteins im Hinblick auf eine geothermische Nutzung. Strukturgeologische Geländeaufnahmen, gesteinsmechanische Untersuchungen und numerische Modellierungen. Online Ressour c
Müller, Christian
Charakterisierung des hydromechanischen Verhaltens der Gesteine des Mittleren Buntsandsteins im Hinblick auf eine geothermische Nutzung. Strukturgeologische Geländeaufnahmen, gesteinsmechanische Untersuchungen und numerische Modellierungen. Online Ressour ce
2009 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Performance evaluation and strengthening of deficient beam-column sub-assemblages under cyclic loading. Online Ressourc
Sasmal, Saptarshi
Performance evaluation and strengthening of deficient beam-column sub-assemblages under cyclic loading. Online Ressource
2009 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dynamische Simulation von Abwasserteichen zur Beurteilung des Einflusses schwankender Umweltbedingungen auf die Reinigungsleistung. Online Ressourc
Hobus, Inka
Dynamische Simulation von Abwasserteichen zur Beurteilung des Einflusses schwankender Umweltbedingungen auf die Reinigungsleistung. Online Ressource
2006 208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: injection

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lose Dämmstoffe aus Holz. Teilvorhaben. Pneumatische Verarbeitung von Holzspänen und Holzfasern als Dämmstoff. Verbundprojekt Produktion loser Dämmstoffe aus Holzspänen und -fasern als höherwertige stoffliche Nutzung von Industrierestholz und Schwachholz.  Abschlussbericht März 2005. Online Ressourc
Greiner, Axel M. (Projektleiter); Gönnenwein, Daniel C.
Lose Dämmstoffe aus Holz. Teilvorhaben. Pneumatische Verarbeitung von Holzspänen und Holzfasern als Dämmstoff. Verbundprojekt Produktion loser Dämmstoffe aus Holzspänen und -fasern als höherwertige stoffliche Nutzung von Industrierestholz und Schwachholz. Abschlussbericht März 2005. Online Ressource
2005 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzept zur Bewertung des Auslaugverhaltens mineralischer Baustoffe/-körper durch Sicker- und Kontaktgrundwasserprognose. Tl.2. Bestimmung der Quellstärke für Boden und Grundwasser in Kontakt mit Betonfundamenten und Bodeninjektionen. Abschlussbericht. On line Ressourc
Brameshuber, Wolfgang; Vollpracht, Anya
Konzept zur Bewertung des Auslaugverhaltens mineralischer Baustoffe/-körper durch Sicker- und Kontaktgrundwasserprognose. Tl.2. Bestimmung der Quellstärke für Boden und Grundwasser in Kontakt mit Betonfundamenten und Bodeninjektionen. Abschlussbericht. On line Ressource
2004 223 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (391)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Siegele, Claudia
Stroh von morgen. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Hecker, Christian; Schneider, Kirsten
Eine lange Geschichte. Instandsetzung des denkmalgeschützten Kreishauses in Calau
Bauen im Bestand B + B, 2020
Suárez, Antonio
Dämmen mit Altpapier. Wärmeschutz
Haustech, 2020
Steinhäuser, Wolfram
Diese drei Fälle haben es in sich. Vermeidbarer Pfusch
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2020
Schmitz, Thomas
Klimaschutz dank Holzbau und Kreislaufwirtschaft. Baustoffe
Der Zimmermann, 2020
Gary, Michael
Wenn trotzdem Wasser einsickert. Lösungen zur Instandsetzung von Undichtheiten an Weißen Wannen
Der Bauschaden, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Jetzt wieder für lange Zeit dicht. Betoninstandsetzung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Außen und innen umfangreich saniert. Für etwa 1,2 Millionen Euro wurden die Außenhülle und der Hochbehälter eines Wasserturms in Stand gesetzt
Der Bauschaden, 2020
Krumstroh, Ulrich; Thomas, Stephan
Zimmerer errichten Kirche in Norwegen. Holzbau im hohen Norden - Zimmerer aus Süddeutschland bauen Kirche in Norwegen
Dach und Holzbau, 2020
Koop, Dittmar
Holzpellets und Hackschnitzel (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: injection

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (108)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Boley, C.; Forouzandeh, Y.; Wagner, S.; Tintelnot, G.
Kriterien für die Beurteilung von Injektionsschirmen im Tunnelbau 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter
Schröder, Constance; Strehle, Uwe
Putzmunter. Die Restauration der Marktkirche in Lage 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Dialer, Christian; Rudolf, Johannes
Risse im Massivbau 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Stipetic, Marina; Hofmann, Jan
Tragverhalten und Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in Lochsteinen unter Berücksichtigung der Steingeometrie 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Becker, Rainer; Hofmann, Jan; Thiele, Catherina; Wendel, Florian
Forschungsvorhaben zur Bewertung der Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in Mauerwerk im Rahmen von Baustellenversuchen 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Scheller, Eckehard
Mauersteine, Mauersteinbausätze: Mauern oder Montieren, Kleben und Verankern - Praxisbewährung neuer Verarbeitungstechniken 2019
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2019. Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 2009 bis 2019; Aachener Bausachverständigentage
Filipaj, Patrick
Katholische Kirche Herz-Jesu. Fallstudie 1 2019
Quelle: Architektonisches Potenzial von Dämmbeton. 3.,aktualis.u.erw.Aufl.
Ettl, Hans
Klebeversuche am Muschelkalkstein. Ergebnisse von Rissinjektionen im Labor und an Musterflächen vor Ort 2019
Quelle: Die Instandsetzung des Blauen Turms in Bad Wimpfen. Aktuelle Forschung an Kulturdenkmalen. Tagungsband zum Kolloquium am 17. Mai 2019 in Bad Wimpfen
Ohnesorge, Matthias
Actual State of Injection Materials and Innovation. Tunnelling, Mining and Concrete Structures 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Stipetic, Marina; Hein, Helen
Mit mehr Luft effektiver dämmen. Aerogele als innovative Dämmung 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung

weitere Aufsätze zum Thema: injection

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Winkler, Leopold
Digitales Datenmanagement für Injektionsarbeiten (kostenlos)
2020
Weidle, Alexandra; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Untersuchungen zur schädigenden Ettringitbildung bei der Baugrundverbesserung mit hydraulischen Bindemitteln in tonmineralhaltigen Böden (kostenlos)
2019
Stipetic, Marina
Zum Tragverhalten von Injektionsdübeln in ungerissenem und gerissenem Mauerwerk (kostenlos)
2017
Anthogalidis, Antonios; Arslan, Ulvi (Herausgeber); Schneider, Jens (Herausgeber); Wörner, Jan (Herausgeber)
Numerische Studien zum bodenmechanischen Verhalten und zur Entwurfsoptimierung von Verdichtungsinjektionen (kostenlos)
2014
Welz, Georg
Tragverhalten und Bemessung von Injektionsdübeln unter Quer- und Schrägzugbelastung im Mauerwerk (kostenlos)
2011
Fuchs, Maximilian Maria
Stahlbetonbauteile nach außergewöhnlicher Einwirkung. Schadensquantifizierung und Instandsetzung. Online Ressource: PDF-Format, 19,92 MB (kostenlos)
2009
Sasmal, Saptarshi
Performance evaluation and strengthening of deficient beam-column sub-assemblages under cyclic loading. Online Ressource: PDF-Format, 12,22 MB (kostenlos)
2009
Müller, Christian
Charakterisierung des hydromechanischen Verhaltens der Gesteine des Mittleren Buntsandsteins im Hinblick auf eine geothermische Nutzung. Strukturgeologische Geländeaufnahmen, gesteinsmechanische Untersuchungen und numerische Modellierungen. Online Ressource: PDF-Format, 11,03 MB (kostenlos)
2009
Hobus, Inka
Dynamische Simulation von Abwasserteichen zur Beurteilung des Einflusses schwankender Umweltbedingungen auf die Reinigungsleistung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,3 MB (kostenlos)
2006
Meyer, Andrea
Zum Tragverhalten von Injektionsdübeln in Mauerwerk. Online Ressource: PDF-Format, ca. 8,1 MB (kostenlos)
2005

weitere Dissertationen zum Thema: injection

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Wirth, Stefan
Schäden an und durch moderne Anlagen zur Wärmeerzeugung
aus: Beiträge vom 14. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung am 5. Juni 2012, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Bauschadensbewertung und Immobilienbewertung 2012. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Zur Nutzung der Sonneneinstrahlung für die Gebäudeheizung ist entweder ein zusätzlicher Pufferspeicher (siehe Abb. Typisch hierfür sind durch das Gebäude oder die Umgebung verschattete Kollektoren (siehe Abb. Neben der Dimensionierung der Wärmepumpe und der Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe stellen Probleme auf der Wärmequellenseite weitere Ursachen für Schäden an Wärmepumpen dar.


Wirth, Stefan
3.7.7 Wärmepumpen
aus: Schäden an Installationsanlagen. Schadenfreies Bauen, Band 24. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw.. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

In Bezug auf die Erschließung des Einsparpotenzials einer Wärmepumpe ist daher die Dimensionierung der Wärmepumpe auf die Gebäudeheizlast unter Berücksichtigung der Trinkwassererwärmung ohne elektrische Zusatzheizung zu empfehlen. Neben der Dimensionierung der Wärmepumpe und der Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe stellen Probleme auf der Wärmequellenseite weitere Ursachen für Schäden an Wärmepumpen dar. Bei Wärmepumpenanlagen ohne Außeneinheit (Aufstellung der gesamten Wärmepumpe im Gebäude) ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1498)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 75    vorwärts

Zu Seite

ETA-19/0601 Zulassung vom: 14.12.2020 – aktuell
injection System Hilti HIT-HY 200-R V3. Bonded fastener for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft


ETA-11/0493 Zulassung vom: 14.12.2020 – aktuell
injection system Hilti HIT-HY 200-A. Bonded anchor for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft


ETA-19/0204 Zulassung vom: 02.12.2020 – aktuell
Mungo injection system MIT700RE for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
Mungo Befestigungstechnik AG


ETA-19/0203 Zulassung vom: 02.12.2020 – aktuell
Mungo injection system MIT700RE for concrete. Bonded anchor for use in concrete
Mungo Befestigungstechnik AG


ETA-20/0697 Zulassung vom: 30.11.2020 – aktuell
Connector HCC-U with Hilti injection mortar H IT-HY 200-R V3 and HIT-RE 500 V3 and HIT-HY 170. Connector for Strengthening of existing concrete structures by concrete overlay
Hilti Aktiengesellschaft


ETA-20/0540 Zulassung vom: 27.11.2020 – aktuell
injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V4 injection mortar for a service life of 100 years
Hilti Corporation


ETA-20/0793 Zulassung vom: 26.11.2020 – aktuell
injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 10 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V4 injection mortar
Hilti Corporation


ETA-20/0729 Zulassung vom: 26.11.2020 – aktuell
fischer injection system FIS V Plus for masonry. Metal injection anchors for use in masonry
fischerwerke GmbH & Co. KG


ETA-20/0541 Zulassung vom: 21.11.2020 – aktuell
injection system Hilti HIT-RE 500 V4. Bonded fastener with threaded rods, rebar, internally threaded sleeve HIS-(R)N and Hilti tension anchor HZA(-R) for use in concrete.
Hilti Corporation


ETA-20/0539 Zulassung vom: 21.11.2020 – aktuell
injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post-Installed Reinforcing Bar (Rebar) Connections with Improved Bond-Splitting Behaviour Under Static Loading
Hilti Corporation


ETA-20/0854 Zulassung vom: 18.11.2020 – aktuell
injection System WIT-VM 250 Pro for masonry. Metal injection anchors for use in masonry
Adolf Würth GmbH & Co.KG


ETA-20/0784 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
B+BTec injection System BIS-E Epoxy for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
B+BTec


ETA-20/0783 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
B+BTec injection system BIS-E Epoxy for concrete. Bonded fastener for use in concrete
B+BTec


ETA-20/0728 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
Rebar connection with fischer injection mortar FIS V Plus. Systems for post-installed rebar connections with mortar
fischerwerke GmbH & Co. KG


ETA-20/0603 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
fischer injection system FIS V Plus. Bonded anchor for use in concrete
fischerwerke GmbH & Co. KG


ETA-18/0278 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
PROFAST injection system V-PRO 200 for concrete. Bonded fastener for use in concrete
PROFAST Ankersysteme B.V.B.A


ETA-17/0127 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
Würth injection system WIT-UH 300 / WIT-VH 300 / WIT-VM 300 for concrete. Bonded fastener for use in concrete
Adolf Würth GmbH & Co.KG


ETA-18/0615 Zulassung vom: 09.11.2020 – aktuell
Essve injection system HY for concrete. Bonded fastener for use in concrete
ESSVE PRODUKTER AB


ETA-20/0629 Zulassung vom: 06.11.2020 – aktuell
ticm injection System PE-1000 for concrete. Bonded fastener for use in concrete
Sozeri Yapi Elemanlari San.Tic.Ith.Ihr.Ltd.Sti.


ETA-19/0542 Zulassung vom: 06.11.2020 – aktuell
Würth injection system WIT-PE 1000 for concrete. Bonded fastener for use in concrete
Adolf Würth GmbH & Co.KG


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 75    vorwärts

Zu Seite

nach oben

 Kategorien:

17

2

391

108

12

2

1498


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler