Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "inland waterway"


Bücher, Broschüren: (13)

Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzun
Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung
2020 126 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Isom., Längsschn., Querschn., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Schlauchwehre (MSW). Tl.B. Nachweis der Tragfähigkeit von Membranen wassergefüllter Schlauchwehre an Binnenwasserstraßen. Ausgabe 2019. Online Ressourc
Gurt, Ralf
BAW Merkblatt. Schlauchwehre (MSW). Tl.B. Nachweis der Tragfähigkeit von Membranen wassergefüllter Schlauchwehre an Binnenwasserstraßen. Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minde
Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minden
2018 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Merkblatt Anwendung von Kornfiltern an Bundeswasserstraßen (MAK). Ausgabe 2013. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Merkblatt Anwendung von Kornfiltern an Bundeswasserstraßen (MAK). Ausgabe 2013. Online Ressource
2013 II,35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen -GBB-, Ausgabe 2010. Online Ressourc
Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen -GBB-, Ausgabe 2010. Online Ressource
2011 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kollisionserkennung und -vermeidung auf Binnenwasserstraßen. Online Ressourc
Lutz, Alexander
Kollisionserkennung und -vermeidung auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource
2011 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Virtual Waterway, eine Simulationsumgebung für Verkehrsabläufe auf Binnenwasserstraßen. Online Ressourc
Beschnidt, Jörn
"Virtual Waterway", eine Simulationsumgebung für Verkehrsabläufe auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource
2011 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwischen Weser und Ems. Heft 4
Zwischen Weser und Ems. Heft 40
2006 IV,122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraße
Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen
2004 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 84. 10 Jahre deutsch-russische Kooperation im Bereich der Binnenwasserstraßen 1991 - 2001. Vorträge aus Symposien 09. September 2001 in Sankt Petersburg, 11. Dezember 2001 in Karlsruh
Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 84. 10 Jahre deutsch-russische Kooperation im Bereich der Binnenwasserstraßen 1991 - 2001. Vorträge aus Symposien 09. September 2001 in Sankt Petersburg, 11. Dezember 2001 in Karlsruhe
2002 214 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: inland waterway

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Umweltorientierte Bewertung von Bundeswasserstraßenplanungen. UBA-FBNr: 000292, Forschungsbericht: 298 85 106. Online Ressourc
Kraetzschmer, Dietrich (Projektleiter); Mehl, Dietmar (Bearbeiter); Schade, Burkhard (Bearbeiter); Haupt, Manfred (Bearbeiter); Thiele, Volker (Bearbeiter); Degen, Bodo (Bearbeiter); Wolf, Anke (Bearbeiter); Linde, Horst (Bearbeiter)
Umweltorientierte Bewertung von Bundeswasserstraßenplanungen. UBA-FBNr: 000292, Forschungsbericht: 298 85 106. Online Ressource
2002 485 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (56)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ruppert, Jürgen; Teichgräber, Burkhard
50 Jahre Wasserverband Westdeutsche Kanäle
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Kanal zwischen zwei Welten. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
Heinzelmann, Christoph; Bödefeld, Jörg; Westendarp, Andreas
Eine Herkulesaufgabe: Die Instandhaltung der Wasserbauwerke an den Bundeswasserstraßen. Ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sind Voraussetzung für die angestrebte Verkehrsverlagerung (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2017
Dormann, Michael; Tietge, Sophia; Kötz, Harold
Ausbau des Stichkanals nach Salzgitter von SKS-km 3,550 bis 14,918
Bautechnik, 2016
Groschup, Ingo; Fleischer, Petra; Hohnecker, Helmut G.
Bewertung der Uferentwicklung am Neckar bei Obrigheim nach Rückbau der technischen Deckwerke 1992
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2016
Hamerak, Kurt
Die Neckar-Kraftwasserstraße zwischen Mannheim und Plochingen
Wasserkraft & Energie, 2015
Asam, Peter; Ruszczynski, Christian; gottschalk, Theo
Spezialtiefbau für Schleusenprojekt der Wasserstraßenverbindung Ruhrgebiet-Berlin
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2015
Rumpf, Thomas
Die Wasserstraße Aller
Binnenschifffahrt Supplement, 2014
Schmidt, Andreas; Backhaus, Lars; Heinzelmann, Christoph
Methoden zur Simulation morphodynamischer Prozesse in Binnenwasserstraßen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2014
Sigges, Odo; Lippel, Thomas
Die Weser verbindet die Welt
Binnenschifffahrt Supplement, 2014

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: inland waterway

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (57)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Pfrommer, Jennifer; Gebhardt, Michael
Fallstudie am Beispiel der Bundeswasserstraße Ilmenau 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Gebhardt, Michael
Feste Wehre an Bundeswasserstraßen. Geeignete Wehrtypen und mögliche Standorte 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Becker, Ralf; Knapp, Sigfrid
BIM im Bestand für Betrieb und Unterhaltung von Wasserbauwerken ? Das Initialprojekt »Neue Schleuse Trier« 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Heidenreich, Fabian; Herten, Markus
Auswirkungen von kalklösender Kohlensäure im Grundwasser auf den Neubau von fünf Schleusen an der Schleusentreppe Rheine 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Artz, Thomas; Willersinn, Dieter
Hydrographische Maßnahmen für eine smart-BWaStr 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Brockmann, Herbert; Sörgel, Uwe (Verfasser, Verfasser); Havel, Patrick; Röpel, Lutz; Cramer, Michael; Schneider, Philipp
Multisensorales ingenieurgeodätisches Bauwerks- und -umfeldmonitoring 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Dietrich, Rolf
Das neue Schiffshebewerk Niederfinow als Beitrag zur Baukultur in Deutschland 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Gebhardt, Michael; Pfrommer, Jennifer
Gestaltungskriterien und hydraulische Bemessungsgrundlagen für Streichwehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Pfrommer, Jennifer; Gebhardt, Michael; Belzner, Fabian
Energiedissipation im Unterwasser von Labyrinth-Wehren 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Herbst, Jakob; Gebhardt, Michael; Pfrommer, Jennifer; Belzner, Fabian
Untersuchungen zur Durchgängigkeit von Feststoffen an Labyrinth-Wehren 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen

weitere Aufsätze zum Thema: inland waterway

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Haselbauer, Katrin
Transport infrastructure asset management. A holistic framework for transport infrastructure asset management applied for inland waterways (kostenlos)
2015
Beschnidt, Jörn
"Virtual Waterway", eine Simulationsumgebung für Verkehrsabläufe auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource: PDF-Format, 3,88 MB (kostenlos)
2011
Lutz, Alexander
Kollisionserkennung und -vermeidung auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource: PDF-Format, 1,78 MB (kostenlos)
2011

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (8)

Treffer: 1 bis 8

P-IX 28460/IIO Prüfzeugnis vom: 13.03.2015 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie WATERWAY, Art.-Nr. NI075WCR-LIDL
Eisl Sanitär GmbH


P-IX 28223/IO Prüfzeugnis vom: 07.07.2014 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie SÄNKSJÖN, Art.-Nr. 802-899-31. Variante: Serie WATERWAY, Art.-Nr. 406.108.251.
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


PA-IX 28213/IIOB Prüfzeugnis vom: 23.05.2014 – abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur Serie WATERWAY LED, Art.-Nr. NI023WCRL-LIDL2
Eisl Sanitär GmbH


P-IX 28212/IO Prüfzeugnis vom: 23.05.2014 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie WATERWAY LED, Art.-Nr. NI075WCRL-LIDL2
Eisl Sanitär GmbH


P-IX 28038/IIOB Prüfzeugnis vom: 02.12.2013 – abgelaufen
Einhandmischer- Wannenfüll- und Brausearmatur Serie WATERWAY, Art.-Nr. 406.102.250
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


P-IX 28036/IO Prüfzeugnis vom: 02.12.2013 – abgelaufen
Einhandmischer-Bidetarmatur Serie WATERWAY, Art.-Nr. 106.110.179
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


P-IX 28035/IO Prüfzeugnis vom: 02.12.2013 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie WATERWAY, Art.-Nr. 406.108.251
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


P-IX 28037/IIB Prüfzeugnis vom: 04.10.2013 – abgelaufen
Einhandmischer- Brausearmatur Serie WATERWAY, Art.-Nr. 406.154.004
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


nach oben

 Kategorien:

13

1

56

57

3

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler