Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innenentwicklung versus Außenentwicklung. Teil II: Ziele und Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklung
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Artikel aus: Deutsches Ingenieurblatt
ISSN: 0946-2422
(Deutschland):
Nr. 6, 2022
S.22-29, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1812
Innenentwicklung, Entwicklung, Außen, Stadtentwicklung, Entwicklung(städtebaulich), Nachhaltigkeit, Leitbild, Ziel, Handlungsfeld, Wegelänge, Innenbereich, Flächenverbrauch, Vermeidung, Flächendaten, Ortskern, Stadtquartier, Nutzungsmischung, Lebensqualität, Stadtbild, Heimatgefühl, Raumkonzept, Verdichtung(städtebaulich), Vertikal, Flächenmanagement, Bodenpolitik, Nutzungskonzept, Wohnraumbeschaffung, Freiraum, Grünraum, Versiegelung, Durchlüftung, Verdunstung, Klimaanpassung, Herausforderung, Stadtumbau, Transformation, Nachhaltige Stadtentwicklung, Grünraumplanung, Infrastrukturausbau, CO2-Emission, Abhängigkeit, Auto, Verkehrsemission, Versickerung, Niederschlagswasser, Abwasser, Wasserkreislauf, Handlungsfeld, Mobilität, Leitlinie, Umwelt, Freiraum, Identitätsbildung, Wohnraum, Belebung, Öffentlicher Raum, Energiewende, Naturschutz, Landschaftsschutz, Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz, Klimaanpassung, interior development, development, town development, development (town-planning), sustainability, guiding principle, goal, field of action, internal area, land consumption, avoidance, areal data, local centre, quarter, zoning mixture, quality of life, townscape, feels like home, spatial concept, compaction (town-planning), vertical, area management, land policy, zoning concept, living space acquisition, vacant space, green area, sealing, aeration, evaporation, acclimatization, provocation, urban conversion, transformation, sustainable urban development, green space planning, infrastructure development, dependence, automobile, traffic emission, infiltration, sewage, water cycle, field of action, mobility, guideline, environment, vacant space, formation of identity, living room, public locality, Energy turning point, nature conservation, landscape protection, recycling management, climate protection,
Dachabdichtung - Dachbegrünung. FEHLER - Ursachen, Auswirkungen und Vermeidung
Band 1
2002, 188 S., 270, meist farb. Fotos, 2 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ränder und Restflächen in der Stadt - gepflegt/ungepflegt. Wie Straßenbegleitgrün und Gewässer gestaltet werden
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Otto, Julian
Dschungelatmosphäre in Mannheimer Start-Up-Cafe. BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2021
GebäudeGrün, 2022
Tuschen, Christian
Eine Begrünung verleiht jedem Raum eine neue Dimension. Was es bei der Planung einer Innenraumbegrünung zu beachten gilt
GebäudeGrün, 2022
Schneider, Andreas
Zukunftsbäume im Lohsepark. Nachhaltiges Vegetationskonzept folgt funktionalen, sozialen und ökologischen Aspekten
Landschaftsarchitekten, 2022
Schernau, Bernd Michael
Der grüne Kern. "Stadt in der Natur": Der Jurong Eco Garden in Singapur
Landschaftsarchitekten, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler