Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen - Verformungen und zu große Bodenluft
Schumacher, Ralf
Seiten: 76-77

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen

Verformungen und zu große Bodenluft

Verformungen und zu große Luftspalte zählen zu den häufigsten Beanstandungen bei Innentüren. Dabe...

Sachverhalt

Eine Holzrahmentür hatte sich so verworfen, daß am oberen Türblattrand ein Stichmaß von 12 mm abg...

Bei einer zweiflügeligen Innentür aus Holz hatte sich jeder Türflügel um etwa 4 mm durchgebogen. ...

Ursachen

Verformungen entstehen bei Türen aus Holz und Holzwerkstoffen durch Feuchteaufnahme aus de...

Bei der zweiflügeligen, funktionstüchtigen Innentür war die Verformung jedes einzelnen Türblatts ...

Der untere Luftspalt zwischen Fußbodenoberfläche und Türblattunterkante ist funktionsnotwe...

Allgemein gilt als Grenzwert für den unteren Luftspalt ein Maß von 7 mm. Das kann sich jedoch nac...

Sanierung

Türblätter mit Verformungen von mehr als 4 mm müssen erneuert werden. In Grenzfällen kann gelegen...

Literatur

Eine umfassende Darstellung über Probleme bei Türen und Toren gibt der Autor Dipl.-Ing. Ralf Schu...




aus dem Buch
Buch: Bauschäden-Sammlung, Band 13
Bauschäden-Sammlung, Band 13
Sachverhalt - Ursachen - Sanierung
Bauschäden-Sammlung, Band 13
Hrsg.: Günter Zimmermann
2001, 184 S., zahlr., überw. farb. Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-4185-5

nicht mehr lieferbar

Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®

Inhalt

Die "Bauschäden-Sammlung" hat in der in der Fachwelt als "Klassiker" der Schadensliteratur ein hohes Ansehen erlangt. Jeder Band der Reihe enthält instruktive Schadensdarstellungen zu allen Gebäudeelementen. Zu jedem Schadensbeispiel werden Sachverhalt und Ursache analysiert, Sanierungsvorschläge entwickelt und weiterführende Literaturstellen angegeben. Die "Bauschäden-Sammlung" enthält alle von 1971 bis 2003 erschienenen Schadensfälle aus der gleichnamigen Rubrik des "Deutschen Architektenblattes". Die Reihe wird herausgegeben von Professor Günter Zimmermann, einem der Pioniere der Bauschadensprävention. Autoren sind angesehene Bausachverständige und Baufachleute, die hier in praxisbezogener Form ihr Wissen weitergeben.

Die Reihe wird mit erweitertem Inhalt fortgeführt unter dem Namen "Bauschadensfälle". Herausgeber der Folgereihe sind die Sachverständigen Professor Günter Zimmermann und Ralf Schumacher.


  zum Literatur-Service  

Publikationslisten zum Thema:
Bauschaden, Beispielsammlung, Schadensursache, Dach, Fußboden, Treppe, Trennwand, Innenwand, Tür, Tor, Decke(abgehängt), Installation, Außenwand, Fenster, Schadensbehebung, Sanierung, Haustür,




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler