Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen
Schumacher, Ralf
Seiten: 126-129

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen

Verformungen durch Klimaeinflüsse

Typische Beanstandungen bei Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen sind Durchbiegungen oder V...

Sachverhalt

Für den Wohnungsbau gibt es heutzutage eine ganze Reihe qualitativ unterschiedlicher Türen mit vi...

Bei Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen wird immer wieder beanstandet, dass das Türblatt nich...

Beurteilung

Türen müssen funktionstüchtig sein. Das bedeutet für einfache Zimmertüren in erster Linie, dass s...

Ursächlich für die Verformungen ist das hygroskopische Verhalten von Holz und Holzwerkstoffen. Es...

Prüfnormen und Grenzwerte für die hygrothermische Verformung des Türblatts im Labor sind in der G...

Bei einfachen Zimmertüren ohne besondere Anforderungen muss der Türflügel im geschlossenen Zustan...

Sanierung

Die Verformungen eines Türblatts hängen mit den angrenzenden Klimabedingungen zusammen. Bei unzul...

Stellungnahme

Nach den Einsatzempfehlungen der RAL-RG 426-1 werden Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen bish...

Durch die neuen Europäischen Normen ist die Verwirrung, in welchem Maße eine Verformung von Türen...

Fazit: Bauprodukte wie beispielsweise Innentüren müssen genau beschrieben werden, um Mangelstreit...

Literatur

Regelwerke




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler