Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell




Bundesministerium für Bildung und Forschung -BMBF-, Berlin (Förderer); VDI-Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf (Förderer); TH Aachen, Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen -isac- (Ausführende Stelle); TH Aachen, Institut für Angewandte Mechanik -ifam- (Ausführende Stelle); TH Aachen, Institut für Textiltechnik -ITA- (Ausführende Stelle)

INNO-PAVE - Schlussbericht zum Teilvorhaben: Grundlagen der konstruktiven Gestaltung, Struktur sowie neuer polymerer Werkstoffe für Straßendeckschichtsysteme, im Verbundprojekt: Gundlegende Erforschung polymerer Werkstoffe sowie innovativer Herstellungs- und Einbautechnologien für Straßendeckschichtsysteme


Oeser, Markus; Faßbender, Sabine; Reese, Stefanie; Eggersmann, Robert; Gries, Thomas; Koch, Andreas
Aachen (Deutschland)
Selbstverlag
2019, 79 S., Abb., Tab., Lit.

  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: https://www.tib.eu]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Das wissenschaftliche und technische Ziel dieses Forschungs-Teilprojektes bestand in der Realisierung eines vorab hergestellten Hochleistungs-Straßenbelages. Hierbei galt es, die Grundlagen der konstruktiven Gestaltung und Struktur neuer polymerer Werkstoffe für Straßendeckschichtsysteme zu erarbeiten. Das Deckschichtsystem sollte die Dauerhaftigkeit und die akustischen Eigenschaften heute üblicher geräuscharmer Straßendeckschichten weit übertreffen. Realisiert werden sollte dies durch einen mehrschichtigen Aufbau mittels polymerer Werkstoffe, in Verbindung mit textilen Bewehrungsstrukturen. Die obere Texturschicht reduziert die Schallentstehung. Darunter ist eine mehrlagige offene Absorptionsschicht angeordnet, welche im Hinblick auf die Akustik, die Dauerhaftigkeit sowie geeigneter Einbau- und Verdichtungstechnologien optimiert wurde. Durch die Integration textiler Bewehrungsstrukturen in den zu erforschenden Hochleistungswerkstoff konnte zum einen eine flexible Trägerstruktur erzielt werden, zum anderen wird die Dauerhaftigkeit der Fahrbahn gesteigert, da durch die Aufnahme der Zugkräfte dem Entstehen von Rissen und Verformungen infolge mechanischer Belastung und Temperatur vorgebeugt wird.

Publikationslisten zum Thema:
Straßenbau, Belag, Deckschicht, Fahrbahnbelag, Straßenbelag, Verkehrslärm, Rollgeräusch, Geräuschdämpfung, Schallabsorption, Textilbewehrung, Bindemittel, Polymer, Materialforschung, Belastbarkeit, Widerstandsfähigkeit, Dauerhaftigkeit, Herstellungstechnologie, Standardisierung, HighTechMatBau, WiTraBau, Forschungsergebnis, road construction, covering, surface layer, carriageway carpet, road carpet, traffic noise, noise of wheel rolling, muffling of noises, sound absorption, textile reinforcement, binder, polymer, materials research, loadability, resistance, durability, production technology, standardization,



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Höller, Stefan
Einsatz der Betonbauweise mit durchgehender Bewehrung - Aktueller Stand und geplante Aktivitäten in Deutschland
Straße + Autobahn, 2022
Gärtner, Kerstin
Splittreiche Asphaltbetone - Neue Bauweise oder Sonderanwendung?
Straße + Autobahn, 2020

Air-Base wieder startklar. Wirtgen: Neue Start- und Landebahn (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2016
Leitner, Stefan
Hitzeschäden auf Betonfahrbahnen (kostenlos)
Bau Intern, 2015
Leitner, Stefan
Qualitätsoffensive Asphalt - eine Zwischenbilanz
Bau Intern, 2014

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler