Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovationen für Innenstädte. Nachnutzung leerstehender Großstrukturen
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2015, 47 S., Abb., Kt., Lagepl.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Ziel des Bausteins im Forschungsfeld Innovationen für Innenstädte war es, in den acht Modellvorhaben erste Impulse zu setzen und Nachnutzungen durch die entwickelten Strategien konkret umzusetzen. Das Forschungsfeld konzentrierte sich auf Um- und Nachnutzungsstrategien für leerstehende Warenhäuser und brachgefallene Büro- und Gewerbebauten. Seitens der Kommune standen dabei vor allem Fragen zu konkreten Steuerungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Da auch die Öffentlichkeit häufig Vorstellungen für alternative Nutzungen entwickelte, waren der Abgleich und die Zusammenführung der unterschiedlichen Interessenslagen wesentliche Herausforderungen für die handelnden Kommunen. Die Broschüre beschreibt die Ergebnisse des Projektes "Nachnutzung leerstehender Großstrukturen". Sie zeigt übertragbare Strategien für die Um- und Nachnutzung dieser Bauwerke. Strategien, die das Nutzungsgefüge von Innenstadtquartieren wieder funktionstüchtig machen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen.
Immobilie, Kaufhaus, Bürohaus, Gewerbebau, Innenstadt, Leerstand, Nachnutzung, Revitalisierung, Handlungsfeld, Leitlinie, Strategie, Kommune, realty, department store, office building, commercial building, inner city, vacancy, afteruse, revitalization, field of action, guideline, strategy,
Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, 208 S., 140 Abb., 11 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Performance von Gebäuden
Kriterien · Konzepte · Erfahrungen
2016, 323 S., 420 Abb. u. 32 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dienstleistungen an kleinen Bahnhöfen - Chancen für die lokale Wirtschaft. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 31
1999, 37 S., 15 Abb., 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bahnhöfe - Revitalisierung durch touristische Nutzung. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 24
1997, 39 S., 18 Abb., 3 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lobby D (Sony Center), Berlin. Berlin calling
Architektur Aktuell, 2022
Walberg, Dietmar
Die Zukunft des Bestands. Eine typologische Auswertung (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Radermacher, Anja; Sieber, Sandra
Außen gleich Innen? "Vegetative" Gebäudekonditionierung am LWL Textilmuseum Bocholt
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Mann, Gunter; Gohlke, Rebecca
Förderinstrumente zur Dach- und Fassadenbegrünung. Auszüge aus dem BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Ulrich, Alexandra; Kälberer, Elif; Thiel, Sarah; Vogt, Paul
Leerstand, nicht Stillstand. Wohn-Zwischennutzung im gewerblichen Leerstand.
Transforming cities, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler