Farbe und Lack Edition
Horst Reul
2013, 119 S., m. zahlr. farb. Abb., 32 Tab. u. Formeln. 265 mm, Hardcover
Vincentz Network
ISBN 978-3-86630-865-7
Inhalt
Bautenfarben sind von elementarer Bedeutung für die Beständigkeit, den Werterhalt und die Gestaltung von Fassaden. Die Funktionsfähigkeit von beschichteten Fassaden kann nur durch genaue Abstimmung der Eigenschaften des Substrats und der von Beschichtungsstoff bzw. Beschichtung erzielt werden. Der Band beleuchtet zunächst die im Baubereich häufigsten Untergründe, insbesondere die Zusammensetzung der Baustoffe und auch die aktuellen Normen und Anforderungen an die Materialien. Folgend werden aktuelle Entwicklungen von Bautenfarben vorgestellt, vordergründig neue Bindemittel, Füllstoffe, Pigmente und Additive. Der Autor verdeutlicht die Wichtigkeit der perfekten Abstimmung zwischen Substrat und Beschichtung und gibt Hinweise für die Praxis.
Verfügbare Formate
Fassade, Wand, Anstrich, Farbe, Beschichtung, Inhaltsstoff, Rohstoff, Baustoffeigenschaft, Bindemittel, Füllstoff, Pigment, Additiv, Substrat, Verarbeitung, Untergrund,
DIN-Taschenbuch, Band 478
Prüfverfahren
2015, 624 S., m. Abb. 210 mm, Softcover
Beuth
Identifikation der Pigmente polychromer Skulpturen
Naumburg Kolleg
Kombination von mobiler Mikro-Ramansonde und Labormethoden. Dissertationsschrift
2015, 104 S., m. 80 z. Tl. farb. Abb. 297 mm, Softcover
Pustet, Regensburg
DIN-Taschenbuch, Band 482
Prüfverfahren
2., Aufl.
2015, 478 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Mineralfarbentechnik am Bauwerk
Beuth Praxis
Vorteile, Anwendung, Ausführung, Beurteilung. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V
2., überarb. u. erw. Aufl.
2013, X, 193 S., m. zahlr. meist farb. Abb. 21 cm, Softcover
Beuth
Kalkfarben Kalkspachtel
Faszinierende Gestaltungen mit traditionellen Baustoffen
2012, 128 S., m. 150 Farbfotos. 280 mm, Hardcover
DVA
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3342
2016, 152 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung von geeigneten Referenzsubstraten für Beschichtungen auf Holzuntergründen zur Bestimmung des Emissionsverhaltens
Bauforschung, Band T 3265
2011, 139 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung der Auswaschgefährdung von nicht fixierenden wasserlöslichen Holzschutzmitteln auf Borbasis sowie mögliche Alternativanwendungen zu chromathaltigen Holzschutzmitteln. Abschlußbericht
1997, 137 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Anforderungen an Anstrichmittel auf schwindrißgefährdeten Holzbauteilen im Außenbau
Bau- und Wohnforschung
1993, 34 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluß sauerstoffhaltiger Verbindungen in Superottokraftstoffen 'SOK' auf die Quellung und Beständigkeit von Beschichtungen für Auffangräume. Schlußbericht
1990, 46 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Oberfläche der Oberfläche. Fünf Schadensbilder an der Beschichtung von Estrichen und Bodenbelägen
Der Bauschaden, 2019
Passauer, Lars; Plöger, Kurt; Prieto, Raul; Prieto, Jorge; Niederstadt, Rule
Auf dem Weg zur flammgehemmten Hochglanzbeschichtung
Holztechnologie, 2018
Willers, Kirstin
Gesundes Raumklima mit Silikatprodukten. Innenraumgestaltung natürlich mineralisch
Modernisierungs-Magazin, 2017
Metall trifft Beton. Fassade einer Industriehalle
Malerblatt, 2017
Tretter, Andreas
Über die Problematik der "Nadelstich"-Bildung ("pinhole") in der Holzbeschichtung
Der Bausachverständige, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum