Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "inquiry"


Bücher, Broschüren: (534)

Kommunale Wohnungsbestände: Mietengestaltung - Ausweitung - Investitionen. Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 201
Kommunale Wohnungsbestände: Mietengestaltung - Ausweitung - Investitionen. Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 2018
2021 106 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

KfW-Kommunalpanel 202
Raffer, Christian; Scheller, Henrik
KfW-Kommunalpanel 2021
2021 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mietengestaltung der kommunalen und privatwirtschaftlichen Wohnungsanbieter. Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 2018 und der Befragung privatwirtschaftlicher Unternehmen 201
Claßen, Gudrun; Franke, Jonathan
Mietengestaltung der kommunalen und privatwirtschaftlichen Wohnungsanbieter. Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 2018 und der Befragung privatwirtschaftlicher Unternehmen 2018
2021 16 S., Abb., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SDG-Maßnahmen für Kommunen. Kommunaltypen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiel
Peters, Oliver; Jossin, Jasmin; Holz, Philipp; Flöting, Holger; Scheller, Henrik
SDG-Maßnahmen für Kommunen. Kommunaltypen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele
2021 238 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SFM Ruhr 2020. Siedlungsflächenmonitoring Ruhr. Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahme
Iwer, Nicole (Bearbeiter)
SFM Ruhr 2020. Siedlungsflächenmonitoring Ruhr. Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahmen
2021 231 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zu früh für Entwarnung: Corona kann die Kommunalfinanzen noch empfindlich treffen. KfW-Kommunalpanel 2021 - Kurzfassun
Brand, Stephan; Steinbrecher, Johannes
Zu früh für Entwarnung: Corona kann die Kommunalfinanzen noch empfindlich treffen. KfW-Kommunalpanel 2021 - Kurzfassung
2021 2 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ADFC-Radreiseanalyse 202
ADFC-Radreiseanalyse 2021
2021 18 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerke
Giannakidis, Alexandros; Weber-Lewerenz, Bianca; Stolze, Dennis; Bauer, Wilhelm (Herausgeber); Riedel, Oliver (Herausgeber); Renner, Thomas (Herausgeber); Peissner, Matthias (Herausgeber)
KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerken
2021 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Privatwirtschaftliche Unternehmen und ihre Wohnungsbestände in Deutschland. Ergebnisse einer BBSR-Befragun
Privatwirtschaftliche Unternehmen und ihre Wohnungsbestände in Deutschland. Ergebnisse einer BBSR-Befragung
2021 86 S., Abb., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

OB-Barometer 202
OB-Barometer 2021
2021 4 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: inquiry

nach oben


Forschungsberichte: (250)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wie grün sind deutsche Städte
Meinel, Gotthard; Krüger, Tobias; Eichler, Lisa; Wurm, Michael; Tenikl, Julia; Frick, Annett; Wagner, Kathrin; Fina, Stefan
Wie grün sind deutsche Städte?
2022 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauland- und Innenentwicklungs­potenziale in deutschen Städten und Gemeinde
Blum, Andreas; Atci, Mehmet M.; Roscher, Julia; Henger, Ralph; Schuster, Florian
Bauland- und Innenentwicklungs­potenziale in deutschen Städten und Gemeinden
2022 231 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bürgerschaftliches Engagement in der Pandemie. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Stadt Speye
Harz, Florian; Kühl, Carsten
Bürgerschaftliches Engagement in der Pandemie. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Stadt Speyer
2021 43 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prävention von Wildtierunfällen auf Strassenverkehrsinfrastrukture
Suter, Stefan M.; Reifler-Bächtiger, Martina; Koch, Tanja; Stephani, Annette; Sigrist, Benjamin; Graf, Roland F.; Laube, Patrick; Ratnaweera, Nils; Kaelin, Ivo; Wrobel, Anna
Prävention von Wildtierunfällen auf Strassenverkehrsinfrastrukturen
2021 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 20/1, 2021. Planungs­beschleunigung. Zeitliche Optimierungsmöglichkeiten der Aufstellung/Teilfortschreibung von Regionalpläne
Riedl, Lena; Materne, Tineke; Hage, Gottfried; Jacoby, Christian
MORO-Informationen 20/1, 2021. Planungs­beschleunigung. Zeitliche Optimierungsmöglichkeiten der Aufstellung/Teilfortschreibung von Regionalplänen
2021 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Begleitgutachten für die Bekanntmachungen zur Ausstellung von Energiebedarfsausweisen nach dem Gebäudeenergiegesetz. Fortschreibung der Regelungen zur Datenaufnahme und Datenverwendun
Oschatz, Bert; Hartmann, Thomas; Winiewska, Bernadetta; Knaus, Christine; Maas, Anton; Schlitzberger, Stephan; Klatecki, Marc
Begleitgutachten für die Bekanntmachungen zur Ausstellung von Energiebedarfsausweisen nach dem Gebäudeenergiegesetz. Fortschreibung der Regelungen zur Datenaufnahme und Datenverwendung
2021 74 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebaulicher Investitions- und Förderbedarf 2020-203
Spars, Guido; Heinze, Michael; Gornig, Martin; Blazejczak, Jürgen; Untiedt, Gerhard; Alecke, Björn
Städtebaulicher Investitions- und Förderbedarf 2020-2030
2021 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Streckenbeeinflussungsanlagen - Entwurf eines regelungstechnischen Modells zur verbesserten Modernisierung des Verkehrsablauf
Schwietering, Christoph; Maier, Friedrich; Hakenberg, Matthias; Pyta, Lorenz; Abel, Dirk
Streckenbeeinflussungsanlagen - Entwurf eines regelungstechnischen Modells zur verbesserten Modernisierung des Verkehrsablaufs
2021 100 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Lebenszykluskostenbewertung von Schutzeinrichtunge
Eckert, Stefan; Hendrich, Aline; Horlacher, Stefan; Kathmann, Thorsten; Scotti, Christian; Heel, Emanuel von
Lebenszykluskostenbewertung von Schutzeinrichtungen
2021 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Kreisverkehre an Landstraßen. Auswirkungen der Erkennbarkeit und der Zufahrtsgestaltung auf die Verkehrssicherhei
Schmotz, Martin; Schröter, Bettina; Schemmel, Alexander; Lippold, Christian; Schulze, Christoph
Kreisverkehre an Landstraßen. Auswirkungen der Erkennbarkeit und der Zufahrtsgestaltung auf die Verkehrssicherheit
2021 152 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Skiz.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: inquiry

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2393)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Linke, Olaf
Kostenbeteiligung bei Kaltwasser ohne eigenen Verbrauch?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Schmidtke, Joachim
Marktstudie "Nachhaltiges Bauen". Studie nennt Herausforderungen, Chancen und Strategien auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Bauen plus, 2022
Tarasyuk, Viktoriya; Wagner, Christian; Wimmer, Manuela
Die deutschsprachige Wasserwirtschaft im Jahr 2020/21 - Metastudie "WaterExe4.0" zeigt Erfolgsfaktoren und Erwartungen für die digitale Zukunft auf (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Litterst, Thomas; Nagel, Bastian
Die Brandmeldetechnik unter der Bauproduktenverordnung - wohin geht die Reise? Schnelle Lösungen nicht in Sicht
s+s Report, 2022
Gebhard, Ulrich; Goudarzi, Yasmin; Hoke, Torsten
Naturnähe und Umweltgerechtigkeit. Naturerfahrung von und mit "bildungsbenachteiligten" Kindern und Jugendlichen
Natur und Landschaft, 2022
Wall, Johannes; Schweig, Ulrich; Fath, Karoline
Wie Baustellen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können. Erfahrungen mit dem DGNB-System für Baustellen
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022
Cimolino, Ulrich
Expertenkommission Starkregen 2021. Zusammengefasste Ergebnisse aus den einzelnen Teams
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2022
Schleer, Christoph; Calmbach, Marc; Reusswig, Fritz
Was Jugendliche in Deutschland bewegt - Einordnung in Naturschutz- und Nachhaltigkeitsdiskurse
Natur und Landschaft, 2022
Hühn, Thorsten; Leutner, Moritz
Mietspiegelreformgesetz und Mietwertgutachter - zwei Seiten einer Medaille?
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Elzer, Oliver
Muss die gewillkürte Prozessstandschaft zur Verjährungshemmung offengelegt werden?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: inquiry

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (247)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Moorkamp, Wilfried; Peterson, Leif A.; Uibel, Thomas
Nachhaltige Holzbrücken für Geh- und Radwege 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Camps, Benjamin; Schoening, Janna; Hegger, Josef
Review of the design rules for anchorages and laps according to the draft of the second generation of Eurocode 2 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Spitzer, Wolfgang; Gadocha, Sabine; Prinz, Thomas; Youssef, Daniel; Götzlich, Lukas; Schardinger, Ingrid
Automatisierte Ableitung raumplanungsrelevanter Parameter des Gebäudebestands 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Braun, Mark; Hoffmann, Magnus; Falk, Dimitri; Treis, Adrian; Costa-Patry, Etienne
Forschungsprojekt mobile hoch VIEW. Echtzeit-Niederschlagsinformationen aus Fahrzeugen am Beispiel des Emscher- und Lippe-Gebietes 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Walter, Frank
Anforderungen an Gutachten aus richterlicher Sicht 2021
Quelle: 2. Würzburger Symposium - Der Sachverständige im Handwerk. 1. bis 2. Oktober 2021 in Würzburg. Tagungsband
Mellert, Sebastian; Petersen, Iwer; Rokita, Dagmar; Ueberle, Friedrich; Wendholt, Birgit
Charakterisierung von gemessenen Geräuschen einer Windenergieanlage für die Auralisation in einem virtuellen Windpark 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Gruber, Günter; Schöpflin, Florian; Madlener, David; Gadocha, Sabine
Bedarfsorientierte Wohnbauplanung mit dem WohnMOBIL-Bausatz 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Arten der Nachweisführung aus baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sicht 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Steinmeyer, Imke
Verkehrserhebungen 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.2. Analyse, Prognose und Bewertung. 3.Aufl.
Moritz, Marie; Geyler, Stefan
Beiträge von Wohnungsunternehmen zur nachhaltigen Umgestaltung der Regenwasserbewirtschaftung - empirische Erhebung zum Nutzungsverhalten bei grundstücksbezogenen Regenwasseranlagen 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck

weitere Aufsätze zum Thema: inquiry

nach oben


Dissertationen: (346)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ebrecht, Florian
Implementierung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzeptes. "Von der Unternehmensstrategie zur Operationalisierung auf Quartiersebene" (kostenlos)
2021
Esatbeyoglu, Enes
Datengetriebenes Konzept zur Luftqualitätsprädiktion
2021
Timm, Christian
Place Identity und gesundheitliches Wohlbefinden. Die Bildung von Identität am Wohnort und ihre salutogenetische Wirkung am Beispiel von Neubaugebieten außerhalb der Stadt (kostenlos)
2021
Salah Eldaidamony Ahmad, Muhammad
Introducing a new methodology to deal with gentrification in urban neighborhoods. Case study of Fatimid Cairo and Heliopolis (kostenlos)
2021
Bradtke, Alexandra
Potenziale für die räumliche Planung bei Beteiligungsprozessen von Jugendlichen mittels digitaler Medien. Eine kritische Reflexion eines Online- und Offline-Beteiligungsprozesses von Jugendlichen (kostenlos)
2021
Görgen, Benjamin
Nachhaltige Lebensführung. Praktiken und Transformationspotenziale gemeinschaftlicher Wohnprojekte (kostenlos)
2021
Haubaum, Christina
Analyse von Bewertungsveränderungen des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen in unterschiedlichen Landschaftskategorien Nordrhein-Westfalens auf der Grundlage von Online-Befragungen (kostenlos)
2021
Wahl, Stefanie
Behördliche Katastrophenkommunikation und Partizipation der Bevölkerung (kostenlos)
2021
Sieber, Sandra
Auswirkungen neuer Wahrnehmungsmuster im Bereich der regenerativen Energiesysteme im Orts- und Landschaftsbild und ihre Bedeutung für die räumliche Planung. Alltags-, Sehnsuchts- und Energielandschaften im Fokus (kostenlos)
2021
Siebers, Raban
Erfassung von Nachhaltigkeitskennzahlen für die Teilwertschöpfungskette - Errichtung und Rückbau - im Stahlbau (kostenlos)
2021

weitere Dissertationen zum Thema: inquiry

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Engel, Thomas
Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau - Hintergründe und die neue Holzbaurichtlinie
aus: Beiträge vom 25. EIPOS-Sachverständigentag Holzbau und Holzschutz am 30. Juni 2022, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Holzbau und Holzschutz, Sachverstand am Bau, Immobilienbewertung 2022. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2022

Hochfeuerhemmende Bauteile können aus nichtbrennbaren Baustoffen oder aus brennbaren Baustoffen mit allseitig brandschutztechnisch wirksamer Bekleidung aus nichtbrennbaren Baustoffen (Brandschutzbekleidung) und nichtbrennbaren Dämmstoffen bestehen. Im Abschnitt 6 der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise MHolzBauRL 2020 werden die Anforderungen an Außenwandbekleidungen aus Holz für die Gebäudeklasse 4 und 5 bis zur ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

534

250

2393

247

346

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler