Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "inside"


Bücher, Broschüren: (3)

Architektur zwischen Drinnen und Draußen. Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuse
Schnabl, Gerhard
Architektur zwischen "Drinnen" und "Draußen". Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuser
2012 213 S., Abb., Lit.,
Transcript Verlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Stallgebäuden zur Milchviehhaltung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in ariden und semiariden Gebiete
Georges, Marwan
Entwicklung von Stallgebäuden zur Milchviehhaltung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in ariden und semiariden Gebieten
2010 VI,294 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innentreppen aus Stah
Innentreppen aus Stahl
2006 31 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Dauerhaftigkeit und Dimensionierung des Randverbundes von Mehrscheibenisolierglas in Abhängigkeit der Klimalast bei Zweifach- und Dreifachisolierglas - DuraSea
Oechsner, Matthias; Hof, Peter; Beyer, Jörg; Buddenberg, Stephan
Dauerhaftigkeit und Dimensionierung des Randverbundes von Mehrscheibenisolierglas in Abhängigkeit der Klimalast bei Zweifach- und Dreifachisolierglas - DuraSeal
2015 IX,134 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Untersuchung der Loeschwirkung verschiedener Loeschmittel und Loeschmethoden bei unterschiedlichen Brandguetern. Tl.VI
Bodamer, Michael
Untersuchung der Loeschwirkung verschiedener Loeschmittel und Loeschmethoden bei unterschiedlichen Brandguetern. Tl.VI.
1985 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (365)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


In Harmonie mit Sichtbeton. Chinas antike Kosmologie im He Art Museum
Opus C, 2020
Beike, Martin; Nadler, Norbert
Fenster im Lüftungskonzept. Feuchteschutz mit Fensterlüftung (Teil 1)
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Paul-Färber, Marion
Leise und unauffällig. Installation von Wärmepumpen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Geuder, Thomas; Schmidt, Jürgen (Mitarbeiter)
Im Inneren gewandelt. Umbau und Sanierung der Frohbotschaftskirche Hamburg-Dulsberg, WRS Architekten, Hamburg
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Bendel-Döll, Alexandra
Goldenes Dach. Markthalle glänzt mit Stehfalzdach und Aluminium-Verbundfassade
Dach und Holzbau, 2020
Ryll, Christine; Engelbrecht, Philip
Neuinterpretation einer Arche. Kindermuseum in Berlin (kostenlos)
Baukultur, 2020
Fuchs, Claudia
Schwebender Einbau. Büroeinbau in Schöftland
Baumeister, 2020
Beike, Martin; Nadler, Norbert
Lüftungskonzept mit Fensterlüftung. Planen mit der DIN SPEC 4108-8. Tl.2
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Feil, Tanja
Haus im Stall in Fürstenau (CH). Preis
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Grab, Herbert
Holzständergebäude im Gewächshaus. Eine Wärmepumpe für das Palmenhaus Krefeld
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: inside

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bocco Guarneri, Andrea; Ráfales, Guillermo
Massive structures: Createrra and Gartist 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Rajagopalan, Priyadarsini
Advances in wind tunnel and CFD analysis for building design in hot-humid climates 2020
Quelle: Building in hot and humid regions. Historical perspective and technological advances
Schweiker, Marcel; Moosmann, Cornelia; Lechner, Sabine; Kirant, Tugcin; Wagner, Andreas
Interaktionen zwischen thermischen und visuellen Einflüssen und ihre Auswirkungen auf Nutzerzufriedenheit und -verhalten 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Berger, M.
Probabilistische Modellierung des Versagens zufolge innerer Erosion von Schüttdämmen 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Brandner, Matthias; Brümmer, Moritz
Umnutzung einer Friedhofskapelle 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Peters, Christian
Ökologische Stadtreparatur am Venusberg - Kombination aus Umnutzung und Niedrigenergiebauweise 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Hahn, Ulrich
Umnutzung unter kirchlicher Obhut: Die Grabeskirche St. Josef (Kolumbarium) in Viersen 2017 (kostenlos)
Quelle: Kirchen im Strukturwandel: Prozesse - Konzepte - Perspektiven. Dokumentation zum 23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 14. November 2016; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Hölzen, Franz-Josef
Nachträgliche Bauwerksabdichtung und neue Normungsgeneration als Ersatz der DIN 18195 2016
Quelle: 23. Nordische Bausachverständigen-Tage 2016. Sektion 3 Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden. Freitag, den 7.10.2016 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Müller, Frank
Frankreich wir kommen. Besondere Anforderungen durch Regelwerke und Einbausituation 2016
Quelle: Fenster Türen Treff 2016. 3.-4. März 2016, Saalfelden; HFA-Schriftenreihe
Stahr, Michael; Schulz, Virginie
Treppen 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.

weitere Aufsätze zum Thema: inside

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pirkelmann, Simon
Economic model predictive control and time-varying systems (kostenlos)
2020
Panah, Alavi; Sadroddin, Seyed
Does the third-dimension play a role in shaping urban thermal conditions? (kostenlos)
2019
Housez, Pierre Pascal
Methodenvergleich zur Abschätzung des Heizwärmebedarfs von Gebäuden infolge thermischer Sanierung (kostenlos)
2011
Georges, Marwan
Entwicklung von Stallgebäuden zur Milchviehhaltung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in ariden und semiariden Gebieten (kostenlos)
2010

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Sage, Sebastian
4.4 Brandschutz
aus: Glasschäden am Bau vermeiden. Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas, 3., vollst. überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Eine brandschützende Verglasung G30 schützt 30 Minuten vor Flammendurchgang aber nicht vor Erwärmung auf der geschützten Seite. Die Brandschutznorm DIN EN 16034 für Bauteile aus Glas ergänzt die Beschreibung von Fenstern nach DIN EN 14351 um das Kriterium Brandschutz. Die Einstufung nach der harmonisierten Norm DIN EN 16034 aus dem Jahr 2014 »Türen, Tore und Fenster – Produktnorm, Leistungseigenschaften – Feuer- und/oder ...


Haustein, Tilo
5 Zusammenfassung - Summary
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Aus der Familie der Buntkäfer handelte es sich um vier prädatorische Arten: Blauer Fellkäfer (Korynetes caeruleus), Hausbuntkäfer (Opilo domesticus), Weicher Buntkäfer (Opilo mollis) und Schwarzflügeliger Holzbuntkäfer (Tillus elongatus). Die erstgenannte Art parasitiert den Gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum), die zweitgenannte Art nutzt den Gekämmten Nagekäfer (Ptilinus pectinicornis) als Wirt. The climatic conditions which predominate in these buildings facilitated the development ...


Sage, Sebastian
4.5 Brandschutz
aus: Klare Kante - Glasschäden am Bau vermeiden, 2., überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

Brandschutz unterscheidet Baustoffe, die selbst brennen, Baustoffe, die Brandgase nicht durchlassen aber nicht vermeiden, dass Hitzestrahlung auf der abgewandten Seite Gegenstände hinter der Verglasung entzündet, und Baustoffe, die auch die Hitzestrahlung zurückhalten. Solche Gläser erreichen Brandschutzwerte F 30 bis F 120 entsprechend EI 30 bis EI 120. Brandschutzgläser aus VSG aus Float mit Zwischenschichten aus Wasserglas erreichen hohen Feuerwiderstand durch ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (21)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

ETA-08/0009 Zulassung vom: 14.04.2020 – aktuell
Climacell S, Climacell pure, Climacell akust, Climacell inside, Climacell sonic, cellfloc, climacell Loft, climacell InduTec, climacell HSX, climacell FSX, climacell Green Nature, Unifloc and Witherm. Thermal insulation material made of loose, free cellulose fibres
CWA Cellulose Werk Angelbachtal GmbH


ETA-08/0009 Zulassung vom: 14.04.2020 – aktuell
Climacell S, Climacell pure, Climacell akust, Climacell inside, Climacell sonic, cellfloc, climacell Loft, climacell InduTec, climacell HSX, climacell FSX, climacell Green Nature, Unifloc und Witherm. Wärmedämmstoff aus losen, ungebundenen Zellulosefasern
CWA Cellulose Werk Angelbachtal GmbH


P-NDS04-1275 Prüfzeugnis vom: 05.08.2019 – aktuell
Verbundfolie "Fensterflex - inside Alu" gemäß der Niedersächsischen Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) - Fassung Januar 2019 - Lfd. Nr. C 3.3 als normalentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B2) nach DIN 4102-1: 1998-05.
DEFLEX- Dichtsysteme GmbH


ETA-15/0878 Zulassung vom: 22.05.2019 – aktuell
RAXINOX PIPING SYSTEM. Kit for the transport of cold and hot water inside buildings
VIEGA Technology GmbH & Co. KG


P-NDS04-1209 Prüfzeugnis vom: 10.10.2018 – aktuell
Verbundfolie "DEFLEX® Fensterflex-A inside" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2016/1- Lfd. Nr. 2.10.1.2 als normalentflammbarer Baustoff (Klasse E nach DIN EN 13501-1: 2010-01)
DEFLEX- Dichtsysteme GmbH


ETA-08/0009 Zulassung vom: 26.03.2018 – abgelaufen
Climacell S, Climacell pure, Climacell akust, Climacell inside, Climacell sonic, cellfloc. Wärmedämmstoff aus losen, ungebundenen Zellulosefasern
CWA Cellulose Werk Angelbachtal GmbH


ETA-08/0009 Zulassung vom: 26.03.2018 – abgelaufen
Climacell S, Climacell pure, Climacell akust, Climacell inside, Climacell sonic, cellfloc. Thermal insulation material made of loose, free cellulose fibres
CWA Cellulose Werk Angelbachtal GmbH


Z-7.4-3451 Zulassung vom: 12.08.2016 – aktuell
Staubabscheider für Abgasanlagen, System "OekoTube OT2" und "OekoTube-inside"
OekoSolve AG


ETA-15/0878 Zulassung vom: 01.06.2016 – abgelaufen
RAXINOX PIPING SYSTEM. Kit for the transport of cold and hot water inside buildings
VIEGA GmbH&Co.KG


P-NDS04-1081 Prüfzeugnis vom: 09.05.2016 – abgelaufen
Kautschuk-Folien "ISO-CONNECT OUTSIDE EPDM" und "ISO-CONNECT inside EPDM" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2015/2 - lfd. Nr. 2.10.1.2 als normalentflammbarer Baustoff (Klasse E nach DIN EN 13501-1: 2010-01)
ISO-Chemie GmbH


P-BAY26-160338 Prüfzeugnis vom: 03.05.2016 – aktuell
Holzwolle Leichtbauplatte - wahlweise einseitig mit weißer Silikatfarbe beschichtet "Variantex esb Silent inside natur / Snow / Patina" entsprechend Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2, ldf. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
Lahnau Akustik GmbH


P-NDS04-602 Prüfzeugnis vom: 16.03.2016 – abgelaufen
Kautschuk-Folien "DEFLEX®-Fassadenflex inside" und "DEFLEX®-Fassadenflex Outside" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2015/2 - Lfd. Nr. 2.10.1.2 als normalentflammbarer Baustoff (Klasse E nach DIN EN 13501-1:2010-01)
DEFLEX- Dichtsysteme GmbH


P-NDS04-773 Prüfzeugnis vom: 01.09.2015 – abgelaufen
Verbundfolien"DEFLEX®-Fensterflex inside" und "DEFLEX®-Fensterflex Outside" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2015/2 - Lfd. Nr. 2.10.1.2 als normalentflammbarer Baustoff (Klasse E nach DIN EN 13501-1: 2010-01)
DEFLEX- Dichtsysteme GmbH


ETA-08/0009 Zulassung vom: 21.01.2013 – abgelaufen
Climacell S, Climacell pure, Climacell akust, Climacell inside, Climacell sonic, cellfloc.Thermal insulation material made of loose, free cellulose fibres
CWA Cellulose Werk Angelbachtal GmbH


P-NDS04-602 Prüfzeugnis vom: 20.12.2010 – abgelaufen
Verbundfolien "Deflex-Fassadenflex inside" und "Deflex-Fassadenflex Outside"
DEFLEX- Dichtsysteme GmbH


P-NDS04-684 Prüfzeugnis vom: 01.11.2010 – abgelaufen
Verbundfolie "Silisto-Folienband inside dehnfähig"
Nögel Montagetechnik GmbH


P-NDS04-773 Prüfzeugnis vom: 15.10.2010 – abgelaufen
Verbundfolie"DEFLEX- Fensterflex inside" und "DEFLEX- Fensterflex Outside"
DEFLEX- Dichtsysteme GmbH


P-NDS04-773 Prüfzeugnis vom: 12.08.2009 – abgelaufen
Verbundfolie"DEFLEX- Fensterflex inside" und "DEFLEX- Fensterflex Outside"
DEFLEX- Dichtsysteme GmbH


P-NDS04-684 Prüfzeugnis vom: 02.05.2008 – abgelaufen
Verbundfolie "Silisto-Folienband inside dehnfähig"
Nögel Montagetechnik GmbH


P-NDS04-602 Prüfzeugnis vom: 26.06.2006 – abgelaufen
Verbundfolien "Deflex-Fassadenflex Outseide" und "Deflex-Fassadenflex inside"
DEFLEX Dichtsysteme GmbH


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

3

2

365

16

4

3

21


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler