Liste der Publikationen zum Thema "installation method"
Unterwassereinbau von Oberflächendichtungen in Bundeswasserstraßen - Stand der Entwicklungen 02/2011. Online Ressource
2011 7 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 29 S.,
Selbstsverlag
kostenlos
Solare Meerwasserentsalzungsanlagen mit mehrstufiger Verdunstung: Betriebsversuche, dynamische Simulation und Optimierung. Online Ressource
2003 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt: Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit - Teilvorhaben: Erarbeitung technologischer Aspekte zum Einbau von Freiflächentemperierungssystemen . Schlussbericht
2019 17 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt: Nachhaltiger HighTech-Asphalt: Schadstoff und lärmmindernd mit neuer Materialverarbeitung und -überwachung (NaHiTAs). Abschlussbericht 2018
2018 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauzeitenverkürzung durch optimierten Asphalteinbau
2017 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Geotextilien, Versuch "Gisikon". Schlussbericht zum Forschungsauftrag 02/84
1985 20 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
LTR-Verlegung-Pflaster-Terrazzo
Straßen- und Tiefbau, 2020
Berkemann, Jörg
Bauplanerische Abwägung - strukturiert. Zugleich eine Besprechung zu Gierke/Schmidt-Eichstaedt "Die Abwägung in der Bauleitplanung"
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2019
Heitfeld, Michael; Rosner, Peter; König, Thomas; Klima, Martin; Mathews, Thomas
Nutzung von Bergbauinfrastruktur zur Wärmeversorgung. Ergebnisse eines Pilotprojektes im Aachener Steinkohlenrevier
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
Voß, Karl-Uwe
Rüttelböden unter Verwendung großformatiger Platten (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2018
Plica, Sebastian; Beck, Andreas
Der ZSX-Oberbau für eine stabile Gleislage in engen Bögen. Eine wirtschaftliche Alternative zum Einbau von Sicherungskappen wird im Regelwerk der DB eingeführt
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Foege, Thomas; Jäckel, Andreas
Herstellung einer mechanisch verfestigten Schicht (MVS) im Fließbandverfahren
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Bucher, Klaus
Komfortabler Wasserdruck für Kieler "Wasserturm"
Moderne Gebäudetechnik, 2016
Ästhetischer Sichtestrich mit Funktion. Vinothek-Erweiterung eines Weinguts in Würzburg
Opus C, 2016
Gieß, carsten
Vergleich von Brunnenfiltern: Außendruckfestigkeit, Tragfähigkeit, offene Filterfläche und Dichtheit von Aufsatzrohrverbindungen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2015
Vorgefertigte Deckensysteme für große Spannweiten. Geringe Erstellungskosten und eine schnelle Bauzeit
Opus C, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: installation method
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Horizontal directional drilling with forward pipeline installation 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Wolf, Thomas
Betonstraßen von heute und morgen - Herausforderungen und Lösungsansätze 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Schaab, Andreas; Müller, Hilmar
Schleuse Trier - Risikominimierung durch einen Mock-up 2019
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Kunz, Sebastian
Betonstraßenbau in Indien 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Zinnecker, Joachim
Kabel im Kanal - Umsetzung des DigiNetzG. Erarbeitung des DWA Merkblattes M 137 Teil 1: Einbauten Dritter in Abwasseranlagen 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Kalle, Hans-Uwe; Hechler, Oliver
Stahl im Erd- und Grundbau 2018
Quelle: Handbuch Stahl. Auswahl, Verarbeitung, Anwendung
Walther, Frank; Keil, Jürgen; Grass, Bertram
Vertikale Erschütterungsabschirmung. Neuartige Methode der Einbringung sowie experimentelle und numerische Untersuchungen anhand von verschiedenen Abschirmmaterialien 2015
Quelle: 5. VDI-Fachtagung Baudynamik 2015. Kassel, 22. und 23. April 2015; VDI-Berichte
Schmidt, M.; Scheffler, Benjamin; Piotrowski, S.
Multifunktionale und lärmmindernde Betondecken aus UHPC-Material, Bemessung und Konstruktionsmethoden 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Lörcher, Roland
Liningverfahren mit Ringraum. Erfahrungen aus der Praxis 2011
Quelle: Kanalsanierung - Werterhalt durch Wissensvorsprung. 2. Stuttgarter Runde, Expertenforum zur Kanalsanierung am 14. April 2011; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler