Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "institute building"


Bücher, Broschüren: (7)

Parametrierbare Gebäudemodelle für dynamische Energiebedarfsrechnungen von Stadtquartiere
Lauster, Moritz; Doncker, Rik W. De (Herausgeber)
Parametrierbare Gebäudemodelle für dynamische Energiebedarfsrechnungen von Stadtquartieren
2018 XXV,158 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kollegiengebäude Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT
Kollegiengebäude Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2015 45 S., Abb., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Außen rot und innen grün. Von der Idee und Planung bis zur Errichtung und Fertigstellung eines architektonisch und ökologisch innovativen Institutsgebäude
Außen rot und innen grün. Von der Idee und Planung bis zur Errichtung und Fertigstellung eines architektonisch und ökologisch innovativen Institutsgebäudes
2013 52 S., Abb., Grundr., Schn., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Universität Heidelberg, Physikalisches Institut, Klaus-Tschira-Gebäude. Online Ressourc
Universität Heidelberg, Physikalisches Institut, Klaus-Tschira-Gebäude. Online Ressource
2012 44 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin Mitte. Offener Wettbewerb. Auslobun
Forschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin Mitte. Offener Wettbewerb. Auslobung
2010 70 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin Mitte. Offener Wettbewerb. Ergebnisprotokol
Forschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin Mitte. Offener Wettbewerb. Ergebnisprotokoll
2010 162 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fire Research at DBR/NRCC. Proceedings of a Symposium held in September 1981 to mark the opening of the DBR Fire Research Field Station
Fire Research at DBR/NRCC. Proceedings of a Symposium held in September 1981 to mark the opening of the DBR Fire Research Field Station.
1983 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Messtechnische Begleitung und Evaluierung des Neubaus des Instituts für Solare Energiesysteme der Fraunhofer-Gesellschaft. Abschlussbericht. Ein Vorhaben im Förderprogramm solar optimiertes Bauen, Teilkonzept 3: Solar optimierte Gebäude mit mi nimalem Energiebedarf. Online Ressourc
Gerber, Andreas; Oexle-Ewert, Stefan; Fitz, Annegret; Herkel, Sebastian; Pfafferott, Jens
Messtechnische Begleitung und Evaluierung des Neubaus des Instituts für Solare Energiesysteme der Fraunhofer-Gesellschaft. Abschlussbericht. Ein Vorhaben im Förderprogramm "solar optimiertes Bauen", Teilkonzept 3: Solar optimierte Gebäude mit mi nimalem Energiebedarf. Online Ressource
2005 207 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 3. Energetische Optimierung, Vermessung und Dokumentation für das Demonstrationsgebäude des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen. Abschlussberich
Hauser, Gerd; Kaiser, Jan; Rösler, Martin; Schmidt, Dietrich (Projektleiter)
Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 3. Energetische Optimierung, Vermessung und Dokumentation für das Demonstrationsgebäude des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen. Abschlussbericht
2004 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Sanierung eines Bürokomplexes unter Einbeziehung einer Doppelfassade. Phase 1. Grundlagenuntersuchung. Abschlussbericht zum BMWi-Projekt 0327240A. Online Ressourc
Al-Sibai, Faruk
Energetische Sanierung eines Bürokomplexes unter Einbeziehung einer Doppelfassade. Phase 1. Grundlagenuntersuchung. Abschlussbericht zum BMWi-Projekt 0327240A. Online Ressource
2002 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (449)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sterl, Norbert
Hochwassersicher und attraktiv. Neubau des Lehr- und Forschungsgebäudes für Nachhaltige Chemie in Straubing
Bau Intern, 2022
Zunhamer, Stefan; Zaunseder, Eva; Fuchs, Sybille
Neubau einer Pferdeklinik. Der LMU-Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim wächst
Bau Intern, 2022
Jacob-Freitag, Susanne
Neues Institutsgebäude kombiniert Bauweisen und Materialien. Hybride und nachhaltige Bausysteme zukunftsweisend vereint
Bauen plus, 2021
Schmidt, Marco
Regenwassernutzung als Baustein klimaresilienter Architektur (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Oppliger, Valentin; Ghinitoiu, Laurian (Photograph)
Schwebend über der Landschaft. Institut für Sportwissenschaften, Universität Lausanne, Karamuk Kuo Architekten
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2021
Ishigami, Junya
Arla. Plaza of Kanagawa Institute of Technology, Kanagawa, Giappone
Domus, 2021
Schmidt, Marco; Schiller, Heiko; Korolkow, Margarethe
Lowtech, die Zukunft von Hightech. Forschung für energieeffiziente Gebäudekühlung
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Siegele, Claudia
Neue Standards am alten Standort?. Neubau eines Forschungsgebäudes
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Kellerer, Petra
Leuchtende Laterne. KIT Energy Lab 2.0, Eggenstein-Leopoldshafen
Industriebau, 2020
Max-Planck-Institut (MPI) für medizinische Forschung in Heidelberg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: institute building

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (26)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bratz, Benedikt; Ring, Tobias P.; Köbberling, Folke; Langer, Sabine C.
Entwicklung, Charakterisierung und Anwendung von Luftschallabsorbern aus Schafwolle zur Verbesserung der Raumakustik eines Institutsgebäudes 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik

Innen Hybrid, außen Monolith. Das neue Forschungsgebäude des Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen in Paderborn 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Benz, Christof; Pudschun, Falk
Neues Institutsgebäude für Max-Planck-Gesellschaft 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Knoche, Christian
Institutsgebäude Gebäude-Energie-Umwelt (GU). Neubau für die Hochschule Esslingen 2020
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special

X-Chromosom - Baustein des Lebens. Zentrum für Synthetische Lebenswissenschaften ZSL, Düsseldorf 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special

Forschen bei Minus 30 Grad. Technikum für das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Wiener, Jürgen
Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Heinrich-Heine-Universität: Eine Bestandsaufnahme 2019
Quelle: Von der Bebauung der Region. Aufsätze zur architekturhistorischen Moderne an Rhein und Ruhr; Architekturen

Denkmalwürdiger Bestand. Sanierung Forschungszentrum für Biodiversität und Klima BiK-F, Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Scheiffele, Walter
Franz Ehrlich. Korpus und System 2019
Quelle: Ostmoderne - Westmoderne. Mart Stam, Selman Selmanagic, Liv Falkenberg, Hans Gugelot, Herbert Hirche, Franz Ehrlich, Rudolf Horn
Schmitz, Frank
Bekenntnis zur Stadt. Die Bauten des Campus Von-Melle-Park 2019
Quelle: Hanseatisch modern. Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg

weitere Aufsätze zum Thema: institute building

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

3

449

26


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler