Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "instructions for use"


Bücher, Broschüren: (13)

Handlungshilfe Klimawandelgerechter Regionalplan. Ergebnisse des Forschungsprojektes KlimReg für die Praxis. MORO Praxis Heft 6/201
Handlungshilfe Klimawandelgerechter Regionalplan. Ergebnisse des Forschungsprojektes KlimReg für die Praxis. MORO Praxis Heft 6/2017
2017 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gemeinschaftsgärten im Quartier. Handlungsleitfaden für Kommune
Gemeinschaftsgärten im Quartier. Handlungsleitfaden für Kommunen
2015 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tag der Städtebauförderung. Handbuch. Eine Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund auf Initiative der Bauministerkonferen
Tag der Städtebauförderung. Handbuch. Eine Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund auf Initiative der Bauministerkonferenz
2014 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bürgerschaftliches Engagement bei der Inventarisierung historischer Kulturlandschaftselemente. Empfehlungen für den Aufbau von Inventarisierungsprojekten mit Bürgern basierend auf Erfahrungen aus acht Fallbeispiele
Stegmann, Veronika
Bürgerschaftliches Engagement bei der Inventarisierung historischer Kulturlandschaftselemente. Empfehlungen für den Aufbau von Inventarisierungsprojekten mit Bürgern basierend auf Erfahrungen aus acht Fallbeispielen
2014 XVI,278 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur auf Altindustrieflächen. Online Ressourc
Gaeding, Margret
Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur auf Altindustrieflächen. Online Ressource
2010 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bausteine erfolgreicher Innenentwicklung. Empfehlungen aus der kommunalen Praxis (Handreichung). Online Ressourc
Bausteine erfolgreicher Innenentwicklung. Empfehlungen aus der kommunalen Praxis (Handreichung). Online Ressource
2009 47 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilisierung von Altstadtimmobilien. Handlungsansätze für die Aktivierung historischer Bausubstanz in den Innenstädten. Arbeitshilf
Mobilisierung von Altstadtimmobilien. Handlungsansätze für die Aktivierung historischer Bausubstanz in den Innenstädten. Arbeitshilfe
2008 26 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten Teil 2. Siedlungsbereich
Neite, Heinz (Bearbeiter)
Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten Teil 2. Siedlungsbereiche
2007 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland. Diskussionspapier 01.09.2005. Online Ressourc
Aring, Jürgen (Bearbeiter)
Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland. Diskussionspapier 01.09.2005. Online Ressource
2005 68 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rohstoffsicherungskonzept des Landes Baden-Württemberg. Stufe 2: Nachhaltige Rohstoffsicherung. Online Ressourc
Rohstoffsicherungskonzept des Landes Baden-Württemberg. Stufe 2: Nachhaltige Rohstoffsicherung. Online Ressource
2004 36 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: instructions for use

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bausteine erfolgreicher Innenentwicklung. Empfehlungen aus der kommunalen Praxis. Abschlussbericht. Förderkennzeichen: L75 27003. Online Ressourc
Schrenk, Volker; Schmücker, Benjamin; Großmann, Tobias; Burg, Stephanie; Fahle, Bernd; Hoinkis, Alf; Sahrbacher, Bernd; Hiester, Uwe
Bausteine erfolgreicher Innenentwicklung. Empfehlungen aus der kommunalen Praxis. Abschlussbericht. Förderkennzeichen: L75 27003. Online Ressource
2009 XXII,55 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Chancen und Risiken steigender Verkehrskosten für die Stadt- und Siedlungsentwicklung unter Beachtung der Aspekte der postfossilen Mobilität. Online Ressourc
Gertz, Carsten (Projektleiter); Altenburg, Sven; Hertel, Christof; Bohnet, Max; Würdemann, Gerd (Projektleiter)
Chancen und Risiken steigender Verkehrskosten für die Stadt- und Siedlungsentwicklung unter Beachtung der Aspekte der postfossilen Mobilität. Online Ressource
2009 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (46)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sutor, Gertraud; Knoll, Andreas; Voerkelius, Ulrich
Bodenschutz in der örtlichen Raumplanung. Umsetzung des Bodenschutzprotokolls der Alpenkonvention in bayerischen und österreichischen Gemeinden
Bodenschutz, 2020
Berner, Joachim
Lüften gegen die Pandemie. Empfehlungen zum Corona-gerechten Betrieb von Lüftungsanlagen
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Schacht, Gregor; Käding, Max; Bolle, Guido; Marx, Steffen
Konzepte für die Bewertung von Brücken mit Spannungsrisskorrosionsgefahr
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Zufferey, Mathieu
L'architecte face aux entrepreneurs: acte en nom propre ou acte au nom du maitre de I'ouvrage?
Baurecht = Droit de la construction, 2019
Nafo, Issa; Lyko, Sven; Jagemann, Peter; Teichgräber, Burkhard
Gewässerschutz: Aktuelle Rahmenbedingungen und Maßnahmen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Illgen, Marc; Leinweber, Ulla; Benden, Jan; Broesi, Robert; Scheid, Christian; Schmitt, Theo G.; Lennartz, Gottfried
Multifunktionale urbane Retentionsräume. Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem praxisorientierten Forschungsprojekt MURIEL
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2018
Wölffle, Sascha
Sprosse für Sprosse mit Sicherheit. Steigtechnik
Der Zimmermann, 2018
Grundhoff, Thomas
Erfahrungen mit der Anwendung digitaler Arbeitsmethoden bei der Realisierung eines großen Tunnelprojekts. Das Risiko später Änderungen oder versäumter Leistungen kann schon bei der Planung deutlich minimiert werden (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2017
Herkersdorf, Markus
Virtuelle 3D-Trainingssimulation für den Gotthard-Basistunnel. Die SBB machen Personal fit für den sicheren Betrieb im längsten Eisenbahntunnel der Welt - mithilfe einer hochinnovativen Technologielösung
EI Der Eisenbahningenieur, 2017
Fischer, Harald
Trinkwasserschutz bei der Feuerwehr: Das neue DVGW-Arbeitsblatt W 405-B1
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: instructions for use

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Salowsky, Helena; Stark, Jochen; Weiller, Michael; Rettermayer, Sandra; Reinhard, Michael
Fortschreibung der Handlungshilfe "Ermittlung fachtechnischer Grundlagen zur Vorbereitung der Verhältnismäßigkeitsprüfung von langlaufenden Pump-and-Treat-Maßnahmen" 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Stranghöner, Natalie; Jungbluth, Dominik; Afzali, Nariman
Ausführung (nicht) standardisierter Verschraubungen im Stahlbau 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Fabian, Falk
"Grenzwertige Abfälle", Handlungshilfen & Co - Spezifische Regelungen zur Deponierung in Baden-Württemberg 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Jathe, Rüdiger; Gerdes, Lina
Managementsysteme für Asset Management. Eine lästige Pflicht oder der Lösungsansatz für Netzbetreiber 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Salomon, Mirko; Schlüter, Marco
Smarte Starkregenvorsorge - Sofort-Hilfe-Check im Kanalbetrieb -. Forschungsvorhaben "Umgang mit Starkregenereignissen im Kanalbetrieb" 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Wilke, Christiana; Tautschnig, Arnold
Integration von Projektgegnern als Strategie im Stakeholdermanagement 2017
Quelle: 27. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauverfahrenstechnik 18. bis 20. Mai 2016, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Welte, Urs
Bewertung der Energieeffizienz von Straßentunneln 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Beck, Martin; Klein, Hans-H.
Implementierung eines Monitoringverfahrens in einem Konzern 2006
Quelle: Sicherheitsgewinn durch Monitoring? Zum 65. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Grübl

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stegmann, Veronika
Bürgerschaftliches Engagement bei der Inventarisierung historischer Kulturlandschaftselemente. Empfehlungen für den Aufbau von Inventarisierungsprojekten mit Bürgern basierend auf Erfahrungen aus acht Fallbeispielen (kostenlos)
2014
Gaeding, Margret
Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur auf Altindustrieflächen. Online Ressource: PDF-Format, 12,27 MB (kostenlos)
2010
Krüger, Frank Ulrich
Kommunale Abfallwirtschaftskonzepte unter besonderer Berücksichtigung der Ökologie. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,6 MB (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

13

2

46

8

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler