Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "insulating material"


Bücher, Broschüren: (45)

Leitfaden zur Berechnung und Auswertung eines WDVS mit Holzfaserdämmung. Stand: April 202
Leitfaden zur Berechnung und Auswertung eines WDVS mit Holzfaserdämmung. Stand: April 2020
2020 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressourc
Monsberger, Michael (Herausgeber); Hopfe, Christina J. (Herausgeber); Krüger, Markus (Herausgeber); Passer, Alexander (Herausgeber)
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 1 - Schallschutz im Holzbau - Grundlagen und Vorbemessun
Blödt, Adrian; Rabold, Andreas; Halstenberg, Michael
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 1 - Schallschutz im Holzbau - Grundlagen und Vorbemessung
2019 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 202
Becker, Klausjürgen; Radovic, Borimir
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 2020
2019 XIX,484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tagungsband Karlsruher Tage 2018 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 201
Görlacher, Rainer (Herausgeber); Sandhaas, Carmen (Herausgeber)
Tagungsband Karlsruher Tage 2018 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 2018
2018 127 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl
Dederich, Ludger
Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl.
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von Stahlbetonsandwichelementen mit stiftförmigen Verbundmittel
Weiler, Torsten Helmut
Zum Tragverhalten von Stahlbetonsandwichelementen mit stiftförmigen Verbundmitteln
2018 XIV,253 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebenszyklusanalyse von Wohngebäuden. Kurzfassung, Stand: April 201
Unger, Tobias (Bearbeiter); Leitschuh, Stephan (Bearbeiter); König, Holger (Bearbeiter)
Lebenszyklusanalyse von Wohngebäuden. Kurzfassung, Stand: April 2018
2018 23 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Materialströme im Hochbau. Potenziale für eine Kreislaufwirtschaf
Deilmann, Clemens; Reichenbach, Jan; Krauß, Norbert; Gruhler, Karin
Materialströme im Hochbau. Potenziale für eine Kreislaufwirtschaft
2017 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Holzwerkstoffe, Folge 3 - Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 5.,korr.Aufl
Stahl, Wolfgang (Bearbeiter); Blau, Markus; Blum, Rainer; Zajonz, Roland; Kranz, Berthold
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Holzwerkstoffe, Folge 3 - Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 5.,korr.Aufl.
2017 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: insulating material

nach oben


Forschungsberichte: (30)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ganzheitliche Bewertung von verschiedenen Dämmstoffalternativen. Endberich
Reinhardt, Joachim; Veith, Corvin; Lempik, Julia; Knappe, Florian; Mellwig, Peter; Giegrich, Jürgen; Muchow, Nadine; Schmitz, Thomas; Voß, Ilka
Ganzheitliche Bewertung von verschiedenen Dämmstoffalternativen. Endbericht
2019 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multi-Aktiv-Fassade. MAF
Aschauer, J.; Aschauer, R.; Becker, G.; Glatz, B.; Hammer, K.; Heidenreich, M.; Hofbauer, W.; Sattler, S.; Treberspurg, M.; Wolfert, C.
Multi-Aktiv-Fassade. MAFa
2019 45 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Recyclingpotential von Mineralwoll
Vogdt, Frank U.; Fischer, Diana; Schaudienst, Falk; Schober, Michael
Leitfaden Recyclingpotential von Mineralwolle
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wärmedämmverbundsysteme: Kriterien für Dämmstoffe sowie biozidfreie Putze und Beschichtungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 325 0, UBA-FB: 002610. Online Ressourc
Schöpel, Miriam; Polcher, Alexandra; Burgstaller, Maria; Joas, Anke; Blepp, Markus; Krueger, Nicole; Hofbauer, Wolfgang; Thiel, Andre
Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wärmedämmverbundsysteme: Kriterien für Dämmstoffe sowie biozidfreie Putze und Beschichtungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 325 0, UBA-FB: 002610. Online Ressource
2018 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zum Teilvorhaben: Technologische Erprobung der Schaumbaustoffmischungen zur Verfüllung von Hohlräumen, zum Schließen von Rissen in Gipshaltigem Mauerwerk und zur Verbesserung der Wärmedämmung und des Brandschutzes von Holzbalkendecken, im V erbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklic
Schmidt, Holger (Bearbeiter)
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Technologische Erprobung der Schaumbaustoffmischungen zur Verfüllung von Hohlräumen, zum Schließen von Rissen in Gipshaltigem Mauerwerk und zur Verbesserung der Wärmedämmung und des Brandschutzes von Holzbalkendecken, im V erbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zum Teilvorhaben: Analytik von Schaumgipsbaustoffen und Erforschung der Wechselwirkung von Schaumbildner und Fließmittel, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklic
Fischer, Hans-Bertram (Bearbeiter); Nowak, Saskia (Bearbeiter)
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Analytik von Schaumgipsbaustoffen und Erforschung der Wechselwirkung von Schaumbildner und Fließmittel, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zum Teilvorhaben: Erforschung und labortechnische Erprobung von Schaumbaustoffmischungen, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklic
Dreuse, Heike (Bearbeiter)
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Erforschung und labortechnische Erprobung von Schaumbaustoffmischungen, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 14 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zur Veröffentlichung zum Teilvorhaben: Aufbau einer Schaumgipsanlage im kleintechnischen Maßstab, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklic
Röder, Ralf (Bearbeiter)
Schlussbericht zur Veröffentlichung zum Teilvorhaben: Aufbau einer Schaumgipsanlage im kleintechnischen Maßstab, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Untersuchungen und Optimierung von Innendämmungen. IBP-Bericht-HTB-003/2017. Laufzeit: 01.06.2012-30.06.201
Kilian, Ralf; Krus, Martin; Milch, Christine; Bichlmair, Stefan; Thiel, Andre; Rösler, Doris; Beck, Tabea; Conrad, Stephanie; Schneider, Sarah; Pfundstein, Bernd
Energetische Untersuchungen und Optimierung von Innendämmungen. IBP-Bericht-HTB-003/2017. Laufzeit: 01.06.2012-30.06.2016
2017 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen für die Entwicklung ökologisch hochwertiger Dämmplattenverbundsysteme auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Ökodäm
Mundigler, Norbert; Sykacek, Eva; Schübl, Christine
Grundlagen für die Entwicklung ökologisch hochwertiger Dämmplattenverbundsysteme auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Ökodämm
2014 34 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: insulating material

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1548)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Klamt, Natalie
Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
Immobilien und Bewerten, 2020
Reinboth, Lutz
Hochlochziegel und Rabitzdecken. Baustoffe im Wohnungsbau 1919-1939
Bauen im Bestand B + B, 2020
Kain, Günther; Tudor, Eugenia; Dettendorfer, Anna; Barbu, Marius-Catalin
Potenzial von Baumrinde für den Einsatz als Schallabsorptionsmaterial
Bauphysik, 2020
Krumstroh, Ulrich; Thomas, Stephan
Zimmerer errichten Kirche in Norwegen. Holzbau im hohen Norden - Zimmerer aus Süddeutschland bauen Kirche in Norwegen
Dach und Holzbau, 2020
Sinn, Rüdiger
Strohballenbau auf Schraubfundamenten. Rückbaubar und natürlich gedämmt - Strohballenhaus in Holzrahmenbauweise steht auf Schraubfundamenten
Dach und Holzbau, 2020
Lörincz, Florian
Skepsis überall ...? Vom Umgang mit Baumythen und ihre Verfechtern
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Suttner, Elisabeth; Rauch, Michael; Werther, Norman; Hofmann, Veronika; Winter, Stefan
Biogene Dämmstoffe im Brandfall. Neue Methoden zur Heißbemessung von Holztafelkonstruktionen mit biogenen Dämmstoffen
Bauen plus, 2020
Paschko, Kerstin
Innovative Lösungen bei der Fassadendämmung von Neubauten. Neue Produkte und Materialien. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Blödt, Adrian
Schallschutz bei Balkenanlagen. Bauakustik
mikado plus, 2020
Eicke-Henning, Werner
Die Unverzichtbare. Ein Diskurs um das Thema Gebäudedämmung (Teil 1)
Gebäude-Energieberater GEB, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: insulating material

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (179)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Menz, Eileen
Verbrauch hui, Herstellung pfui? Wie viel Graue Energie steckt im Passivhaus? 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Blau, Markus
Aerogele - Dämmstoffe der Zukunft 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Pittau, F.; Iannaccone, G.; Lumia, G.; Habert, G.
Towards a model for circular renovation of the existing building stock: a preliminary study on the potential for CO2 reduction of bio-based insulation materials 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Eckl, Lisa; Haupt, Sebastian
Hygrothermische Beurteilung von Holz, Holzwerkstoffen und Holzfaserdämmstoffen: Normen, Möglichkeiten, Grenzen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Matzenauer, Sandra; Riese, Olaf
Brennbare Außenwanddämmungen bei bestehenden Hochhäusern - Was tun? 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Fabian, Falk
"Grenzwertige Abfälle", Handlungshilfen & Co - Spezifische Regelungen zur Deponierung in Baden-Württemberg 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Fadai, A.; Stephan, D.
Ecological performance and recycling options of primary structures 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Albrecht, Wolfgang
Recycling von Wärmedämmstoffen 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender
Stark, Bernd
Anforderungen an Bauprodukte - Probleme in der Praxis 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Oberhaus, Heribert
Normung der Wärmedämm-Verbundsysteme 2019
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung

weitere Aufsätze zum Thema: insulating material

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hübner, Christian
Anorganische Nanopartikel in Polymeren zur Modifikation der Wärmeleitung (kostenlos)
2020
Ströbele, Benjamin
Bereitstellung von Umweltdaten im Baubereich auf der Grundlage statistischer Zusammenhänge zwischen den Wirkungsindikatoren einer Ökobilanz (kostenlos)
2017
Brombacher, Volker
Untersuchungen zur Optimierung von Holzfaserdämmstoffen in Abhängigkeit von Rohstoff, Herstellverfahren und Aufschlussbedingungen (kostenlos)
2015
Schmidt, Jens; Kornadt, Oliver (Hrsg.)
Konvektiver Feuchtetransport durch Leckagen in Holzleichtbaukonstruktionen mit permeablen Dämmstoffen (kostenlos)
2014
Dahi, Zakia; Urban, Arnd I. (Hrsg.)
Recycelfähige Dämmstoffe aus Altpapier für Syrien (kostenlos)
2013
Treml, Sebastian Ulrich Benedikt
Entwicklung von Kompositdämmstoffen auf Basis von Frässpänen aus Holz. Online Ressource: PDF-Format, 12,69 MB (kostenlos)
2011
Koc, Irfan
Verbesserte Wärmedämmung als wichtiges Element nachhaltiger Gebäudesanierung. Energie-Warmedämmung. Diplomarbeit
2009
Kampmeier, Björn
Risikogerechte Brandschutzlösungen für den mehrgeschossigen Holzbau (kostenlos)
2008
Kaltenborn, Uwe
Die Eignung von Diagnoseverfahren zur Beurteilung der Frühphase der Oberflächenalterung von Epoxidharz-Formstoffen bei simultaner elektrischer und klimatischer Beanspruchung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,5 MB (kostenlos)
2005
Albracht, Frank
Metallfasern als schallabsorbierende Strukturen und als leitfähige Komponenten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,9 MB (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: insulating material

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (56)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 |   vorwärts

ETA-04/0080 Zulassung vom: 10.03.2020 – aktuell
DÄMMSTATTs CI 040, KLIMA-TEC-FLOCK, biocell, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung, DÄMMSTATTs CI 040 bf, KLIMA-TEC-FLOCK bf, biocell bf, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung bf, DAEMMSTATT D, Isocell D, Trendisol D, Dobry-Ekovilla D, DAEMMSTATT D bf, Isocell D bf, Trendisol D bf, Dobry-Ekovilla D bf, Isocell P and Isocell for you. insulating material made of loose, free cellulose fibres
Dämmstatt GmbH


ETA-05/0093 Zulassung vom: 02.09.2019 – aktuell
Multipor insulation board M2 Multipor insulation board M3 Multipor insulation board M4. Thermal insulating board made of mineral material
Xella Deutschland GmbH


ETA-05/0037 Zulassung vom: 02.11.2018 – aktuell
"THERMO HANF PREMIUM", "THERMO HANF PREMIUM PLUS", "THERMO HANF COMBI JUTE". insulating material made of hemp or hemp and jute fibres and binding fibres of PET- or PLA-basic
Thermo Natur GmbH & Co. KG


ETA-05/0093 Zulassung vom: 07.06.2018 – abgelaufen
Multipor Mineraldämmplatte 042 Multipor Mineraldämmplatte 045 Multipor Mineraldämmplatte 047. Thermal insulating board made of mineral material
Xella Deutschland GmbH


ETA-05/0226 Zulassung vom: 05.06.2018 – aktuell
isofloc, isofloc L, isofloc L+, isofloc LW, isofloc LM, swissfloc, ISODAN, isofloc eco, isofloc neo, easyfiber. insulating material made of loose, free cellulose fibres
isofloc AG


ETA-04/0080 Zulassung vom: 05.06.2018 – abgelaufen
DÄMMSTATTs CI 040, KLIMA-TEC-FLOCK, biocell, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung, isofloc F, DÄMMSTATTs CI 040 bf, KLIMA-TEC-FLOCK bf, biocell bf, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung bf, isofloc bf. insulating material made of loose, free cellulose fibres
Dämmstatt GmbH


ETA-13/0410 Zulassung vom: 08.11.2017 – aktuell
ARBOCEL CLIMASAFE. insulating material made of loose, free cellulose fibres
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG


ETA-05/0037 Zulassung vom: 13.04.2017 – abgelaufen
"THERMO HANF PREMIUM", "THERMO HANF PREMIUM PLUS", "THERMO HANF COMBI JUTE". insulating material made of hemp or hemp and jute fibres and binding fibres of PET- or PLA-basic
Thermo Natur GmbH & Co. KG


ETA-05/0179 Zulassung vom: 16.11.2015 – aktuell
System Dennert Typ A System Dennert Typ B System Dennert Typ C System Dennert Typ D. Thermal insulating board made of mineral material
Veit Dennert KG Baustoffbetriebe


ETA-05/0093 Zulassung vom: 17.07.2015 – abgelaufen
Multipor Mineraldämmplatte 042 Multipor Mineraldämmplatte 045 Multipor Mineraldämmplatte 047. Thermal insulating board made of mineral material
Xella Deutschland GmbH


ETA-05/0179 Zulassung vom: 07.06.2013 – abgelaufen
System Dennert Typ A System Dennert Typ B System Dennert Typ C System Dennert Typ D. Thermal insulating board made of mineral material
Veit Dennert KG Baustoffbetriebe


ETA-05/0226 Zulassung vom: 05.06.2013 – abgelaufen
isofloc, isofloc L, isofloc L+, isofloc LW, isofloc LM, swissfloc, ISODAN, isofloc eco, isofloc neo. insulating material made of loose, free cellulose fibres
isofloc AG


ETA-13/0410 Zulassung vom: 04.06.2013 – abgelaufen
ARBOCEL. insulating material made of loose, free cellulose fibres
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG


ETA-06/0086 Zulassung vom: 04.06.2013 – abgelaufen
CLIMATIZER PLUS THERMOCEL 040 UniFloc. Thermal insulating material made of loose, free cellulose fibres
CIUR a.s.


ETA-04/0081 Zulassung vom: 04.06.2013 – abgelaufen
DÄMMSTATTs CI 040 bf, KLIMA-TEC-FLOCK bf, biocell bf, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung bf, isofloc bf, isofloc sb, KLIMA-TEC-SCHÜTT bf. insulating material made of loose, free cellulose fibres
DÄMMSTATT W.E.R.F. GmbH


ETA-04/0080 Zulassung vom: 04.06.2013 – abgelaufen
DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung, isofloc F, KLIMA-TEC-SCHÜTT. insulating material made of loose, free cellulose fibres
DÄMMSTATT W.E.R.F. GmbH


ETA-05/0226 Zulassung vom: 07.12.2012 – abgelaufen
isofloc, isofloc L, isofloc L+, isofloc LW, isofloc LM, swissfloc, ISODAN, isofloc eco, isofloc neo. insulating material made of loose, free cellulose fibres
isofloc AG


ETA-05/0226 Zulassung vom: 30.03.2012 – abgelaufen
isofloc, isofloc L, isofloc L+, isofloc LW, isofloc LM, swissfloc, FranceFloc, EcoFloc, ISODAN, CELL la VIE. insulating material made of loose, free cellulose fibres
isofloc AG


ETA-04/0081 Zulassung vom: 30.03.2012 – abgelaufen
ISODAN CI 040 boratfrei, DÄMMSTATTs CI 040 boratfrei, KLIMA-TEC-FLOCK boratfrei, ISOL'QUATE sb, POESIS-FLOC, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung boratfrei, isofloc bf, isofloc sb, biocell bf. insulating material made of loose, free cellulose fibres
DÄMMSTATT W.E.R.F. GmbH


ETA-11/0431 E Zulassung vom: 20.09.2011 – abgelaufen
OpenWall 042 OpenWall 045 OpenWall 047. Thermal insulating board made of mineral material
Alsecco (UK) Ltd.


1 | 2 | 3 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

45

30

1548

179

14

56


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler