Liste der Publikationen zum Thema "insulating material"
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Dämmstoffe, Folge 2 - Holzfaserdämmstoffe. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 5. Auflage: Überarbeitung 03/2021
2021 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 10.,überarb.Aufl. April 2021
2021 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 41 S., Abb., Tab., Lit., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
2020 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ausschreibung im Holzbau. Begleitende Erläuterungen zur Standardisierten Leistungsbeschreibung Hochbau (LB-HB 021), Leistungsgruppe 36 Holzbauarbeiten
2020 XIV,119 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 9.,überarb.Aufl. Oktober 2020
2020 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 1 - Schallschutz im Holzbau - Grundlagen und Vorbemessung
2019 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 2020
2019 XIX,484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Tagungsband Karlsruher Tage 2018 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 2018
2018 127 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: insulating material
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Schlussbericht zum Verbundvorhaben TIMpuls. Verbundvorhaben (FSP-Brandschutz): Brandschutztechnische Grundlagenuntersuchung zur Fortschreibung bauaufsichtlicher Regelungen in Hinblick auf eine erweiterte Anwendung des Holzbaus
2022 549 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 III,246 S., Abb., Tab., Lit., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Ganzheitliche Bewertung von verschiedenen Dämmstoffalternativen. Endbericht
2019 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden Recyclingpotential von Mineralwolle
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Multi-Aktiv-Fassade. MAFa
2019 45 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Erforschung und labortechnische Erprobung von Schaumbaustoffmischungen, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 14 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Technologische Erprobung der Schaumbaustoffmischungen zur Verfüllung von Hohlräumen, zum Schließen von Rissen in Gipshaltigem Mauerwerk und zur Verbesserung der Wärmedämmung und des Brandschutzes von Holzbalkendecken, im V erbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Analytik von Schaumgipsbaustoffen und Erforschung der Wechselwirkung von Schaumbildner und Fließmittel, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zur Veröffentlichung zum Teilvorhaben: Aufbau einer Schaumgipsanlage im kleintechnischen Maßstab, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wärmedämmverbundsysteme: Kriterien für Dämmstoffe sowie biozidfreie Putze und Beschichtungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 325 0, UBA-FB: 002610. Online Ressource
2018 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: insulating material
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie kreislauffähig sind EPS-, XPS- und PU-Dämmstoffe. Dämmstoffe aus Kunststoff - ein Überblick über bereits angewandte und neue Möglichkeiten des Recyclings (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2023
Eberl-Pacan, Reinhard
Brandschutz und Holzbau: Der Kampf um Halbsätze und Fußnoten. Konkretisierungen zur Holzbau-Richtlinie - versteckt im Dschungel der Verwaltungsvorschriften
Bauen plus, 2023
Schmidt, Peter
Dämmstoffe - nachhaltig sollten sie schon sein. Klima- und umweltschutzgerechtes Bauen, Teil 2
Bauen im Bestand B + B, 2023
Farhumand, Nina; Esquivié, François (Übersetzer)
In Stroh gebettet. Siedlung im Vogelsang, ehemaliges Bombasei-Areal, Nänikon
Arc Mag, 2023
Tieben, Johannes; Pfabigan, Notburga; Bachinger, Julia
Dämmstoffe auf biogenen Rohstoffen auf dem Prüfstand. Neue Erkenntnisse zu Wärmeleitfähigkeit und Dauerhaftigkeit
Holzforschung Austria, 2023
Gärtner, Herbert
Alte Mineralwolle: Vorsicht, Gift im Dach. Schadstoffe
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2023
Heller, Niklas; Flamme, Sabine; Lützau, Erik von
Entsorgungsstrategien für Wärmedämmverbundsysteme mit expandiertem Polystyrol
Müll und Abfall, 2023
Gänßmantel, Jürgen
Harte Schale, gedämmter Kern. Außenwanddämmung von innen - Wirkprinzipien und Systemlösungen
Bauen im Bestand B + B, 2022
Corts, Katinka
Behaglich wohnen im Strohhaus. Wohnsiedlung Bombasei-Areal, Nänikon/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Kagerer, Horst
"The Dumont". 22-29 Albert Embankment, London, United Kingdom
Fassade, Facade, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: insulating material
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herstellungs- oder Betriebsphase - worauf kommt's an? 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Rüther, Norbert
Naturfaserdämmstoffe 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Willems, Wolfgang M.
Hochleistungsdämmstoffe im Bauwesen 2022
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2022, 29.-30. März 2022. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe des Fachgebiets Bauphysik, Energetische Gebäudeoptimierung
Willems, Wolfgang M.; Schild, Kai
Dämmstoffe im Bauwesen 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Taube, Christopher; Hoppe, Florian; Morgenthal, Guido
Strohballen als lasttragender Baustoff - Aktueller Stand in Forschung und Baupraxis 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Sprengard, Christoph
Nachhaltigkeitsaspekte bei Materialien und Konstruktionen für energieeffiziente Gebäude - Langzeitbetrachtungen für Bau- und Dämmstoffe 2021
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung - Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Nowak, Saskia; Eckart, Angela; Dreuse, Heike
Gips ist ein nachhaltiger Baustoff - Ein Beitrag zur Dekarbonisierung der Baustoffindustrie 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
AeroBasalt - Plattendämmstoff aus faserverstärktem Aerogel. Entwicklung und Herstellung von plattenförmigen Dämmstoffen auf Basis von Aerogelen 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Treml, Sebastian; Holm, Andreas H.
Wärmedämmstoffe. Energiepolitische Bedeutung - Technische Eigenschaften - Innovationen 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Sprengard, Christoph
Dämmstoffe in alten Flachdächern: Einfluss von Feuchte auf die Wärmeleitfähigkeit und die Festigkeit 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
weitere Aufsätze zum Thema: insulating material
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anorganische Nanopartikel in Polymeren zur Modifikation der Wärmeleitung (kostenlos)
2020
Hermes, Marcus; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Luftschalldämmung hygrisch belasteter einschaliger Trennbauteile (kostenlos)
2020
Weber, Madeleine
Untersuchung zum Abtrag von Wärmedämmverbundsystem mit spanender Bürste (kostenlos)
2020
Ziegler, Matthias; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Innovative Fassadensanierungskonzepte mit integrierter Luftführung für den Gebäudebestand (kostenlos)
2019
Ströbele, Benjamin
Bereitstellung von Umweltdaten im Baubereich auf der Grundlage statistischer Zusammenhänge zwischen den Wirkungsindikatoren einer Ökobilanz (kostenlos)
2017
Brombacher, Volker
Untersuchungen zur Optimierung von Holzfaserdämmstoffen in Abhängigkeit von Rohstoff, Herstellverfahren und Aufschlussbedingungen (kostenlos)
2015
Schmidt, Jens; Kornadt, Oliver (Hrsg.)
Konvektiver Feuchtetransport durch Leckagen in Holzleichtbaukonstruktionen mit permeablen Dämmstoffen (kostenlos)
2014
Dahi, Zakia; Urban, Arnd I. (Herausgeber)
Recycelfähige Dämmstoffe aus Altpapier für Syrien (kostenlos)
2013
Treml, Sebastian Ulrich Benedikt
Entwicklung von Kompositdämmstoffen auf Basis von Frässpänen aus Holz. Online Ressource: PDF-Format, 12,69 MB (kostenlos)
2011
Koc, Irfan
Verbesserte Wärmedämmung als wichtiges Element nachhaltiger Gebäudesanierung. Energie-Warmedämmung. Diplomarbeit
2009
weitere Dissertationen zum Thema: insulating material
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | vorwärts
ETA-13/0040 Zulassung
vom: 15.03.2023
– aktuell
REVERBLOC 2. Product Area Code: 34 Non load-bearing permanent shuttering kits/systems based on hollow blocks or panels of insulating materials and sometimes concrete
Rhône-Alpes Coffrage
ETA-05/0093 Zulassung
vom: 09.09.2022
– aktuell
Multipor insulation board M2, Multipor insulation board M3, Multipor insulation board M4, Multipor insulation board M4 light. Thermal insulating board made of mineral material
Xella Deutschland GmbH
ETA-05/0179 Zulassung
vom: 05.05.2022
– aktuell
System Dennert Typ A, System Dennert Typ B, System Dennert Typ C, System Dennert Typ D. Thermal insulating board made of mineral material
Veit Dennert KG Baustoffbetriebe
ETA-13/0410 Zulassung
vom: 04.01.2022
– aktuell
ARBOCEL CLIMASAFE and Profi - Floc. insulating material made of loose, free cellulose fibres
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG
ETA-05/0037 Zulassung
vom: 29.10.2021
– aktuell
"THERMO HANF PREMIUM", "THERMO HANF PREMIUM PLUS" and "THERMO HANF COMBI JUTE". insulating material made of hemp or hemp and jute fibres and binding fibres of PET- or PLA-basic
HempFlax Building Solutions GmbH
ETA-05/0226 Zulassung
vom: 08.09.2021
– aktuell
isofloc, isofloc L, isofloc L+, isofloc LW, isofloc LM, swissfloc, isofloc eco, isofloc neo, easyfiber, CelluBOR SW. insulating material made of loose, free cellulose fibres
isofloc AG
ETA-04/0080 Zulassung
vom: 10.03.2020
– aktuell
DÄMMSTATTs CI 040, KLIMA-TEC-FLOCK, biocell, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung, DÄMMSTATTs CI 040 bf, KLIMA-TEC-FLOCK bf, biocell bf, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung bf, DAEMMSTATT D, Isocell D, Trendisol D, Dobry-Ekovilla D, DAEMMSTATT D bf, Isocell D bf, Trendisol D bf, Dobry-Ekovilla D bf, Isocell P and Isocell for you. insulating material made of loose, free cellulose fibres
Dämmstatt GmbH
ETA-05/0093 Zulassung
vom: 02.09.2019
– abgelaufen
Multipor insulation board M2 Multipor insulation board M3 Multipor insulation board M4. Thermal insulating board made of mineral material
Xella Deutschland GmbH
ETA-05/0037 Zulassung
vom: 02.11.2018
– abgelaufen
"THERMO HANF PREMIUM", "THERMO HANF PREMIUM PLUS", "THERMO HANF COMBI JUTE". insulating material made of hemp or hemp and jute fibres and binding fibres of PET- or PLA-basic
Thermo Natur GmbH & Co. KG
ETA-05/0093 Zulassung
vom: 07.06.2018
– abgelaufen
Multipor Mineraldämmplatte 042 Multipor Mineraldämmplatte 045 Multipor Mineraldämmplatte 047. Thermal insulating board made of mineral material
Xella Deutschland GmbH
ETA-05/0226 Zulassung
vom: 05.06.2018
– abgelaufen
isofloc, isofloc L, isofloc L+, isofloc LW, isofloc LM, swissfloc, ISODAN, isofloc eco, isofloc neo, easyfiber. insulating material made of loose, free cellulose fibres
isofloc AG
ETA-04/0080 Zulassung
vom: 05.06.2018
– abgelaufen
DÄMMSTATTs CI 040, KLIMA-TEC-FLOCK, biocell, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung, isofloc F, DÄMMSTATTs CI 040 bf, KLIMA-TEC-FLOCK bf, biocell bf, DÄMMSTATTs CI Dämmschüttung bf, isofloc bf. insulating material made of loose, free cellulose fibres
Dämmstatt GmbH
ETA-13/0410 Zulassung
vom: 08.11.2017
– abgelaufen
ARBOCEL CLIMASAFE. insulating material made of loose, free cellulose fibres
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG
ETA-05/0037 Zulassung
vom: 13.04.2017
– abgelaufen
"THERMO HANF PREMIUM", "THERMO HANF PREMIUM PLUS", "THERMO HANF COMBI JUTE". insulating material made of hemp or hemp and jute fibres and binding fibres of PET- or PLA-basic
Thermo Natur GmbH & Co. KG
ETA-05/0179 Zulassung
vom: 16.11.2015
– abgelaufen
System Dennert Typ A System Dennert Typ B System Dennert Typ C System Dennert Typ D. Thermal insulating board made of mineral material
Veit Dennert KG Baustoffbetriebe
ETA-05/0093 Zulassung
vom: 17.07.2015
– abgelaufen
Multipor Mineraldämmplatte 042 Multipor Mineraldämmplatte 045 Multipor Mineraldämmplatte 047. Thermal insulating board made of mineral material
Xella Deutschland GmbH
ETA-05/0179 Zulassung
vom: 07.06.2013
– abgelaufen
System Dennert Typ A System Dennert Typ B System Dennert Typ C System Dennert Typ D. Thermal insulating board made of mineral material
Veit Dennert KG Baustoffbetriebe
ETA-05/0226 Zulassung
vom: 05.06.2013
– abgelaufen
isofloc, isofloc L, isofloc L+, isofloc LW, isofloc LM, swissfloc, ISODAN, isofloc eco, isofloc neo. insulating material made of loose, free cellulose fibres
isofloc AG
ETA-13/0410 Zulassung
vom: 04.06.2013
– abgelaufen
ARBOCEL. insulating material made of loose, free cellulose fibres
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG
ETA-06/0086 Zulassung
vom: 04.06.2013
– abgelaufen
CLIMATIZER PLUS THERMOCEL 040 UniFloc. Thermal insulating material made of loose, free cellulose fibres
CIUR a.s.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler