Liste der Publikationen zum Thema "insulation material"
2018 1807 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Holzwerkstoffe, Folge 3 - Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 5.,korr.Aufl.
2017 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 1586 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatzmöglichkeiten von Vakuum-Dämmsystemen im Bereich der Gebäudehülle. Technologische, bauphysikalische und architektonische Aspekte. Online Ressource
2006 249 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 12 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Innendämmung aus bauphysikalischer Sicht. Online Ressource
2005 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Energetische Untersuchungen und Optimierung von Innendämmungen. IBP-Bericht-HTB-003/2017. Laufzeit: 01.06.2012-30.06.2016
2017 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grundlagenforschung Glasschaumgranulatschüttungen als lastabtragender und wärmedämmender Baustoff
2015 225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beurteilung der Langzeitbewährung von ausgeführten Wärmedämmverbundsystemen
2015 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung von Wärmedämmsystemkomponenten und -oberflächen auf der Basis nanostrukturierter Materialien (Nano-Lambda). Schlussbericht des BMBF-geförderten Projekts
2012 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zellulose-Innendämmung ohne Dampfsperre. Untersuchungen zur grundsätzlichen Eignung aufgespritzter und verputzter Zelluloseschichten. Online Ressource
2006 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung leistungsfähiger Wärmedämmsysteme mit wirksamem physikalischen Feuchteschutz. Kurzfassung des Abschlussberichtes. Online Ressource
2003 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Empfehlungen für den Einsatz von gespritztem PU-Schaum als Bodendämmung (kostenlos)
Kontakt, 2020
Suttner, Elisabeth; Rauch, Michael; Werther, Norman; Hofmann, Veronika; Winter, Stefan
Biogene Dämmstoffe im Brandfall. Neue Methoden zur Heißbemessung von Holztafelkonstruktionen mit biogenen Dämmstoffen
Bauen plus, 2020
Haide, Martin
Korrosion unter Gussasphalt. Sanierung des Stahlbetons zweier Tiefgaragenebenen
Der Bauschaden, 2020
Zebe, Hanns-Christoph
Geneigte Dachflächen - Planung von Aufdach-Dämmsystemen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Bonfrere, Maurice
Mehr Raum, weniger Trittschall. Schulaufstockung (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2019
Bonfrere, Maurice
Komfort durch Schallschutz
Ausbau + Fassade, 2019
Effizient, kostengünstig und ästhetisch: Die Formel für modernen Wohnungsbau. Drei neue Stadthäuser in Hannover (kostenlos)
Element + Bau, 2019
Borsch-Laaks, Robert
Je besser, desto schlechter? Die graue Energie der Dämmstoffe. Teil 2
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Siegele, Claudia
Rege Diffusion hinter den Kulissen. Innendämmung: Wirkprinzipien und Systemlösungen?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Walther, Jörg
Ja, geht denn das? Vor Hochwasser schützen und die Mauerwerkssituation verbessern
Bauen im Bestand B + B, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: insulation material
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holzbalkendecken erkennen und sanieren. Für und Wider verschiedener Aufbauten 2020
Quelle: Denkmalsanierung 2020/2021. 11.Jg.; Denkmalsanierung
Neumann, K.
Sustainable cities and communities - Best practices for structuring a SDG model 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Georgi, Frank
Neue Möglichkeiten der energetischen Aufwertung historischer Gebäude 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Latz, Sebastian; Thewes, Andreas; Scholzen, Frank; Maas, Stefan
Evaluation von bauphysikalischen Vormessungen im Rahmen von komplexen Innendämmprojekten 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Dreger, Ingo
Transformationen im Holzbau - Von der St. Mary Church in Chicago 1833 bis zum Einsteinhaus in Caputh 1929 2019
Quelle: "Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem". Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Stipetic, Marina; Hein, Helen
Mit mehr Luft effektiver dämmen. Aerogele als innovative Dämmung 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Krus, M.; Thiel, A.; Kilian, R.
Investigations on the influence of different types of restoration of beam ends of the floor in the Alte Schäfflerei Benediktbeuern 2018 (kostenlos)
Quelle: The 3rd International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings. Conference report - EEHB 2018
Lehmann, Sebastian; Schwinger, Laura; Scharfe, Benedikt; Gerdes, Thorsten; Ehrhardt, Markus; Riechert, Christin; Fischer, Hans-Bertram; Schmidt-Rodenkirchen, Achim; Scharfe, Friedbert; Wolff, Friedrich
EcoSphere - Mikro-Hohlglaskugeln als Basis energieeffizienter Dämmung von Gebäuden 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
Niyazova, Shokhista Mansuraliyevna; Kadyrova, Zulaykho Raimovna; Usmanov, Xikmatilla Lutfullayevich; Purkhaniddinov, Aman Purkhnitdinovich
Magmatic rocks of Uzbekistan-raw materials for heat-insulating materials 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Gänßmantel, J.
Innendämmung von Fachwerk nach WTA-Merkblatt (E) 8-5 2017
Quelle: Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig? 28. Hanseatische Sanierungstage vom 2. bis 4. November 2017 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom; Forum Altbausanierung
weitere Aufsätze zum Thema: insulation material
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verbesserte Wärmedämmung als wichtiges Element nachhaltiger Gebäudesanierung. Energie-Warmedämmung. Diplomarbeit
2009
Cremers, Jan
Einsatzmöglichkeiten von Vakuum-Dämmsystemen im Bereich der Gebäudehülle. Technologische, bauphysikalische und architektonische Aspekte. Online Ressource: PDF-Format, ca. 32,9 MB (kostenlos)
2006
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | vorwärts
ETA-20/0378 Zulassung
vom: 03.08.2020
– aktuell
UNIVERCELL +, THERMACELL, THERMÉO OUATE DE CELLULOSE, PAVAFLOC, PAVACELL, SOPRACELL, VALOCELL, DOUCELL. Thermal insulation material made of loose, free
cellulose fibres
SOPREMA SAS
ETA-18/0452 Zulassung
vom: 09.07.2020
– aktuell
Estroperl, Estroplan. thermal insulation product made of loose fill expanded perlite
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-18/0435 Zulassung
vom: 09.07.2020
– aktuell
Nivoperl, Butler macht`s! paraffinharzummantelte Ausgleichs-Schüttung, Prima paraffinharzummantelte
Ausgleichsschüttung, Hawa Perlit Bachl. Thermal insulation product made of loose fill expanded
perlite
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-18/0427 Zulassung
vom: 09.07.2020
– aktuell
" Thermoperl" and "2K Perlit Flachdachdämmung". thermal insulation product made of loose fill expanded
perlite
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-17/0500 Zulassung
vom: 26.06.2020
– aktuell
"Staubex plus". "Thermal insulation product made of loose fill expanded perlite"
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-10/0193 Zulassung
vom: 12.05.2020
– aktuell
"TecTem Insulation Board Indoor Historic". Thermal insulation boards made of expanded perlite,
deviating from EN 13169
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-10/0193 Zulassung
vom: 12.05.2020
– aktuell
"TecTem Insulation Board Indoor Historic". Wärmedämmplatten aus Blähperlit, abweichend von EN 13169
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-15/0004 Zulassung
vom: 06.05.2020
– aktuell
"TecTem Insulation Board Indoor". Wärmedämmplatten aus Blähperlit, abweichend von EN 13169
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-15/0004 Zulassung
vom: 06.05.2020
– aktuell
"TecTem Insulation Board Indoor". Thermal Insulation boards made of expanded perlite, deviating from EN 13169
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-12/0573 Zulassung
vom: 05.05.2020
– aktuell
TecTem® Insulation Board Indoor Climaprotect, TecTem® Laibungsplatte. Thermal insulation board made of expanded perlite, deviating from EN 13169
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-12/0573 Zulassung
vom: 05.05.2020
– aktuell
TecTem® Insulation Board Indoor Climaprotect, TecTem Laibungsplatte. Wärmedämmplatte aus expandiertem Perlit, abweichend von EN 13169
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-08/0009 Zulassung
vom: 14.04.2020
– aktuell
Climacell S, Climacell pure, Climacell akust, Climacell inside, Climacell sonic, cellfloc, climacell Loft, climacell
InduTec, climacell HSX, climacell FSX, climacell Green Nature, Unifloc and Witherm. Thermal insulation material made of loose, free cellulose fibres
CWA Cellulose Werk Angelbachtal GmbH
ETA-18/0459 Zulassung
vom: 06.04.2020
– aktuell
Hyperdämm. thermal insulation product made of loose fill expanded perlite
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-17/0910 Zulassung
vom: 02.04.2020
– aktuell
FIBRANxps 300-L, FIBRANxps 500-L und FIBRANxps 700-L. Extruded polystyrene foam boards as load bearing layer and/or thermal insulation outside the waterproofing
FIBRAN proizvodnja izolacijskih materialov d.o.o.
ETA-18/0451 Zulassung
vom: 26.03.2020
– aktuell
Hyperlite KD. Thermal insulation product made of loose fill expanded perlite
Knauf Performance Materials GmbH
ETA-20/0114 Zulassung
vom: 13.03.2020
– aktuell
CELLAOUATE, BREIZHOUATE, GIGAOUATE. Thermal insulation material made of loose, free cellulose fibres
SAS CELLAOUATE ZI de KERIVEN
ETA-15/0384 Zulassung
vom: 18.02.2020
– aktuell
"Masterclima". Thermal insulation board made of mineral material
Etex Building Performance GmbH
ETA-15/0154 Zulassung
vom: 18.02.2020
– aktuell
" Siniat Innendämm- und Sanierungsplatte". Thermal insulation board made of mineral material
Etex Building Performance GmbH
ETA-19/0729 Zulassung
vom: 27.12.2019
– aktuell
Ouattitude, Cloudy cellulose. Thermal insulation material made of loose, free cellulose fibres
OUATTITUDE SAS
ETA-19/0559 Zulassung
vom: 30.10.2019
– aktuell
'Redboard basic' and 'Redboard pro'. Thermal insulation board made of mineral material
redstone GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler