Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integration von Landwirtschaft und Naturschutz. Das Modellvorhaben "Partnerbetrieb Naturschutz" Rheinland-Pfalz
Goßler, Philipp
Quelle: Trierer Arbeitsberichte zur Stadt- und Wirtschaftsgeographie
Trier (Deutschland)
Selbstverl.
2009, VI, 146 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Trierer Arbeitsberichte zur Stadt- und Wirtschaftsgeographie, Nr.3

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://opus.kobv.de]
Die Arbeit beschäftigt sich im Rahmen der empirischen Untersuchung mit dem Modellvorhaben "Partnerbetrieb Naturschutz" Rheinland-Pfalz und der im Zuge dessen umgesetzten Naturschutzberatung für Landwirte. Initiiert vom Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz wird das Modellvorhaben in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück umgesetzt. Kernelement ist der Aufbau einer gesamtbetrieblichen Naturschutzberatung für Landwirte. Diese beinhaltet im Wesentlichen eine auf den gesamten Betrieb bezogene Beratung der Landwirte hinsichtlich ihrer betrieblichen Potenziale für den Naturschutz. Das Modellvorhaben versucht dieses neue Beratungsinstrument in Zusammenarbeit mit den Akteursgruppen der Landwirte und Berater zu erproben und zu entwickeln. Dazu wurden 18 ausgewählte Modellbetriebe beraten und zusammen mit den Beratungspersonen in die Konzeptentwicklung einbezogen. Aktueller Ansatzpunkt des Projektes und auch der Untersuchung ist es, die akteursspezifischen Erfahrungen aus den bisherigen Beratungsgesprächen zu erfassen, zu strukturieren, sie zu analysieren und schließlich Empfehlungen für eine gezielte Entwicklung des Konzeptes zu geben.
Landwirtschaft, Naturschutz, Landwirtschaftlicher Betrieb, Landwirtschaftliche Bodennutzung, Grünland, Weinbau, Feldbau, Kulturlandschaft, Umweltverträglichkeit, Ökosystem, Befragung, Modellvorhaben, Umweltberatung, Landwirt, Qualifizierung, Empirische Untersuchung, agriculture, nature conservation, farm, agricultural land use, grassland, viticulture, cultivation, cultivated landscape, environmental compatibility, ecosystem, inquiry, model project, environmental consultation, farmer, qualification,
DWA-Themen, Band T2/2016
Inhaltsgleich mit DVGW-Information Wasser Nr. 88.
2016, 39 S.,
Landwirtschaft und Naturschutz
2014, 308 S., 20 SW-Abb., 20 Farbabb., 6 Tabellen. 244 mm, Softcover
Wiley-VCH
Geodaten für das Naturschutzmanagement landwirtschaftlicher Betriebe
Anforderungen, Einsetzbarkeit, Perspektiven
2009, 278 S., m. zahlr. farb. Abb. 24 cm, Softcover
ibidem
Nachhaltige Flächenbelegung für nachwachsende Rohstoffe
Reihe Nachhaltigkeit, Band 19
Landwirtschaftliche Produktion und Konsum tierischer Lebensmittel in Deutschland
2009, 128 S., m. 37 Abb. 22 cm, Softcover
Diplomica
Initiativen zum Umweltschutz, Band 74
Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle
2009, IX, 202 S., m. Abb. u. Tab. 23,5 cm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Umweltrelevante Verhaltensweisen und Kenntnisse von Landwirten in einigen ausgewählten Problemfeldern
Bauforschung, Band T 2378
1990, 99 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zwischenfruchtanbau zur Verringerung der Herbst-N tief min-Gehalte und Nitratauswaschung mit dem Sickerwasser
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Honecker, Ulrich; Kubiniok, Jochen; Weber, Gero
Gewässerschutz durch Bodenschutz: Kausalzusammenhänge und potenzielle Maßnahmen im Bereich der Landwirtschaft. Untersuchung am Beispiel des Theel/Ill Einzugsgebietes im mittleren Saarland
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Kalwa, Fritz; Junghans, Veikko; Wallschläger, Richard
Bewässerungsbedarf in den neuen Bundesländern - Die Perspektive der Landwirte nach dem "Dürresommer" 2018
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Pachoud, Carine
The quality of territorial governance: an assessment of institutional arrangements. The case of the Serrano cheese production in the Campos de Cima da Serra, Southern Brazil (kostenlos)
Die Erde, 2020
Jaschinsky, Sylvia; Weiss, Alexander
Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Artenschützern und Landwirtschaftsbetrieben. Perspektiven für den Feldhamsterschutz in Thüringen
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler