Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Integrierter Umweltschutz im Bereich der Holzwirtschaft. Entwicklung und Erprobung neuartiger Löschanlagen für den mehrgeschossigen Holzbau zur Brandbekämpfung und Fluchtwegsicherung. Tl.1. Text. Tl.2. Tabellen und Bilder
Kunkelmann, Jürgen
Karlsruhe (Deutschland)
Selbstverlag
2001, 127 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-00-008449-2
Förderkennzeichen 0339852/9

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.ffb.uni-karlsruhe.de]
Im Bericht wird untersucht, wie die Brandsicherheit von Gebäuden, unter besonderer Berücksichtigung des modernen mehrgeschossigen Holzbaus, der immer mehr an Bedeutung gewinnt, erhöht werden kann und welche brandschutztechnischen Vorkehrungen zu treffen sind. Zunächst wird auf die Brandausbreitung und Rauchausbreitung in Gebäuden und auf die besondere Problemstellung bezüglich Gebäuden in Holzbauweise eingegangen. Als brandschutztechnische Maßnahmen kommen sowohl bauliche als auch anlagentechnische Maßnahmen in Betracht. Nach einigen Informationen über Brandmeldeanlagen, ortsfeste automatische Wasserlöschanlagen und Rauch- und Wärmeabzug wird umfassend über den Einsatz von Wassernebellöschanlagen berichtet. Es werden die Wirkprinzipien und Einflußgrößen bei Wassernebellöschanlagen in Gebäuden erörtert. Danach werden die Brandversuche und Löschversuche mit Niederdruck-Wassernebellöschanlagen beschrieben, die in einem Versuchsholzgebäude in der Brandversuchshalle der Forschungsstelle für Brandschutztechnik durchgeführt wurden. Gleichzeitig wird die Problematik der numerischen Simulation von Bränden und des Löscheinsatzes erläutert. Abschließend werden Auslegungsempfehlungen für den Einsatz von Niederdruck-Wassernebellöschanlagen im mehrgeschossigen Holzbau gegeben.
Brandausbreitung, Brandbekämpfung, Mehrgeschossbau, Holzbau, Brandmelder, Löschanlage, Rauchabzugsanlage, Wärmeabzugsanlage, Brandversuch, fire spread, fire fighting, multi-storey building, timber construction, fire alarm, fire extinguishing equipment, smoke outlet system, heat extractor, fire test, Rauchausbreitung, Brandgas, Verglasung, RWA, Berechnung, Modell, Simulation(numerisch), Dämmstoff, Biologisch, smoke spread, fire gas, glazing, calculation, model, simulation (numerical), insulating material,
Basiswissen Brandschutz.
Band 1: Grundlagen
2019, 304 S., 150 überw. farb. Abb., 16 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schornsteinbrände
Die Roten Hefte - Ausbildung kompakt, Band 218
Praktische Hinweise für Brände in Schornsteinen und Feuerungsanlagen
2., Aufl.
2019, 86 S., 45 Abb., 3 Tab. 148 mm, Softcover
Kohlhammer
Hochhausbrandbekämpfung
2., Aufl.
2019, 188 S., 62 Abb., 3 Tab. 210 mm, Softcover
Kohlhammer
Abwehrender und Anlagentechnischer Brandschutz
Reihe Technik
für Architekten, Bauingenieure und Feuerwehringenieure
5., Aufl.
2019, 612 S., 215 mm, Softcover
expert-verlag
Baulicher Brandschutz
Stand 36. Erg.-Lfg.
2019, 3000 S., m. 900 Fotos u. 1300 Zeichn., Beil.: Brandschutz kompakt. 23,5 cm, Kunststoff-Ordner
Feuertrutz Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bewertung von neuen Berechnungsansätzen für lokale Brände im Zuge der Novellierung von EN 1991-1-2 Anhang C
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3369
2019, 71 S., 25 Abb. u. 7 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sandwichtragwirkung von kerngedämmten Fertigteilwandtafeln unter Brandbeanspruchung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3171
2019, 160 S., 62 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Standardisierung der brandschutztechnischen Leistungsfähigkeit von Holztafelkonstruktionen mit biogenen Dämmstoffen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3101
2019, 170 S., 129 Abb. u. 41 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Feuerwiderstand von Befestigungen im Mauerwerk
Bauforschung, Band T 3363
2019, 72 S., 64 Abb. u. 29 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von Sandwichfassaden unter mechanischen und thermischen Einwirkungsgrößen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3114
2019, 161 S., 55 Abb., 27 Tab. u. 77 Diagr., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brandschutz im Holzbau. "Oh verd..., das brennt doch wie Zunder."
Bauen plus, 2019
Plum, Andreas
Digitalisierung und BIM in der Brandschutzplanung - Teil 1
Feuertrutz, 2019
Eberl-Pacan, Reinhard
Schönheit und Sicherheit. Brandschutz für denkmalgeschützte Schulen (kostenlos)
Bauen plus, 2019
Arnhold, Erhard
Feuer und Wasser - alles Theater? Automatische Löschanlagen über Bühnen
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2019
Gaigl, Christian; Mensinger, Martin
R30 durch Feuerverzinken. Forschungsprojekt für die Paxis fertiggestellt
Metallbau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum