Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "intensity of utilization"


Bücher, Broschüren: (2)

On the road to becoming a Smart Citizen. Defining, locating and supporting digital competence
Schweitzer, Eva
On the road to becoming a Smart Citizen. Defining, locating and supporting digital competences
2017 12 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Waldnutzungskonflikte durch Outdooraktivitäten. Eine Analyse am Beispiel der touristischen Destination Sauerlan
Löser, Tobias; Paal, Michaela (Herausgeber); Strambach, Simone (Herausgeber)
Waldnutzungskonflikte durch Outdooraktivitäten. Eine Analyse am Beispiel der touristischen Destination Sauerland
2013 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (30)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Christ, Frank; Rahming, Hendrikje
Mehr Sicherheit bei der Instandhaltung auf Dächern. Absturzprävention und Maßnahmenhierarchie bei der Planung von zukünftigen Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten (kostenlos)
Bauportal, 2019
Link, Peter Michael
Aktuelle Forschung in der Küsten- und Meeresgeographie
Geographische Rundschau, 2019
Paech, Niko
Klimaschutz. Zwischen Kulisse und Substanz
Der Architekt, 2019
Unseld, Rüdiger
Nutzungsintensität in Kleinstprivatwäldern: Vielfalt auf kleiner Fläche
Natur und Landschaft, 2018
Hugo, Stefan
Grundlagen für Arbeiten auf Flachdächern
Bauportal, 2018
Röder, Norbert; Ackermann, Andrea; Baum, Sarah; Rudolph, Sebastian
Status quo und aktuelle Entwicklungen der landwirtschaftlichen Flächennutzung in Deutschland
Natur und Landschaft, 2018
Panek, Norbert
Die Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur (BWI) aus Naturschutzsicht - Alles im "grünen" Bereich?
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2017
Schicktanz, Ina; Püß, Ulrich; Engel, Frank; Richter, Andreas
Offene Geodaten im Freistaat Thüringen (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2017
Jubiläum einer Kunstraffinerie. Centre Pompidou, Paris (kostenlos)
Steeldoc, 2017
Krämer, Christine; Schuler, Johannes; Uckert, Götz; Bues, Andrea
Natur- und Klimaschutzeffekte der landwirtschaftlichen Flächennutzung und ihre Trends. Ergebnisse einer Delphi-Studie
Natur und Landschaft, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: intensity of utilization

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Krüger, Tobias; Schorcht, Martin; Hartmann, Andre
Entwicklung der Nutzungsintensität baulich geprägter Siedlungsflächen in Deutschland 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Heinze, Michael
Sharing fördert Nachbarschaft - Fallbeispiel Börkhauser Feld (Spar- und Bauverein Solingen eG) 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Baldin, Marie-Luise; Kratzsch, Madlen; Sinning, Heidi
Sharing-Angebote in dezentralen Wohnungsbeständen - Chance und Hindernis!? Fallbeispiel Gemeinschaftsangebote der Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Baldin, Marie-Luise; Kratzsch, Madlen; Sinning, Heidi
Sharing als Beitrag zur Förderung einkommensschwacher Haushalte und umweltverträglichen Handelns - Fallbeispiel Großwohnsiedlung Neustrelitz Kiefernheide (Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft mbH) 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Kortz, Hendrik; Kratzsch, Madlen
Zusammen fährt man weniger allein - Mobilitätskonzept der WOGENO München eG als neuer Ansatz für die Mobilitätsbedürfnisse der Mieterschaft 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Engelhardt, Hannah; Oeden, Robin; Zerulla, Tobias
Carsharing: Angebotserfassung und Systematisierung der Nutzung in Würzburg? 2017
Quelle: Informationsgesellschaft zwischen Vernetzung und Exklusion; Geographie der Kommunikation

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

30

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler